Neue Kobo Glo Firmware 2.8.1

U

Unregistriert

Guest
Beim heutigen Sync mit meinem Glo wurde die Firmware 2.8.1 installiert.
Wo kann man die Änderungen gegenüber der 2.6.1 erfahren.
Bin absoluter Newbie im Bereich eBook Reader.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das ist seltsam. Normalerweise werden neue Versionen, bevor sie automatisch über die Software verteilt werden, bei MobilRead im entsprechenden Thread vorgestellt.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ich habe vorhin meinen >Kobo Glo< mal mit der Software verbunden - meine aktuelle Version ist 2.6.1 - aber mir wurde keine neuere angeboten, bzw. keine neue installiert.


Wird bei Dir im Gerät wirklich 2.8.1 angezeigt?


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk HD <<<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Unter Geräteinformationen wird angezeigt:


Softwareversion: 2.8.1 (9a63806202, 15.07.13)
 

Krimimimi

New member
Es ist zwar ungewöhnlich, dass man im Vorfeld nichts über ein Software- Update hört, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass die Updates nach und nach ausgerollt werden und nicht an alle Kunden gleichzeitig.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Krimimimi, das unterschiedliche Ausrollen kenne ich speziell von Google-Apps auf meinem Smartphone.


Mich hat es nur sehr gewundert, dass im Vorfeld nichts bei MobilRead zu lesen war. Aber es gibt bekanntlich nichts, was es nicht gibt. 😆


Dann warte ich mal, was die nächsten Tage so passiert.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk HD <<<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pitt Bull

New member
Hallo,
habe mich nun aus den "Gast" in ein registriertes Mitglied gewandelt.
DasThema wurde von mir eröffnet.
@MartinaSchein:
Das Update erfolgte bei Betätigung des Sync-Button per WLAN-Anbindung von der Glo Startseite aus direkt mit dem Gerät (vorherige Version war 2.6.1)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pitt Bull

New member
Inzwischen kommt mir das verdächtig vor.
:confused:

Beim Surfen in mehreren EBook-Foren wird nirgends die Version 2.8.1. erwähnt !
Bin ich alleiniger Nutzer dieser Version oder hat mein Gerät beim Download einen "Blackout" gehabt?Allerdings funktioniert das Gerät einwandfrei.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hallo Pitt Bull,
schön, dass Du Dich angemeldet hast. ☺


Normalerweise ist mein WLAN ständig deaktiviert, da ich Bücher nur in Shops über den PC kaufe, doch zum Testen habe ich es vorhin mal eingeschaltet.
Das Ergebnis war jedoch ebenso Null wie gestern über die Desktop-Software.


Aber es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Vielleicht bist Du ja tatsächlich der erste, der mit dieser neuen Version beglückt worden ist. Warten wir es einfach ab.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk HD <<<
 

Pitt Bull

New member
Nur zur Ansicht:
image.jpg


Änderungen die mir bisher aufgefallen sind:
Alle Punkte unter Einstellungen sind jeweils auf nur einer Seite dargestellt. Kein blättern notwendig.


In der Bibliothek erfolgt das Blättern durch wischen über den Screen. Blättern über Schieberegler nicht mehr vorhanden.Alternativ kann die zu öffnende Seite der Bibliothek direkt als Ziffer eingegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei MobileRead gibt es jetzt auch erste Postings zur Version 2.8.1 -
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


In der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist sie allerdings noch nicht zu finden.


Ich habe es heute ebenfalls noch einmal versucht. Dieses Update wird mir weder per Desktop noch direkt über den Reader (per WLAN-Verbindung) angeboten.
 

Pitt Bull

New member
Bei MobileRead gibt es jetzt auch erste Postings zur Version 2.8.1 -
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


In der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist sie allerdings noch nicht zu finden.


Ich habe es heute ebenfalls noch einmal versucht. Dieses Update wird mir weder per Desktop noch direkt über den Reader (per WLAN-Verbindung) angeboten.

Nun bin ich aber beruhigt, das Du Hinweise auf die Version 2.8.1 in anderen Foren gefunden hast. Ich sah mich schon als "Sonderling" der ein Update erhalten hat, das nicht für ihn bestimmt war und nur aus Versehen im Netz gelandet ist.
:confused:



In einem anderen Forum (lesen.net) habe ich das selbe Thema eröffnet, wobei ein Forummitglied die Steigerung von 2.6.1 auf 2.8.1 unter Auslassung der 2.7 für unwahrscheinlich hielt. Außerdem wäre ein Rollout zuerst in Deutschland kaum vorstellbar. Ich habe mich dieser Meinung schon fast selbst angeschlossen.
Allerdings wurde noch erwähnt: Bei Kobo ist alles möglich.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Stimmt, es gibt nichts, was bei Kobo nicht möglich ist. 😆


Dein Post bei lesen.net habe ich vorhin auch gelesen, da ich dort ebenfalls bin.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk HD <<<
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat heute Nach bei lesen.net gepostet, dass die Version 2.8.1 inzwischen bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum Herunterladen steht.


