Neuer Kindle doch ohne E-Ink Carta Display, Amazon korrigiert Produktseiten

Der Prager

New member
Keine Spur von Epub beim Voyage:


Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ; HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP nach Konvertierung
 

Dirk

New member
Fehlendes epub, ach was,
fehlende epub-Unterstützung wird dafür \"intelligent\" überleuchtet und mittels exklusivem Format und \"PagePressing\" zur Seite gedrückt. Dann noch ein superduper Origamiverhüterli für schlappe 60 Mäuse...
...und wenn der geneigte Kunde das immer noch nicht als \"Premium\" frisst, wird\'s nächstes Jahr halt noch ne Runde teurer bis das Premium aus den Pixeln quillt.
 

xvolkerx

New member
Habe das Gerät auch vorbestellt und keine Benachrichtigung erhalten.
Deshalb habe ich den Kundenservice per E-Mail kontaktiert.


Hier ist die Antwort:
\\\"...Leider hatten wir auf unserer Produktseite einen Fehler gehabt und haben auf der oberen Seite das Carta-Display angepriesen. Unten auf der Produktseite unter Details stand die ganze Zeit die richtige Informationen mit dem Pearl-Display.


Da uns aufmerksame Kunden diesen Fehler gemeldet haben, haben wir diesen behoben auf der Webseite.


Wenn Sie möchten können Sie die Bestellung Ihres Kindles jederzeit wieder stornieren. Oder Sie testen den Kindle ausgiebig und senden ihn innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an uns zurück, wenn Ihnen der Kindle mit der Pearl-Display nicht zusagt.


Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen einen angenehmen Mittwochabend. ...\\\"
 

SPF30

Technikfan
der mitarbeiter ist wohl nicht richtig informiert. im webarchive ist weiterhin nachlesbar dass amazon den kindle unter \\\"technische details\\\" mit carta angepriesen hat. das ist auch der einzige hinweis auf die display technik. keine ahnung was er mit \\\"auf der oberen seite\\\" meint.....
:confused:
 

LightWriter

New member
Vielleicht war ja ursprünglich vorgesehen den neuen Kindle Touch auch mit Carta herzustellen, hat sich dann aber doch für Pearl-Display entschieden. Wenn die Qualität hochwertig ist, macht das vermutlich keinen großen Unterschied.
Da bin ich mal auf Tests von Chalid gespannt, denn bisher hat ja immer noch der Sony PRS-T2 das beste Pearl-Display.
Außer ich hätte einen Artikel übersehen, wo ein noch besserer Reader dieser Art aufgetaucht wäre.
 

Don.Zwiebel

New member
Das Pearl-Display ist ja kein schlechtes Display. Ich warte mal die ersten Tests und Erfahrungsberichte hier ab. Vielleicht eignet sich der dann ja als Zweitkindle. ☺
 

Krimimimi

New member
Man muss ja nicht die Original- Hülle kaufen. Es gibt auch qualitativ gut Hüllen für wesentlich weniger Geld.
 

JulesWDD

Active member
Die Geräte funktionieren einwandfrei auch ohne Schutzhülle. Ohne Schutzhülle liest man sogar besser, weil das Gewicht dann niedriger ist.
 

LightWriter

New member
Wie war denn der alte Kindle Touch? Ich hab zwar von dem Gerät gelesen, aber nicht allzu viel mitbekommen, weil der schon vom Paperwhite abgelöst wurde, als ich mich intensiver für eReader zu interessieren begann.
 

LightWriter

New member
vor paar Tagen habe ich mal die Originalhülle für unbeleuchtete Kindle gesehen und fand die ganz okay.
Für einen Leuchtreader würde ich mir wohl die Hülle auch selbst basteln, aber wegen der Lampe wäre wohl die Amazonhülle im Vorteil.
 
vor paar Tagen habe ich mal die Originalhülle für unbeleuchtete Kindle gesehen und fand die ganz okay.
Für einen Leuchtreader würde ich mir wohl die Hülle auch selbst basteln, aber wegen der Lampe wäre wohl die Amazonhülle im Vorteil.

Mir ginge es ja nur um den Schutz beim Transport - dafür bräuchte ich eine Hülle.
In der Hand halten - geht ja ohne
:cool:

Aber dennoch sind die original Hüllen bei Amazon einfach zu teuer - erinnert mich an Apple
:cool:
 

Dirk

New member
Aber dennoch sind die original Hüllen bei Amazon einfach zu teuer - erinnert mich an Apple
:cool:

Aber gewaltig!
Ja, mich erinnert das \"Preisgehabe\" von Amazon auch gewaltig an Apple.
60€ für eine Hülle vom Anbieter des Readers, mir hat es die Socken weggezogen als ich das gesehen habe.
60€ für eine Hülle bei einem Reader der 190€ kostet, da kann man sich durchaus die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellen.
Aber das ganze Spiel ist halt so...
...Angebot und Nachfrage... und preiswerte Hüllen die auch nicht viel schlechter sind wird es wie Krimimimi schrieb, recht schnell geben.
 

LightWriter

New member
Prozentual gesehen ist diese teure Hülle auch nicht teurer, als eine ca. 30 Euro Hülle für einen ca. 100 Euro Reader.
Es kommt eben darauf an, ob die Leute für sich einen Kaufgrund sehen und bereit sind, das Geld zu investieren.
Sollte das nicht, oder nicht mehr der Fall sein, wird die Hülle sicher irgendwann preisreduziert.
 

Der Prager

New member
Hat den neuen Kindle Touch schon jemand bekommen ? Ich fand eben ein neues Video von Amazon zum neuen Reader, diesmal ist er aber echt und keine Animation.


 

LightWriter

New member
Bei mir kommt der Hinweis: Der Nutzer hat dieses Video entfernt. Ist also leider nicht mehr erreichbar.
Vielleicht kannst du ja bisschen schildern, was in dem Video gezeigt wurde, damit man sich ungefähr eine Vorstellung davon machen kann.
 
Oben