Ich weiß ... eigentlich ein Fehlposting ... aber ich gebe langsam die Hoffnung auf, dass es überhaupt noch kommt.
Moers konnte es sich tatsächlich erlauben 2011 mit "das Labyrinth der träumenden Bücher" dem Leser für gutes Geld quasi ein "halbes Buch" unterzujubeln, oder wenn man es noch boshafter formuliert einen 436 Seiten langen Prolog ...
Momentan ist gars nicht mehr von einem angepeilten Erscheinungstermin für den "zweiten Teil" mit dem von Moers bereits 2011 angekündigten Titel "Das Schloss der träumenden Bücher" zu hören, vielmehr heißt es nur noch "Erscheinungstermin auf unbestimmte Zeit verschoben".
Da fragt man sich schon, ob es gut ist, wenn ein Autor so etabliert ist, dass er sich praktisch alles erlauben kann.