Lieber Gerhard, das waren jetzt überraschende Antworten von Dir!
Wenn ich mich nicht sehr irre, hast Du in einem anderem Thread die Laufzeit Deines Lifebooks (je nach Nutzung) mit wenigen Tagen!!! beziffert. Ich finde, dass sollte man schon erwähnen. Das Problem wird in Universitätskreisen (wo der Reader wegen seiner PDF-Fähigkeiten mitunter genutzt wird) übrigens ebenso gesehen.
Zum Thema Service werde ich mich hier jetzt nicht weiter auslassen - muss jeder selbst wissen.
Thema "Standardmodul": Wer die Produktionsbedingungen in China auch nur ein wenig kennt, weiß, dass dieselben Bauteile (z.b. ED060KC1) in unterschiedlichen Fabriken des Landes mit - leider - sehr unterschiedlicher Qualität produziert werden. Simpel ausgedrückt: ED060KC1 ist nicht gleich ED060KC1. Das Thema Qualitätsschwankungen und Preis bei China-Bauteilen ist aber eigentlich ein uralter Hut, und sollte hier nicht extra erwähnt werden müssen. Wer billig einkauft (Tolino) bekommt eben billige Qualität.
Nun ist der Tolino natürlich sehr verbreitet - Vergleicht man aber die Zahl der mit Display-Defekt angebotenen Tolinos mit der entsprechenden Anzahl der defekten Kindle Paperwhite fällt schon ein sehr deutliches Ungleichgewicht auf...
Unter dem Strich wollte ich mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass auch die hier favorisierten Reader ihre Schwächen haben. Gerade bei den Verkaufspreisen sollte man sich dessen bewusst sein - und vielleicht doch zu einem günstigeren Gerät greifen.
Wenn ich mich nicht sehr irre, hast Du in einem anderem Thread die Laufzeit Deines Lifebooks (je nach Nutzung) mit wenigen Tagen!!! beziffert. Ich finde, dass sollte man schon erwähnen. Das Problem wird in Universitätskreisen (wo der Reader wegen seiner PDF-Fähigkeiten mitunter genutzt wird) übrigens ebenso gesehen.
Zum Thema Service werde ich mich hier jetzt nicht weiter auslassen - muss jeder selbst wissen.
Thema "Standardmodul": Wer die Produktionsbedingungen in China auch nur ein wenig kennt, weiß, dass dieselben Bauteile (z.b. ED060KC1) in unterschiedlichen Fabriken des Landes mit - leider - sehr unterschiedlicher Qualität produziert werden. Simpel ausgedrückt: ED060KC1 ist nicht gleich ED060KC1. Das Thema Qualitätsschwankungen und Preis bei China-Bauteilen ist aber eigentlich ein uralter Hut, und sollte hier nicht extra erwähnt werden müssen. Wer billig einkauft (Tolino) bekommt eben billige Qualität.
Nun ist der Tolino natürlich sehr verbreitet - Vergleicht man aber die Zahl der mit Display-Defekt angebotenen Tolinos mit der entsprechenden Anzahl der defekten Kindle Paperwhite fällt schon ein sehr deutliches Ungleichgewicht auf...
Unter dem Strich wollte ich mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass auch die hier favorisierten Reader ihre Schwächen haben. Gerade bei den Verkaufspreisen sollte man sich dessen bewusst sein - und vielleicht doch zu einem günstigeren Gerät greifen.