Onyx Boox T68 im kurzen Videodurchgang [Software]

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der Onyx Boox T68 wurde besonders von vielen Personen erwartet, die großen Wert auf individuelle Anpassungsmöglichkeiten bei eBook Readern legen. Dieses Marktsegment war bisher eher schwach ausgebaut, erfährt aber mit Onyx und Imcosys einen kleinen Aufwind. Vor zwei Tagen gab es bei uns schon einen kurzen ersten Eindruck des Geräts, in dem ein paar kleinere [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
der play store scheint ja echt gut zu funktionieren. wundert mich ehrlich gesagt ein bisschen 😆 kommt noch ein video von der restlichen software? würde mich schon auch interessieren wie die leseapps funktionieren.
 

Der Hansi

New member
Die ganzen abgehacken Animationen wirken etwas störend. Selbst in der Kindle App fällt mir das auf. Hmkay, ein Mehrwert ist das offene Android logischerweise schon, aber für mich unter diesen Vorraussetzungen nicht allzu reizvoll.
Mir gefällt aber, dass das Display größer als 6 Zoll ist. ☺
 

graus

New member
Wird es noch ein Video zu den sonstigen Softwarefunktionen geben? (Wörterbuch, Notizen usw)
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, wird bald kommen. Dieses Video sollte in erster Linie einen kurzen Einblick in die Grundfunktionalität von Android bieten ☺
 
M

Michal

Guest
So, T68 mit Android oder Kobo Aura HD ohne Android?
Was ist Ihre Wahl nach dem ersten Tag?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Schenken sich beide nicht allzu viel. Ich persönlich würde aktuell wohl eher zum T68 greifen, da mir die Möglichkeit den Funktionsumfang unkompliziert zu erweitern einfach mehr zusagt. Wer aber einfach nur lesen will, der wird beim Kobo Aura HD vermutlich glücklicher.
 
U

Unregistriert

Guest
Das würde mich auch interessieren, vor allem in Hinblick auf externe Tastatur
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Bluetooth ist schon mit dabei, allerdings hatte ich noch keine echte Gelegenheit das auszuprobieren.


In jedem Fall lässt es sich aber aktivieren, findet andere Geräte (Samsung GS4 und PC), wird im Gegenzug auch gefunden und lässt sich koppeln.


Bluetooth-Tastatur und -Headset muss ich noch suchen. Sind beide irgendwo in einer Kiste verstaut - werde dann noch berichten ☺
 

trampolinum

New member
Vielen Dank für das Video!
Das ist schon mal sehr aussagekräftig, was die Android-Funktionen betrifft. Es macht auf mich einen ganz guten Eindruck.
Wenn auch die Stifteingabe (Handschrift/Zeichnen) auf dem Display gut funktioniert, wäre das schon ein interessantes Gerät für mich.
Die Apps sollten sich aber schon auch auf die Speicherkarte verschieben lassen, denk ich.
 
Oben