Nokia eReader: Elop (Microsoft) wollte nicht

Hartmut Christian

New member
Ich bin überhaupt nicht in Facebook und whatsapp hab ich deinstalliert, weil jeder meint dir unnützes Zeug schicken zu müssen. Dauernd irgendwelche kleinen Filmchen oder Bilder oder Kommentare zu sinnlosen Dingen. Ich war zum Schluss total entnervt, haben sich zwar ein paar Leute beschwert weil ich kein wahttsapp mehr habe aber mir gehts jetzt nervlich eindeutig besser.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich bin überhaupt nicht in Facebook und whatsapp hab ich deinstalliert, weil jeder meint dir unnützes Zeug schicken zu müssen. Dauernd irgendwelche kleinen Filmchen oder Bilder oder Kommentare zu sinnlosen Dingen.
Dagegen gibt es ein probates Mittel » » » ignorieren. Auf diese Art und Weise habe ich schon etliche Bekannte (WhatsApper) erzogen. Mittlerweile schicken Sie mir derartige Sachen, die mich überhaupt nicht interessieren, nicht mehr. Hat auch gar nicht lange gedauert, bis die soweit waren. [emoji41]





»»» Via PocketBook SURFpad 4L mit Tapatalk «««
 

Hartmut Christian

New member
Ich glaube du würdest es sogar schaffen eine/meine Katze zu erziehen ich bin da leider der totale Versager! Ich hab viel zu viel mit meiner eigenen Unvollkommenheit zu tun.:D
 

Minerva

Member
Als eine Person, die zwei sehr eigensinnige Katzen erfolgreich erzogen hat, kann ich garantieren, dass dies kein Zeichen für Vollkommenheit ist, sondern einfach nur Ausdruck von Durchsetzungsvermögen und Konsequenz - davon allerdings reichlich;)


Man muß net überall dabei sein, ich hab bspw. keinen Account bei Facebook. Whatsapp hingegen ist für mich eine Bereicherung, um mit den oft räumlich unerreichbaren lieben Menschen in Kontakt bleiben zu können, gerade die Option mit Bildern und Filmen ist da einfach richtig schön. Aber so gut das auch ist, bin ich dennoch nicht permanent erreichbar, sondern dann, wenn es mir beliebt. Und wer das nicht akzeptieren könnte oder mich mit irgendwas belästigen würde, wäre ratz-fatz aussortiert, da kenn ich nix.


Zurück zum Thema:
Die alten Nokia-Handys kenne ich auch noch, waren schlicht, zuverlässig und robust. Ob ihnen tatsächlich eine Rückkehr gelingt, werde ich interessiert beobachten. Auch wenn es schwierig ist, ausschließen sollte man so etwas nie.
 

Rys

New member
Ich hatte/habe zwei Nokia Handys, beide mit Symbian (Belle(?)), eines mit Touchscreen. Grundsätzlich finde ich die beide immer noch ziemlich gut, teilweise haben sie sogar Funktionen, die sich auf jetzigen Smartphones nicht finden lassen.
Allerding muss ich sagen, dass ich die Bedienung des Betriebssystems stellenweise doch unnötig umständlich finde, da ist Android mMn deutlich zugänglicher.


Bin mal gespannt, wie (und ob) das jetzt mit Nokia weitergeht. Das neue Android-Tablet das am Ende des Artikels angesprochen wird, schaut jedenfalls nicht schlecht aus ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich glaube du würdest es sogar schaffen eine/meine Katze zu erziehen ich bin da leider der totale Versager! Ich hab viel zu viel mit meiner eigenen Unvollkommenheit zu tun.:D

Als eine Person, die zwei sehr eigensinnige Katzen erfolgreich erzogen hat, kann ich garantieren, dass dies kein Zeichen für Vollkommenheit ist, sondern einfach nur Ausdruck von Durchsetzungsvermögen und Konsequenz - davon allerdings reichlich;)
Genau so. Das hat sich - als ich über viele Jahre hinweg Hunde und Karten hatte - auch immer bewährt. Katzen sind zwar eigenwillig, aber auch sie kann man erziehen. Nicht nur in der Hundeerziehung finde ich es wichtig, den Tieren auch durch eigenes Verhaltenzu vermitteln: »Der Boss bin ich.«


Sorry für ot. 🙄
 

Krimimimi

New member
Habe den Fehler ausgebessert 😆


Das ist echt wie verhext, da liest man die Artikel immer noch zur Kontrolle und überliest solche Dinge trotzdem.

