Neue Firmware für Kindle

Blondi

Bökerworm
Die Updates enthalten allgemeine Leistungsverbesserungen und die folgenden neuen Funktionen:


Verbesserte Manga-Erfahrung: Das Lesen von Mangas auf dem Kindle wurde mit schnellerem Seitenumblättern, Zoom und Schwenken durch eine Seite verbessert. Sie können den Finger auch gedrückt halten, so dass die Seiten nacheinander schnell umgeblättert werden.
Neues Einstellungen-Menü: Die Einstellungen wurden mit einem leichter nutzbaren Design aktualisiert.
Verbesserungen in der Bibliotheksansicht: Bücher, die manuell auf Ihr Gerät heruntergeladen worden sind, erscheinen sowohl in der Alle- als auch der Heruntergeladen-Ansicht.


[align='center']
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]
 

Ilikebooks

Gernleserin
Während sich das Update ganz problemlos auf dem Voyage installieren ließ, gibt es beim gleichen Prozedere beim Paperwhite 3 meines Mannes eine Fehlermeldung.


Natürlich habe ich die Softwareversion für den Paperwhite downgeloadet. Diese dann - wie beim Voyage - auf das Laufwerk Kindle Paperwhite (wir haben einen Mac) geschoben. Die Softwaredatei kopiert sich dorthin, alles gut. Doch nach dem Auswerfen des Kindles und Abstöpseln des USB Kabels kommt eine Fehlermeldung.


Daher wollte ich die Datei wieder vom Kindle löschen. Doch dort ist sie plöztlich unsichtbar geworden. Es wird nur der Ordner Documents angezeigt. Normalerweise müßte die Firmwaredatei ... .bin im Hauptverzeichnis liegen. Tut sie wohl auch, ist aber nicht mehr sichtbar, so daß ich sie nicht löschen kann.


Der Kindle Service hat mich das Gerät auf den Werkszustand zurücksetzen lassen. Doch auch danach klappt das Update beim Paperwhite 3 leider nicht.


Mal eine Frage: Hat das Firmwareupdate bei Eurem Paperwhite 3 geklappt? Und wenn ja, heißt die downgeloadete Datei auch "...v2.... bin"? Die Datei für den Voyage enthielt nämlich nicht die Bezeichnung V2 im Dateinamen.


Naja, der PW 3 läuft jetzt erstmal auf der bisher aktuellen Version weiter. Vielleicht klappt ja irgendwann das Update OTA... (bisher mußte ich allerdings fast in allen Fällen manuell aktualisieren).
 

rowi

New member
Die Datei mit "v2" im Dateinamen ist für den Paperwhite 2. Die Datei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat "all _new_paperwhite" im Dateinamen. Vielleicht merken, daß der Paperwhite 3 die 7. Generation ist ;-).
 

Ilikebooks

Gernleserin
Vielen Dank, Rowi!


So ein dummer Fehler. Ich habe einfach nicht genau genug geschaut, welches PW Modell ich wählen muß. Ich dachte, Paperwhite ist Paperwhite, aber anscheinend braucht der PW3 eine Extrawurst. Das V2 im Dateinamen habe ich für "Version 2" (des Paperwhite Firmware Updates) gehalten, auf Paperwhite 2 bin ich nicht gekommen 😉


Jetzt hat es problemlos funktioniert. Nochmals Danke, denn mein Mann konnte die alte Oberfläche nicht leiden und ist froh über das Update.
 

rowi

New member
Die Bezeichnung der Kindle ist wirklich nicht sehr gelungen. Statt die verschiedenen Linien durchzunummerieren o.ä. gibt es die Angabe der Generation die überhaupt nicht hilft.
Ich bin gespannt, wie der PW 4 heißen wird, da der 3 ja schon der "all new" ist. "really the newest" oder "newer than ever"?
 

Rys

New member
Verbesserte Manga-Erfahrung: Das Lesen von Mangas auf dem Kindle wurde mit schnellerem Seitenumblättern, Zoom und Schwenken durch eine Seite verbessert. Sie können den Finger auch gedrückt halten, so dass die Seiten nacheinander schnell umgeblättert werden.
Funktioniert das auch bei normalen, nicht-Manga, Büchern?
 

feivel

New member
Ich hab das vorherige Update noch gar nicht gemacht ☺


War zu faul es manuell anzustoßen, und dachte mir, das kommt schon noch automatisch.
 
Oben