Neuerscheinungen 2016, darauf freue ich mich schon

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das ist der Fehler
Tja, ich könnte ja jetzt sagen, dass es vor Urzeiten kein Lehrer geschafft hat, mich entsprechend zu motivieren. Übrigens nicht nur nicht im Fach Englisch. 🙄




wo du recht hast... aber Hobby heißt eigentlich auch immer lernen - nur da machts Spaß :p
Natürlich macht es dann Spaß. Allerdings bereitet mir ein Hobby nur dann Freude, wenn mich die Materie auch interessiert - wie zum Beispiel eBooks bearbeiten, an PCs basteln, etc.
 

ebooker

New member
Keine Ahnung. Ich habe meine Liebe zur englischen Sprache erst nach der Schule entdeckt. In der Schule waren meine Noten in diesem Fach eher mittelmäßig.
 

Tmshopser

New member
Der Hoffnung schließe ich mich an.
Das wird dann sicher erst Ende des Jahres sein. Wenn überhaupt. Nach meinen Informationen hat der Autor den Termin Dezember 2015, sprich den zweiten Abgabetermin, verpasst. Soll er auf seinem \"Block\" gepostet haben.

Bei mir ist das auf Englisch lesen leider unmöglich. Meine Kenntnisse sind einfach zu mies. Ich müsste mindestens jedes dritte Wort nachschlagen und bräuchte vermutlich eine halbe Ewigkeit, um den jeweiligen Sinn zu verstehen.


Außerdem würde ich für ein Buch nicht wie üblich zwischen drei und fünf Tagen benötigen, sondern eher drei bis fünf Monate - ganz davon abgesehen, dass mir das ständige Nachschlagen von Vokabeln vermutlich völlig das Lesen verleiden würde.


Wie ich mich kenne, würde dann höchstens der Reader durchs geschlossene Wohnzimmerfenster fliegen - und weder das Eine noch das Andere ist im Sinne des Erfinders. 🙄


Meine diesbezüglich Aversion liegt garantiert daran, dass ich schon immer Lernen und Hobby getrennt habe. Jetzt habe ich auch keine Lust mehr dazu, Beides zu kombinieren.
Diese Art des Lesens bildet aber ungemein.
Normalerweise ist das auch nichts für mich, aber ich habe ein einfaches Buch herausgesucht und in den letzten 3 Wochen gelesen. Da sind einige Vokabeln und Redewendungen hängen geblieben. Diese habe ich gut gebrauchen können bei der Konversation mit syrischen Flüchtlingen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

feivel

New member
Tatsächlich ist das auch nur bei den ersten Büchern etwas schwieriger. Es wird von Buch zu Buch definitiv einfacher, und ich weiss, vermutlich will Martina das gar nicht hören, aber da ist ein Kindle mit seinem Vokabeltrainer etwas fortschrittlicher als Kobo mit dem rattenscharfen Leser. Geht aber trotzdem.


Imho...gerade englisch lesen gewinnt wahnsinnig von einem E-Reader. Ich hatte auch nie Lust mit einem Duden neben dem herkömmlichen Buch zu lesen. Bei einem E-Reader les ich fast nur noch englischsprachig.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Das wird dann sicher erst Ende des Jahres sein. Wenn überhaupt. Nach meinen Informationen hat der Autor den Termin Dezember 2015, sprich den zweiten Abgabetermin, verpasst. Soll er auf seinem Block gepostet haben.




Ich habe gerade folgende Nachricht entdeckt
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wobei bei GoT die Umsetzung als Serie aber mindestens so gut ist wie die Bücher. Was ja nur höchst selten vorkommt.
 

Ignatia

Member
Ich finde es eher faszinierend wenn man vorher weiss was kommen wird.


Wenn ich die Verlagsvorschauen lesen würde hätte ich einen VIEL zu langen Wunschzettel und ich habe doch echt schon viel zu wenig Zeit ☹


Sandra
 

Nicolina

New member
Ich freue mich schon sehr auf den neuen Michael Robotham, der am 11. Jänner (also eh schon bald ☺ erscheinen soll:
Ich habe alle anderen Bücher seiner Reihe um den Psychologen Joe O’Loughlin verschlungen.




Ein abgelegenes Bauernhaus in Somerset wird zum Schauplatz eines brutalen Mordes: Zwei Frauen, Mutter und Tochter, werden eines Nachts von einem skrupellosen Mörder hingerichtet. Doch trotz gründlicher Untersuchungen steht die Polizei vor einem Rätsel. Chief Superintendent Ronnie Cray bittet daher den erfahrenen Psychologen Joe O’Loughlin um Hilfe, der gleich mit mehreren verdächtigen Personen konfrontiert ist. Motive hätten sie alle, der betrogene Exmann genauso wie die zahlreichen Liebhaber. Spätestens aber, als eine weitere Leiche gefunden wird, auf deren Stirn der Buchstabe „A“ eingeritzt ist, weiß O’Loughlin, dass er es mit einem verstörten und gefährlichen Täter zu tun hat. Jemand, der sich rächen will, für etwas, das ihm einst angetan wurde. Jemand, der vor niemandem haltmacht, auch nicht vor O’Loughlins Familie …
 

Nicolina

New member
\'Am 29.Februar soll der neue Band von Kristina Ohlsson \"Papierjunge\" erscheinen. Es ist der
5.Teil um die Ermittlerin Frederika Bergmann. Auf den freue ich mich auch schon sehr.



