on-leihe app auf dem ereader installieren?

U

Unregistriert

Guest
Meine Lieben
meine Tochter (9) ist eine Leseratte und lädt auf ihren Tolino shine via onleihe Bücher
aus unserer lokalen Bibliothek kostenfrei runter.
Beim Tolino shine geht das zwar, es ist aber sehr aufwendig und in der Bibiothek
zu browsen und ein Buch zu finden ist quasi unmöglich, dazu benutzt Sie die onleihe app
auf dem ipad.
Gibt es einen ereader der dies besser löst? Also wenigstens die Speicherung von webseiten
zulässt, am liebsten keinen vorinstallierten Shop hat und vielleicht sogar die onleihe app
direkt installieren kann?
Wäre um Rat echt froh- alle die normalen nachzulesenden Kriterien helfen mir eben nicht
weiter und bei 2-3 Büchern pro Woche möchte ich nicht alle kaufen müssen!
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Janina 123
 

omolongmo

New member
Beim Tolino shine geht das zwar, es ist aber sehr aufwendig und in der Bibiothek
zu browsen und ein Buch zu finden ist quasi unmöglich, dazu benutzt Sie die onleihe app
auf dem ipad.
Gibt es einen ereader der dies besser löst? Also wenigstens die Speicherung von webseiten
zulässt, am liebsten keinen vorinstallierten Shop hat und vielleicht sogar die onleihe app
direkt installieren kann?
Das können offene Android Geräte. Zur Onleihe App sind aber noch Aldiko bzw Bluefire als Reader Software nötig - nur diese können mit DRM umgehen.
 

Krimimimi

New member
Ich lade mir Onleihe- Ebooks immer mit ADE auf den PC. Von dort aus dann per USB- Kabel auf den Reader.
Vorteil: Am PC ist das Stöbern nach Ebooks in meinen Augen viel komfortabler.
 

Krimimimi

New member
Die Tochter ist 9

Was willst du mir damit sagen?
Ein 9 jähriges Kinde, das es schafft, ein Ebook mit einem Tolino au der Onleihe auszuleihen, ist nicht in der Lage dies über einen PC zu machen?
Wenn die Vorbereitungen (ADE installiert und autorisiert) getroffen sind, ist es ein Klacks. Ich traue das einer 9 jährigen zu, ansonsten können Mama oder Papa sicher dabei helfen.
 

omolongmo

New member
Was willst du mir damit sagen?
Ein 9 jähriges Kinde, das es schafft, ein Ebook mit einem Tolino au der Onleihe auszuleihen, ist nicht in der Lage dies über einen PC zu machen?
Wenn die Vorbereitungen (ADE installiert und autorisiert) getroffen sind, ist es ein Klacks. Ich traue das einer 9 jährigen zu, ansonsten können Mama oder Papa sicher dabei helfen.
Sie hat die Ipad Onleihe App verwendet

Beim Tolino shine geht das zwar, es ist aber sehr aufwendig und in der Bibiothek zu browsen und ein Buch zu finden ist quasi unmöglich, dazu benutzt Sie die onleihe app auf dem ipad.
 

Krimimimi

New member
Das habe ich anders verstanden.


meine Tochter (9) ist eine Leseratte und lädt auf ihren Tolino shine via onleihe Bücher
aus unserer lokalen Bibliothek kostenfrei runter.

Gibt es einen ereader der dies besser löst? Also wenigstens die Speicherung von webseiten
zulässt, am liebsten keinen vorinstallierten Shop hat und vielleicht sogar die onleihe app
direkt installieren kann?

Auf den meisten Ereadern kann man keine Apps installieren, also auch keine Onleihe- App. Fast alle Reader haben nur einen experimentellen Browser, mit dem das Surfen mühselig ist. Um die Onleihe- App installieren zu können, bräuchte man einen Reader mit offenem Android. Da fällt mir nur der Imcosys V6L ein. Allerdings erscheint mir dieses Gerät softwaretechnisch noch nicht ausgereift.


Deswegen mein Tipp: Statt neuen Reader kaufen, die Onleihe über PC benutzen.
 

Minigini

Active member
Ich würde meine 9jährige Tochter nicht an meinen PC lassen.
Android Reader: Onyx Boox C65

Wenn sie in der Onleihe ebooks mit dem Ipad suchen kann warum nicht mit dem PC? Außerdem kann sie sich weiterhin die Bücher über das Ipad suchen und den letzten Schritt der Onleihe (download) auf dem PC oder dem Reader erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Diese Aussage zeigt, dass Du die Onleihe App nicht kennst

Echt? Also mit der Onleihe-App für Android funktoiniert genau das. Mit der App ausleihen und später am PC downloaden. Von manchen Onleihenh bekommt man zwar mitgeteilt dass das nicht gehe, dass ist aber veraltet, das geht. Wenn das mit der iPad-App nicht geht würde es mich wundern.