Wenn nicht Nicolina darauf aufmerksam gemacht hätte, dann hätte auch ich diesen Fehler auch überlesen.
Aber so hat er mir den Lacher des Tages beschert. Das tat richtig gut
:cool:
 

Minerva

Member
Genau so. Das hat sich - als ich über viele Jahre hinweg Hunde und Karten hatte - auch immer bewährt. Katzen sind zwar eigenwillig, aber auch sie kann man erziehen. Nicht nur in der Hundeerziehung finde ich es wichtig, den Tieren auch durch eigenes Verhaltenzu vermitteln: »Der Boss bin ich.«


Sorry für ot. 🙄
Also wie man Karten erzieht, würd ich gerne wissen :p


Nach Chalids Verschreiber hab ich über Deinen grad auch herrlich schmunzeln müssen. Der Fehlerteufel beweist ab und an einfach Humor und hoffentlich können wir gemeinsam darüber lachen 😆


Inhaltlich übrigens vollste Zustimmung, genau so isses!
 

Minerva

Member
Karten so zu erziehen, dass sie sich immer von der besten Seite (gutes Blatt) zeigen, das wäre doch was 😉
Stimmt, das hätte was, allerdings...


Leute die diese Kunst der Karten(er)ziehung beherrschen, sind bei den Mitspielern aber meist nicht sehr beliebt :p
ist dieses Argument nicht von der Hand zu weisen 😉


Und immer zu gewinnen, das wäre auf Dauer doch bissi langweilig, befürchte ich
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Also wie man Karten erzieht, würd ich gerne wissen :p
Nach Chalids Verschreiber hab ich über Deinen grad auch herrlich schmunzeln müssen. Der Fehlerteufel beweist ab und an einfach Humor und hoffentlich können wir gemeinsam darüber lachen 😆
Inhaltlich übrigens vollste Zustimmung, genau so isses!
😆 Ich lach mich gerade über mich selbst weg. 😆
Du hast recht, manche Fehlerteufel sind einfach zu köstlich.




Karten so zu erziehen, dass sie sich immer von der besten Seite (gutes Blatt) zeigen, das wäre doch was 😉
Stimmt, das wäre etwas für das nächste Skat-Spiel. Diesbezüglich muss ich mal ganz tief in mich gehen.
:cool:





Leute die diese Kunst der Karten(er)ziehung beherrschen, sind bei den Mitspielern aber meist nicht sehr beliebt :p
Rys, wir meinen doch nicht die Falschspieler.
:o
 

Minerva

Member
😆 Ich lach mich gerade über mich selbst weg. 😆
Du hast recht, manche Fehlerteufel sind einfach zu köstlich.
Schön, da lach ich doch gerne nochmal mit. Ist ja nie so sicher, ob jemand über sich selbst zu lachen vermag, es is schließlich net bös gemeint.


Und einen Grund zum Schmunzeln zu haben - das bereichert schließlich jeden Tag 😆
 

ekelpaket

New member
Mein Nokia damals habe ich auch gemocht. Irgendwie kam ich mit diesem besser klar als mit dem nachfolgenden Samsung. Was mich dann von Nokia abgehalten hat, war die Schliessung des Werks in Deutschland. Ich denke damit haben sie viele Leute abgeschreckt.
Mittlerweile habe ich wieder ein Nokia/Microsoft, das Lumia. Es war einfach günstig und für meine Zwecke tut es auch. Whatsapp nutze ich auch, aber nicht um dauernd \"Witzfilmchen/Bilder\" in der Gegend rum zu schicken. Bei mir muss man auch öfter lange warten bis ich antworte. Ich kenne das ständige Tippseln auf den Dingern allerdings auch von meiner Tochter und meiner Kollegin. Das Ding liegt ständig auf dem Tisch und den ganzen Tag wird darauf rumgehämmert.
Anscheinend ist es unserem Chef auch mal aufgefallen und wir haben nun während der Arbeit Handyverbot. Die Kollegin hat sich genau einen Tag daran gehalten und den Tag später schon wieder heimlich in der Tasche an dem Ding rumgetippselt. Mal sehen wie lange dies gut geht.


Chalid & Martina
Ihr habt meinen Tag gerettet :D;)
 

Minigini

Active member
Es liegt ja an einem selbst, in wie weit man sich von seinem Smartphone beherrschen lässt oder eben nicht.


Ich bin auch nicht der Typ, der nicht nur zwei Minuten ohne dieses Gadget sein kann. Vor allem will ich es auch gar nicht. Meine Freunde und Bekannten wissen, dass ich nicht bei jeder Benachrichtigung alles aus der Hand fallen lasse und zum Smartie sprinte. Es kann auch schon mal ein paar Stunden dauern, bis ich antworte.


Diese Geräte sehe ich als Hilfen und auch als nützliches Instrument an. Aber es dient mir und nicht umgekehrt.


Wer etwas Wichtiges von mir will oder zu sagen hat, soll halt anrufen.





»»» Via PocketBook SURFpad 4L mit Tapatalk «««

Eigentlich meinte mich mit \"mich pausenlos darum kümmern\" nicht die Abhängigkeit von Facebook u.ä., sondern alleine die Tatsache, dass Smarties mehr oder weniger täglich an den Strom müssen. Mein Handy wird ungefähr alle 10 Tage aufgeladen. Ich habe beim Kauf den Verkäufer ziemlich irritiert, als ich \"ein Handy mit möglichst langer Akkulaufzeit\" verlangt habe. ☺ Er wollte nämlich schon loslegen und mir voller Euphorie die Funktionen einzelner Modelle und Marken erklären.
 