Ich habe sie mir gleich mal gezupft und aufgespielt. Mein »Kobo Glo« läuft noch - und alles andere werde ich mir die Tage ansehen, wenn ich mal wieder mehr Zeit habe.
Den italics-Bug hatte ich allerdings nicht.
Ach ja, der obere Rand ist inzwischen ganz verschwunden, d.h. es passt jetzt wieder ca. eine Zeile mehr auf die Seite.


Mal sehen, was mir nachher noch so auffällt, wenn ich im Bus zur Arbeit lese.
 
U

Unregistriert

Guest
Meine Frau hat seit kurzem auch die Firmware 2.8.1.
Der Kobo Glo bleibt ebenfalls regelmässig hängen wärend dem lesen.
Ist er defeckt oder muss man sich damit abfinden?
Grüsse aus der Schweiz
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Meine Frau hat seit kurzem auch die Firmware 2.8.1.
Der Kobo Glo bleibt ebenfalls regelmässig hängen wärend dem lesen.
Ist er defeckt oder muss man sich damit abfinden?

Abfinden muss man sich damit bestimmt nicht. Habt Ihr schon mal einen Werksreset versucht?
> Einstellungen > Geräteinformationen > Gerät zurücksetzen


Taucht dieses Aufhängen erst seit dieser Version auf oder gab es das schon bei früheren? Wenn erst seit dieser Version, hilft vielleicht auch ein Downgrade auf eine frühere Version.
 
U

Unregistriert

Guest
Bin mal wieder in eurem Forum gelandet, da man hier einfach die besten Informationen bekommt, wenn es um den Kobo geht. Danke! Wirkliche Probleme hatte ich gottseidank noch nie.
Nachdem ich erst vor kurzem (ich synchronisiere nicht so oft) die "neue" Firmware 2.6.1 aufgespielt hatte und heute den E-Reader meiner Mutter upgedatet habe, fielen mir die Änderungen auf. Also habe auch ich jetzt die neue Firmware (über die Kobo-App) auf dem Reader.
Schön ist das Wischen in der Bibliothek. Nicht mehr so komfortabel dagegen, dass man jetzt nicht mehr Bücher direkt aus der E-Reader-Bibliothek entfernen kann (also ich zumindest nicht), sondern den E-Reader über die Kobo-App verwaltet. Finde ich umständlich. Aber was solls... das Gerät funktioniert einwandfrei!


Ein begeisterter Kobo-Nutzer
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nicht mehr so komfortabel dagegen, dass man jetzt nicht mehr Bücher direkt aus der E-Reader-Bibliothek entfernen kann (also ich zumindest nicht), sondern den E-Reader über die Kobo-App verwaltet. Finde ich umständlich.

Das kannst du direkt im Kobo Shop machen. Wenn Du dort Bücher aus der Bibliothek löschst, erscheinen sie auch nicht mehr in der Desktop-App.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pitt Bull

New member
Bin mal wieder in eurem Forum gelandet, da man hier einfach die besten Informationen bekommt, wenn es um den Kobo geht. Danke! Wirkliche Probleme hatte ich gottseidank noch nie.
Nachdem ich erst vor kurzem (ich synchronisiere nicht so oft) die "neue" Firmware 2.6.1 aufgespielt hatte und heute den E-Reader meiner Mutter upgedatet habe, fielen mir die Änderungen auf. Also habe auch ich jetzt die neue Firmware (über die Kobo-App) auf dem Reader.
Schön ist das Wischen in der Bibliothek. Nicht mehr so komfortabel dagegen, dass man jetzt nicht mehr Bücher direkt aus der E-Reader-Bibliothek entfernen kann (also ich zumindest nicht), sondern den E-Reader über die Kobo-App verwaltet. Finde ich umständlich. Aber was solls... das Gerät funktioniert einwandfrei!


Ein begeisterter Kobo-Nutzer

Direkt auf dem Gerät können Bücher aus der Bibliothek gelöscht werden indem länger auf den Buchtitel gedrückt wird bis ein Auswahlmenü erscheint.
 
Oben