Und mit 9 Jahren würde ich ein Kind schon so reif halten an den PC ein Ebook herunterladen zu können. Gut ich weiß nicht was du alles am PC hast dass du deine Tochter nicht ranlassen möchtest....
 

omolongmo

New member
Echt? Also mit der Onleihe-App für Android funktoiniert genau das. Mit der App ausleihen und später am PC downloaden.
Und dann wieder auf den Reader laden, damit man dort lesen kann.
Es ginge natürlich noch umständlicher.
Warum nicht gleich Onleihe App, Download nach Aldiko und gleich lesen? Der PC wird überhaupt nicht benötigt

Von manchen Onleihenh bekommt man zwar mitgeteilt dass das nicht gehe, dass ist aber veraltet, das geht. Wenn das mit der iPad-App nicht geht würde es mich wundern.
Da man bis zum Ende der Ausleihfrist downloaden kann, geht es

Und mit 9 Jahren würde ich ein Kind schon so reif halten an den PC ein Ebook herunterladen zu können.
Natürlich, allerdings auch reif genug für so manchen Unsinn

Gut ich weiß nicht was du alles am PC hast dass du deine Tochter nicht ranlassen möchtest....
Wie wärs mit Entwicklerdaten, oder vertrauliche Infos, oder bloß teure Software, .....
Jedenfalls kann nur ich an meine Computer. Meine Frau bzw die Kinder (Sqid) haben Eigene.
Weiters wird bei mir automatisch von allen Büchern, die auf die Computer kommen, DRM entfernt.
Deshalb werden Onleihe Bücher nur auf die Lesegeräte geladen - ist in diesem Fall ist DRM sehr praktisch.
 

Krimimimi

New member
Und dann wieder auf den Reader laden, damit man dort lesen kann.
Es ginge natürlich noch umständlicher.
Es ist natürlich Geschmacksache. Ich übertrage alle Ebooks mit USB- Kabel und finde das nicht sehr umständlich. Ich empfinde es als Komfortgewinn, ebooks am PC zu kaufen oder leihen. Am Ebook- Reader (E-ink) finde ich das nervtötend.
Ich würde meinem 9 jährigen Kind nicht so gerne ein Tablet geben, weil ich befürchte, dass es das überwiegend zu anderen Dingen benutzt als zum Lesen.
 

omolongmo

New member
Es ist natürlich Geschmacksache. Ich übertrage alle Ebooks mit USB- Kabel und finde das nicht sehr umständlich. Ich empfinde es als Komfortgewinn, ebooks am PC zu kaufen oder leihen. Am Ebook- Reader (E-ink) finde ich das nervtötend.
Dir Stehen auch nicht die Onleihe App + Aldiko zur Verfügung.
Du suchst Dir am Reader ein Onleihe Buch aus und beginnst zu lesen - das war\'s.
Einmal eingerichtet, ist es mE noch einfacher als Amazon + Kindle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Der TE hat auch nach einem Reader gefragt.

Ja, ich weiß.
In Beitrag 7 habe ich dazu auch geschrieben, dass mir nur der Imcosys einfällt, wo es möglich wäre die Onleihe- App zu installieren, ich persönlich aber nicht von diesem Gerät überzeugt bin (alte Android- Version und Softre noch nicht ausgereift)
 

omolongmo

New member
Ja, ich weiß.
In Beitrag 7 habe ich dazu auch geschrieben, dass mir nur der Imcosys einfällt, wo es möglich wäre die Onleihe- App zu installieren, ich persönlich aber nicht von diesem Gerät überzeugt bin (alte Android- Version und Softre noch nicht ausgereift)
Und ich in Beitrag 8 den Onyx Boox C65.
Zur \"Alten Android Version\" - ein Reader benötigt mE keine Neue; euphemistisch betrachtet ist er nicht besonders gut für Multimedia (Video) ausgerüstet.
Mit Version 4 kommt demnächst der T68, der bereits einiges an Tablet Features (Bluetooth) mitbringt.
 
U

Unregistriert

Guest
für Eure Antworten!
Wir werden uns den Imcosys V6L und den Onyx Boox C65 reader genauer ansehen!
Uebrigens lasse ich meine 9-jährige sowohl an den PC wie auch an das ipad- allerdings
bin ich eben dabei und sehe was Sie treibt, deshalb mache ich mir auch (noch) keine
Sorgen um ungeeignete Inhalte:eek:)
Herzlichen Dank nochmal!
Janina 123
 
Oben