Minerva

Member
Eigentlich meinte mich mit \"mich pausenlos darum kümmern\" nicht die Abhängigkeit von Facebook u.ä., sondern alleine die Tatsache, dass Smarties mehr oder weniger täglich an den Strom müssen. Mein Handy wird ungefähr alle 10 Tage aufgeladen. Ich habe beim Kauf den Verkäufer ziemlich irritiert, als ich \"ein Handy mit möglichst langer Akkulaufzeit\" verlangt habe. ☺ Er wollte nämlich schon loslegen und mir voller Euphorie die Funktionen einzelner Modelle und Marken erklären.
Finde ich auch fürchterlich, das war mit ein bis zwei Wochen Laufzeit vorher wirklich besser. Allerdings habe ich bei meinem Smartphone sehr auf diesen Punkt geachtet, einmal täglich zu laden hätte mich wahnsinnig gemacht, jetzt reicht es, wenn das Gerät ein- bis zweimal die Woche an den Strom kommt, je nach Nutzung. Den Akku innerhalb eines Tages zu leeren, ist möglich, aber dann käme ich sonst zu nix 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Anscheinend ist es unserem Chef auch mal aufgefallen und wir haben nun während der Arbeit Handyverbot. Die Kollegin hat sich genau einen Tag daran gehalten und den Tag später schon wieder heimlich in der Tasche an dem Ding rumgetippselt. Mal sehen wie lange dies gut geht.
Da würde ich mir an ihrer Stelle aber mal überlegen, was mir wichtiger ist - ein Job, oder den ganzen Tag mit dem Smartphone zu daddeln.




Chalid & Martina
Ihr habt meinen Tag gerettet :D;)
Es ist doch immer wieder schön, wenn man zum allgemeinen Amüsement beitragen kann. 😆





Eigentlich meinte mich mit \"mich pausenlos darum kümmern\" nicht die Abhängigkeit von Facebook u.ä., sondern alleine die Tatsache, dass Smarties mehr oder weniger täglich an den Strom müssen. Mein Handy wird ungefähr alle 10 Tage aufgeladen. Ich habe beim Kauf den Verkäufer ziemlich irritiert, als ich \"ein Handy mit möglichst langer Akkulaufzeit\" verlangt habe. ☺ Er wollte nämlich schon loslegen und mir voller Euphorie die Funktionen einzelner Modelle und Marken erklären.
Okay, jetzt verstehe ich. So lange hält meines natürlich nicht. Im reinen Standby komme ich, wenn ich es nachts in den Flugmodus schalte, auf gut zwei Tage. Hantiere ich jedoch öfter damit herum, muss das Smartie jeden Abend an die Steckdose.
 

Minerva

Member
Da würde ich mir an ihrer Stelle aber mal überlegen, was mir wichtiger ist - ein Job, oder den ganzen Tag mit dem Smartphone zu daddeln.
Ehrlich gesagt käme ich nie auf die Idee, mich in eine Situation zu bringen, in der sich diese Frage überhaupt stellt
:eek:



Es ist doch immer wieder schön, wenn man zum allgemeinen Amüsement beitragen kann. 😆
Und doch letztlich eine tolle Sache, mit nur einem Wort so vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben 😉


Okay, jetzt verstehe ich. So lange hält meines natürlich nicht. Im reinen Standby komme ich, wenn ich es nachts in den Flugmodus schalte, auf gut zwei Tage. Hantiere ich jedoch öfter damit herum, muss das Smartie jeden Abend an die Steckdose.
Das hätte ich glaub ich bei so kurzer Laufzeit, egal wie gut es sonst sein mag, schon an die Wand geworfen
:o
Bin jemand, der unerklärlicherweise eine Aversion gegen das Laden von Geräten hat, obwohl mein Smartie mit Magnetstecker da sehr komfortabel zu bedienen ist 🙄
 

farbgrafik

New member
Akkulaufzeit und großer Bildschirm waren bei mir auch die Auswahlkriterien, nachdem mein altes Nokia wirklich nicht mehr wollte - whatsapp ist nett um schnell mal ein Bild zu versenden, sonst brauch ich die Spielereien aber nicht wirklich - dementsprechend lad ich auch nur 2x die Woche auf.
 

Nicolina

New member
Also Whatsapp find ich schon super praktisch - nicht so sehr um Bildchen zu verschicken - aber wegen den Gruppen.
Wir haben z.B. eine Familiengruppe - meine drei Kinder, mein Mann und ich - so ist jeder immer auf dem Laufenden, bei so Fragen: wer kommt wann zum Essen, wer kann den Kleinsten grad einmal vom Fußballtraining abholen, usw. Eine weitere haben wir für unsere Damenrunde - praktisch zum Termine vereinbaren, usw. Alleine schon deshalb würde ich nicht mehr auf mein altes Nokia Tastenhandy umsteigen wollen...
 
Oben