In der Nacht erwacht er zum Leben, erwählt ein Kind und verschwindet mit seinem Opfer in der Dunkelheit. Der Papierjunge. Eigentlich glaubt niemand an die jüdische Sagengestalt – bis an einem eiskalten Wintertag in Stockholm eine Erzieherin vor den Augen von Schülern und Eltern erschossen wird. Als wenig später zwei Kinder verschwinden, fragen sich die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht, ob der Junge aus der Legende etwas mit den Vorfällen zu tun haben könnte. Die Ermittlungen führen Fredrika nach Israel, wo sie mit einem grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit konfrontiert wird ...
 

Nicolina

New member
und dann kommt da noch der neue Eberhofer (und 7.) am 22.Jänner
Fällt zwar eigentlich nicht ganz in mein Beuteschema, aber da ich die anderen 6 auch gelesen habe, werde ich auch diesen irgendwo einschieben.



Schluss mit Fleischpflanzerln von der Oma oder mit »Warmen« vom Simmerl – die Cholesterinwerte vom Eberhofer sind so hoch wie die Laune im Keller. Dazu macht die Susi ihm Stress mit dem Sprössling: knallhart durchorganisierte Besuchszeiten, da kennt sie kein Pardon.


Und dann dieser grausame Mord an einem Fremden in der Pension von der Mooshammer Liesl, der mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde. Warum hatte sich dieser Gast nach Niederkaltenkirchen verirrt? Und warum wollte man ihn so brutal aus dem Weg schaffen? Als ausgerechnet der angolanische Fußballspieler Buengo vom FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen unter Mordverdacht gerät, nimmt der Eberhofer die Ermittlungen auf.
 

Blondi

Bökerworm
Rita Falk gehört auch bei mir zur Pflichtlektüre. Ich gehe davon aus, dass \"Leberkäs-Junkie\" zeitnah, wie auch die anderen Bücher von ihr, in meiner Onleihe angeboten wird. Des Weiteren freue ich mich schon auf:

[align='center']
\"Das stille Gift\" von Nicola Förg
1. März 2016
[/align]


Ein Teil einer künstlichen Hüfte, das zwei Touristen aus einem Güllefass wie ein Katapult um die Ohren fliegt, ist
der Auslöser für die Suche nach einem lange verschwundenen Mann. Irmi Mangold und Kathi Reindl finden heraus, zu wem die Hüfte gehörte. Die Geschichte des Bauern ist ein Albtraum. Erst kommt sein behinderter Sohn ums Leben, dann verenden all seine Kühe an einer rätselhaften, schleichenden Krankheit, und schließlich gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm selbst. Alles deutet auf einen Gift-Skandal hin, der mehr Lügen und Verdächtige hervorbringt als das Garmischer Land Kuhfladen.


[align='center']

und auf:

[/align]

[align='center']
\"In der ersten Reihe sieht man Meer\" von Volker Klüpfel/Michael Kobr
10. März 2016
[/align]


Erinnern Sie sich noch? Die anstrengenden Urlaubsreisen ins gelobte Land jenseits der Alpen ... Morgens um fünf ging es los, eingepfercht auf der Rückbank des bis unters Dach beladenen Ford Sierra. 15 Stunden Fahrt ohne Klimaanlage und Smartphone, dafür mit \"Ich sehe was, was du nicht siehst\". Und im Urlaubsparadies wurden Pizza und Espresso misstrauisch beäugt. Rückblickend betrachtet ist so ein Familienurlaub in Bella Italia doch eine Riesengaudi: Volker Klüpfel und Michael Kobr lassen uns den ganzen Spaß mit ihrem Helden Alexander nochmal richtig nacherleben.
 

Minigini

Active member
Ich habe gelesen, dass am 31. Juli ein neuer Harry Potter (vorerst als Ebook) erscheint. 19 Jahre später. Auf den bin ich schon gespannt. Ich mochte die Serie sehr gerne. Ich hoffe nur, dass sich nicht wieder alles nur um Voldemort dreht. Das wäre mir dann definitiv zu langweilig.
 

LucyOne

Wortspielerin
Ich freue mich auf die neuen Bücher von Joe Hill und Mary Kubica im Mai. Später im Jahr kommt noch was Neues von Stephen King und Margaret Atwood. Ich bin dieses Jahr also gut versorgt.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich weiß ... eigentlich ein Fehlposting ... aber ich gebe langsam die Hoffnung auf, dass es überhaupt noch kommt.


61oeQ3d77tL._SX353_BO1,204,203,200_.jpg



Moers konnte es sich tatsächlich erlauben 2011 mit "das Labyrinth der träumenden Bücher" dem Leser für gutes Geld quasi ein "halbes Buch" unterzujubeln, oder wenn man es noch boshafter formuliert einen 436 Seiten langen Prolog ...
Momentan ist gars nicht mehr von einem angepeilten Erscheinungstermin für den "zweiten Teil" mit dem von Moers bereits 2011 angekündigten Titel "Das Schloss der träumenden Bücher" zu hören, vielmehr heißt es nur noch "Erscheinungstermin auf unbestimmte Zeit verschoben".
Da fragt man sich schon, ob es gut ist, wenn ein Autor so etabliert ist, dass er sich praktisch alles erlauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tmshopser

New member
Ich weiß ... eigentlich ein Fehlposting ... aber ich gebe langsam die Hoffnung auf, dass es überhaupt noch kommt.


61oeQ3d77tL._SX353_BO1,204,203,200_.jpg



Moers konnte es sich tatsächlich erlauben 2011 mit "das Labyrinth der träumenden Bücher" dem Leser für gutes Geld quasi ein "halbes Buch" unterzujubeln, oder wenn man es noch boshafter formuliert einen 436 Seiten langen Prolog ...
Momentan ist gars nicht mehr von einem angepeilten Erscheinungstermin für den "zweiten Teil" mit dem von Moers bereits 2011 angekündigten Titel "Das Schloss der träumenden Bücher" zu hören, vielmehr heißt es nur noch "Erscheinungstermin auf unbestimmte Zeit verschoben".
Da fragt man sich schon, ob es gut ist, wenn ein Autor so etabliert ist, dass er sich praktisch alles erlauben kann.
Warum ein Fehlposting ? Die Hoffnung stirbt doch zuletzt und wenn es 2016 noch kommt, freut man sich ja auch. [emoji1]


Auch ich war von dem "Prolog" enttäuscht.
Vielleicht spielt da auch ein Druck von Seiten der Leser und des Verlags eine Rolle. Produzieren egal wie. Da leidet die Qualität.
 

angelssend

Member
Endlich hat der 5. Teil der Smoky Barret Reihe einen Termin.
Auf den warte ich eigentlich schon seit er 2012 das erste Mal angekündigt wurde....


Die Thriller von Cody Mcfadyen gehören zu meinen absoluten Lieblingen und ich bin sehr gespannt was Smoy diesmal bevorsteht




Smoky Barrett ist zurück


An einem kalten Oktobertag werden Smoky Barrett und ihr Team nach Denver, Colorado, gerufen. Im Haus der Familie Wilton ist Schreckliches geschehen: Die gesamte fünfköpfige Familie wurde ermordet, und der Täter hat durch eine mit Blut geschriebene Botschaft Smoky mit der Lösung des Falles beauftragt. Doch das Unheil ist weit größer, denn die Wiltons sind nicht die einzigen Opfer. Insgesamt drei Familien wurden in der gleichen Nacht und in unmittelbarer Nähe voneinander getötet. "Komm und lerne", lautet die Botschaft an Smoky. Es wird ein grausamer Lernprozess, das Böse in seiner reinsten Form, in seiner tiefsten Abgründigkeit zu spüren. Smoky gelangt an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Und weit darüber hinaus.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



die beiden bisher erschienenen Bände um den sympathischen Ermittler Martin Servaz fand ich außerordentlich stark und freue mich schon sehr auf ein neues Buch aus der Reihe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nicolina

New member
Endlich hat der 5. Teil der Smoky Barret Reihe einen Termin.
Auf den warte ich eigentlich schon seit er 2012 das erste Mal angekündigt wurde....


Die Thriller von Cody Mcfadyen gehören zu meinen absoluten Lieblingen und ich bin sehr gespannt was Smoy diesmal bevorsteht


Das glaube ich erst, wenn ich ihn in der Hand (auf dem Reader) habe ... ☺
Warte auch schon ewig und hatte ihn sogar schon vorbestellt
 

Nicolina

New member
Ich habe heute zufällig entdeckt, dass ein neuer "Frieda Klein" erscheint, und das schon am 31.10.16:


"Böser Samstag" von Nicci French




Frieda Klein kann nach den Aufregungen der Vergangenheit endlich aufatmen, glaubt sie, und sich Patienten, Freunden und Hobbys zuwenden. Doch schon bald holt eine offene Schuld sie ein – und wider Willen wird sie in den Fall Hannah Docherty verwickelt. Diese soll im Mai 2001 ihre Familie ermordet haben. Seitdem fristet sie ihr Leben, Medikamenten und Misshandlungen ausgesetzt, in einer psychiatrischen Klinik. Schon bald ist Frieda von Hannahs Unschuld überzeugt und setzt alles daran, den Fall neu aufzurollen ... Doch sie hat noch andere Sorgen – Dean Reeve, ihr Feind, aber gleichzeitig auch obskurer Beschützer, ist anscheinend wieder aufgetaucht. Ein packender Thriller um die langen Schatten der Vergangenheit.

Ich freu mich total - dachte ich doch gar nicht, dass überhaupt noch ein Teil kommt ☺
 
Oben