_oktalix
...
Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum Sony jetzt trotz Ebook Abkehr einen solchen DRM Schutz implementieren will
Dann kann man ja nur raten


Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum Sony jetzt trotz Ebook Abkehr einen solchen DRM Schutz implementieren will
Wahrscheinlich kann man damit wirklich Kohle machen, richtig umgesetzt können sie dann evtl mit jedem Reader und ebook Geld verdienen ganz ohne verlustbehaftete Geräte bauen zu müssen
Wenn es so gedacht ist, dass der Sony Kopierschutz eine Konkurrenz zu dem Adobe- DRM wird, dann befürchte ich genauso ein Durcheinander wie vor 1 Jahr als der neue Adobe- Kopierschutz eingeführt werden sollte.
Zuerst müssen die gängigen Reader erst einmal ein Update bekommen, damit sie überhaupt mit dem Sony- Kopierschutz arbeiten können. Da könnte es passieren, dass ältere Reader dieses Update gar nicht mehr bekommen.
Was passiert dann mit den Shops? Gibt es dann welche, die Ebooks nur mit Sony- DRM verkaufen, andere verkaufen nur mit Adobe- DRM und wieder andere verkaufen mit beiden Kopierschutzmaßnahmen. Da befürchte ich ein heilloses Durcheinander.
Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum Sony jetzt trotz Ebook Abkehr einen solchen DRM Schutz implementieren will, ...
Andererseits hat das IBM auch gemacht, das Hardware Geschäft aufgegeben und stattdessen sich auf den wohl lukrativeren Software Bereich konzentriert. ...
Aber vielleicht heißt das, dass Sony die Sparte der eBook-Reader doch noch nicht aufgegeben hat. 🙄
Ja, theoretisch wäre das natürlich möglich.Tatsächlich liegt die Vermutung nahe, dass Sony wenn sie das tun aber ihren eigenen \"Playstore\" dazu aufbauen zusammen mit dem neuen Kopierschutz, und dann das Geschäft nicht mehr dritten überlassen. Ein Geschaftsmodell ähnlich Amazons Kindle
Möglich wäre aus meiner Sicht, es geht nur um die dabei anfallenden Patente für einen erweiterten Kopierschutz. Der \"Patent-Troll-Markt\" wächst seit einiger Zeit überdurchnittlich schneller als der \"Realmarkt\".
Aber vielleicht heißt das, dass Sony die Sparte der eBook-Reader doch noch nicht aufgegeben hat. 🙄
Inwieweit betätigt sich Sony vorliegend als Patent Troll bzw. woher nimmst Du eine solche Annahme?
Nein, nein, ich habe nicht gesagt, dass Sony sich als Patent Troll betätigt oder bereits betätigt hätte.
Wenn das neue System keine bahnbrechenden Neuerungen für neue Märkte zu bieten hat, begibt sich Sony in einen Verdrängungswettberb. Es entwickelt Software für einen Markt mit oligopolischer Struktur. Um auf lohnende Marktanteile zu kommen, braucht es nicht nur viel Geld, sondern auch einen langen Atem (den spreche ich Sony aufgrund meiner Erfahrungen mit eingestampften eigenen Standards allerdings ab). Und das viele Geld kommt vielleicht eher über nachgewiesene Patentverletzungen, denn über Lizenzierungen wieder herein.
Das das für die Zukunft eingeplant sein könnte, war imho, oder in meinen Worten: aus meiner Sicht.
vernünftig und seriös
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen