Guten Morgen,
seit 2008 bin ich eine begeisterte Nutzerin der E-reader.
Mein erster Reader war der Sony PRS 505. Seitdem bin ich Sony treu geblieben. Es gab einen kurzen Zeitraum (zwei Tage) in dem ich dem Kindle Hype gefolgt bin - aber das war mal so gar nichts für mich.
Jetzt kam das wovor ich seit 2014 Angst hatte. Mein heißgeliebter Sony TS3 ist gestern Abend gestorben. Nachdem ich die ganze Nacht herumgewerkelt habe in der Hoffnung, dass es doch nur einer Formatierung benötigt - wäre nicht das erste Mal - musste ich mich heute morgen total unausgeschlafen damit abfinden, dass es keine Rettung für ihn gibt.
Jetzt suche ich einen neuen E-Reader. Und mir raucht der Kopf vor lauter (teils widersprüchlicher) Informationen.
- der Reader sollte mit den Calibre Sammlungen kompatibel sein - und dabei auch zwei Stichwörter nutzen können (wenn zB zwei Genre zugeordnet sind). Es wäre ein Graus alle Bücher manuell ordnen zu müssen.
- der Speicher sollte groß sein
Leider gehöre ich zu den Bücher-Messis, die tausende von Bücher besitzen und einen Großteil davon auf dem Reader haben.
Der Preis ist mir da recht egal. Lieber zufrieden und etwas teurer, als günstig und unglücklich (wie bei meiner Kindle-Probezeit).
Ich hatte bisher den Kobo Aura One und das Pocketbook Touch HD ins Auge gefasst. Beim Kobo macht mir der Speicher Bauchweh und beim Pocketbook kann ich einfach absolut nichts mit der Marke anfangen - also erfahrungstechnisch.
Momentan überlege ich in meiner Verzweiflung sogar einfach ein Tablett als Ereader-Ersatz zu holen. Aber da fängt dasselbe Spiel ja von vorne an. Und ich als Technik-Muffel wüsste gar nicht wo ich da anfangen sollte zu suchen.
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank schon mal und ich wünsche euch allen schöne Feiertage!
LG
Tina88
seit 2008 bin ich eine begeisterte Nutzerin der E-reader.
Mein erster Reader war der Sony PRS 505. Seitdem bin ich Sony treu geblieben. Es gab einen kurzen Zeitraum (zwei Tage) in dem ich dem Kindle Hype gefolgt bin - aber das war mal so gar nichts für mich.
Jetzt kam das wovor ich seit 2014 Angst hatte. Mein heißgeliebter Sony TS3 ist gestern Abend gestorben. Nachdem ich die ganze Nacht herumgewerkelt habe in der Hoffnung, dass es doch nur einer Formatierung benötigt - wäre nicht das erste Mal - musste ich mich heute morgen total unausgeschlafen damit abfinden, dass es keine Rettung für ihn gibt.
Jetzt suche ich einen neuen E-Reader. Und mir raucht der Kopf vor lauter (teils widersprüchlicher) Informationen.
- der Reader sollte mit den Calibre Sammlungen kompatibel sein - und dabei auch zwei Stichwörter nutzen können (wenn zB zwei Genre zugeordnet sind). Es wäre ein Graus alle Bücher manuell ordnen zu müssen.
- der Speicher sollte groß sein
Leider gehöre ich zu den Bücher-Messis, die tausende von Bücher besitzen und einen Großteil davon auf dem Reader haben.
Der Preis ist mir da recht egal. Lieber zufrieden und etwas teurer, als günstig und unglücklich (wie bei meiner Kindle-Probezeit).
Ich hatte bisher den Kobo Aura One und das Pocketbook Touch HD ins Auge gefasst. Beim Kobo macht mir der Speicher Bauchweh und beim Pocketbook kann ich einfach absolut nichts mit der Marke anfangen - also erfahrungstechnisch.
Momentan überlege ich in meiner Verzweiflung sogar einfach ein Tablett als Ereader-Ersatz zu holen. Aber da fängt dasselbe Spiel ja von vorne an. Und ich als Technik-Muffel wüsste gar nicht wo ich da anfangen sollte zu suchen.
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank schon mal und ich wünsche euch allen schöne Feiertage!
LG
Tina88