Bücherraupe
New member
Wie sieht es mit dem CR3 aus? Läuft der ebenfalls unter 5.5? Und wie sieht es aus mit "öffnen mit"?
Konnte man auch schon unter 5.2 ☺Mir ist gerade aufgefallen, dass man auf dem Lux 2 die Silbentrennung ausschalten kann. Ist das eine Neuerung der FW 5.5, oder habe ich den Menüpunkt bisher übersehen?
Ich würde sagen, reiner Zufall! Der Absatzbug ist leider noch vorhanden.
Hört sich ja nicht so gut an.Nach dem Update zeigte mein Lux 2 gestern in einigen Situationen ein seltsames Verhalten:
Leseseite:
Beim Tippen auf dem oberen Menübutton kam nicht immer das Menü, sondern schon einmal die \"Gehe zu\"- Funktion, oder es wurde geblättert, oder es erschien die Markierungsfunktion. Dabei passierte es auch, dass anschließend die Seitenzahlanzeige nicht mehr vorhanden war.
Nach dem Aufwecken aus dem Sleepmodus war die Seitenzahlanzeige ebenfalls nicht mehr vorhanden, erst wieder beim nächsten Blättern. Ohne Sleepmodus verschwand die Seitenzahl auch nach einer gewissen Zeit automatisch. Auch mehrmaliges Rauf- und Runterfahren brachte keine Änderung.
Schon komisch, heute Morgen ist von diesen seltsamen Verhaltensweisen nichts mehr vorhanden. Ich werde es weiter beobachten und ev. wieder die alte FW aufspielen.
Hört sich ja nicht so gut an. Dann werde ich wohl die 5.5 weiterhin erst mal nicht installieren.
Nach dem Update zeigte mein Lux 2 gestern in einigen Situationen ein seltsames Verhalten:
Nach dem Aufwecken aus dem Sleepmodus war die Seitenzahlanzeige ebenfalls nicht mehr vorhanden, erst wieder beim nächsten Blättern. Ohne Sleepmodus verschwand die Seitenzahl auch nach einer gewissen Zeit automatisch.
Ich werde es weiter beobachten und ev. wieder die alte FW aufspielen.
Dieses Problem kenne ich leider nicht von meinem Lux2. Mit beiden Versionen ist/war er ein Schnellstarter.Ich bleibe bei dieser Version, schon weil der Startvorgang jetzt wesentlich kürzer ist. Ich hatte ja auch immer den Effekt, dass es immer etwas dauerte, bis ich etwas machen konnte.
Diese Verbesserung hätte ich natürlich schon gern... mein Lux2 ist leider auch eher ein \"Morgenmuffel\" 🙄Ich bleibe bei dieser Version, schon weil der Startvorgang jetzt wesentlich kürzer ist. Ich hatte ja auch immer den Effekt, dass es immer etwas dauerte, bis ich etwas machen konnte.
Das würde mich auch noch interessieren! ☺Wie sieht es mit dem CR3 aus? Läuft der ebenfalls unter 5.5? Und wie sieht es aus mit "öffnen mit"?
Das würde mich auch noch interessieren! ☺
Da die FW 5.5 von Pocketbook nicht angeboten wird, denke ich, es ist eine \"Eigenkreation\" von Osinader in dem das Adobe-Patch noch nicht eingearbeitet ist. Wenn dem so ist, dann ist es in meinen Augen ein ganz trauriges Bild der Firma Pocketbook. Hat die Firma überhaupt ein Readermodell mit einer halbwegs funktionierenden Software? Schon seit Monaten warte ich auf eine saubere Software für mein InkPad.Pocketbook hatte im Dezember noch verkündet, einen Patch von Adobe erhalten zu haben, der den Absatzbug beseitigen solle. Firmware-Entwicklung ist bei PB offenbar Glücksache, wie schon die 5.2 gezeigt hat.Aber da es ja Hersteller gibt, (Bookeen, Tolino), die den AdobeViewer ohne Absatzbug einsetzen können, werde ich künftig auf Produkte dieser Kirmestruppe verzichten. Auf meinem TL2 bleibt jedenfalls die erweiterte 4.4 mit FB- und CoolReader.
Da die FW 5.5 von Pocketbook nicht angeboten wird, denke ich, es ist eine \"Eigenkreation\" von Osinader in dem das Adobe-Patch noch nicht eingearbeitet ist. Wenn dem so ist, dann ist es in meinen Augen ein ganz trauriges Bild der Firma Pocketbook. Hat die Firma überhaupt ein Readermodell mit einer halbwegs funktionierenden Software? Schon seit Monaten warte ich auf eine saubere Software für mein InkPad.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen