Krimi Passagier 23 - Sebstian Fitzek

Krimimimi

New member
Ich habe den neuen Thriller von Sebastian Fitzek beendet.
Man hat mich ja gebeten, darüber zu berichten, aber ich muss sagen, dass fällt mir etwas schwer.
Das Buch ist durchaus spannend, trotzdem war es so, dass ich öfter mal Pausen zwischendurch eingelegt habe. Das passiert bei Büchern, die mich vollkommen packen, sonst nicht.
An anderer Stelle schrieb ich ja, dass ich den Protagonisten anfangs nicht besonders sympathisch fand. So richtig hat sich das nicht geändert, obwohl ich sonst eine Schwäche für problematische Ermittler habe. Die Lösung der ganzen Geschichte fand ich am Ende recht unwahrscheinlich.
3 bis 4 Sterne würde ich dem Buch geben. \"Noah\" und \"Abgeschnitten\" von Fitzek haben mir besser gefallen (habe ich beide allerdings als Hörbuch konsumiert, das mag auch ein Unterschied sein).
 

cleo

Active member
Man hat mich ja gebeten, darüber zu berichten, aber ich muss sagen, dass fällt mir etwas schwer.

Danke für deinen kurzen Kommentar des Buches.Dadurch fällt es mir jetzt leichter was ich als nächstes lesen werde.
Fitzek ist auf meiner Bücherliste etwas nach hinten geruscht.
 

passionelibro

New member
Danke für Deine Meinung. Da ich Noah und Nachtwandler noch hier ungelesen stehen habe, werde ich mir jetzt nicht unbedingt Passagier 23 kaufen - ein Buch weniger auf der Dringlichkeitsliste :D:D
 

Krimimimi

New member
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass \"Passagier 23\" überall auch sehr viele 5 Sterne- Bewertungen hat. Keinesfalls würde ich es schlecht nennen, ich hatte nur etwas mehr erwartet.
 

passionelibro

New member
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass \"Passagier 23\" überall auch sehr viele 5 Sterne- Bewertungen hat. Keinesfalls würde ich es schlecht nennen, ich hatte nur etwas mehr erwartet.

Da ich eben sehr viele Bücher auf der Wunschliste habe und diese immer mal wieder nach Lust und Laune neu sortiere, helfen mir eben Rezensionen oder auch nur Kurzmeinungen, etwas Geld zu sparen und das Buch dann zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen 😉
 

Ignatia

Member
Vielen Dank für deinen Eindruck von diesem Buch. ich habe es noch hier liegen, konnte mich noch nicht wirklich dazu aufraffen obwohl man so viel gutes davon hört.
Noah und Echo habe ich nicht gelesen. Eher die älteren Sachen von ihm.


Gespannt bin


Sandra
 

cleo

Active member
Noah und Echo habe ich nicht gelesen. Eher die älteren Sachen von ihm.

Echo ist doch gar kein Buch,nannte Fitzek nicht die Lesung von \"Noah\":;)


\"Lesung und Konzert in einem\"


Autor Sebastian Fitzek bot am Mittwochabend in der Darmstädter Centralstation einen Vortragsabend der etwas anderes Art: eine Soundtrack-Lesung mit Live-Band zu seinem neuesten Buch „Noah“.
 

passionelibro

New member
Echo ist doch gar kein Buch,nannte Fitzek nicht die Lesung von \"Noah\":;)


\"Lesung und Konzert in einem\"

Das stimmt, \"Echo\" ist kein Titel von Sebastian Fitzek
:cool:



Autor Sebastian Fitzek bot am Mittwochabend in der Darmstädter Centralstation einen Vortragsabend der etwas anderes Art: eine Soundtrack-Lesung mit Live-Band zu seinem neuesten Buch „Noah“.
...
Die neue Art der Lesung begeistert: Die Interaktion zwischen Autor, Band und Publikum macht Spaß. Das Konzept spricht Kenner des Buches an, aber auch diejenigen, die es noch nicht gelesen haben.

Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Echo ist eine Zeitung aus Darmstadt.
 

passionelibro

New member
Da hätte ich ja lange suchen können,obwohl wäre es kein schlechter Titel für ein Buch von Sebastian Fitzek 🙄

Hihi, vielleicht solltest Du ihm das mal vorschlagen? Wäre doch witzig, und Du könntest dann irgendeine Rolle im Buch spielen oder wirst bei den Danksagungen erwähnt - und somit \"berühmt\" :D:D
 

ksauer56

Lesender
Ganz ehrlich, als am Anfang die Zange für den Zahn auftauchte wollte ich schon Schluss machen, aber es war einfach noch zu früh. Bei den gleichzeitigen Überlebensversuchen (Swimming Pool und Balkon) der Protagonisten wollte ich wieder aufhören. Bei dem Auffinden des kämpfenden toten Zimmermädchens war es dann wirklich zuviel des Schlechten. Ich konnte nicht mehr. Sowas Übles habe ich schon lange nicht mehr \"genossen\". Keine Idee wo die guten Rezensionen herkommen, aber Geschmäcker sind ja verschieden.


Absolut nicht zu empfehlen.
 

Ingina

New member
Passagier 23 habe ich vorzeitig beendet. Ekelhaft triffts nicht richtig, aber dies Buch habe ich nicht nur vorzeitig beendet, sondern auch gleich vom Reader gelöscht. Zu meinem Glück war es nur geliehen.
Absolut keine Leseempfehlung.


Noah, auch von Fitzek habe ich gelesen, kein absolutes Highlight aber lesbar und sehr interessant vom Thema.
 

cleo

Active member
Da das Buch hier jetzt so schlechte Bewertungen bekommen hat ,werde ich es als nächstes Buch lesen.
Ich mag eigentlich die Bücher von Sebaszian fitzek.Bis jetzt haben mich seine Schreibweise und Stil immer überzeugt.
Toll, raffiniert, schräg und spannend.
 

ebooker

New member
Fizek scheint eine schlechte Schreibe durch Effekthascherei mit Horror und Splatter verdecken zu wollen. Mein Lieblingrezensent Denis Scheck sagt was man von Fizek zu halten hat. Nichts.


Etwa zu \"abgeschnitten\":


\"Wenn Sie nach fast 400 Seiten am Ende dieses Gemeinschaftswerks eines erfolgreichen Rechtsmediziners und eines erfolgreichen deutschen Thrillerautors die Sätze lesen: \"Mann, war das geil gewesen, in seine Augen zu sehen, als er das Messer spürte und wusste, dass er jetzt sterben würde. Stadler hatte immer noch einen Ständer.\", dann wissen Sie, dass Erfolg nicht alles ist – weder im Leben noch in der Literatur. \"


Oder zu \"Passagier 23\":


\"Undercoverpolizisten, die sich ohne Betäubung einen Schneidezahn ausschlagen; Milliardäre, die sich im Geschäft mit neuen Identitäten ein bißchen was dazuverdienen; Auftragskillerinnen, die sich als Reisebüros tarnen. Das Personal dieses Thrillers stammt aus der Freakshow, das Reflexionsniveau seiner Dialoge entspricht dem einer Staumeldung: \"Du willst mich töten, weil ich deine Familie umgebracht habe.\" – \"Genau.“ Angeblich verschwinden jedes Jahr 23 Passagiere von Kreuzfahrtschiffen. Spurlos über Bord entsorgen sollte man auch diesen langweiligen Quatsch.\"




Zu \"Noah\":


\"Für die Wahl seines neuen Thrillerthemas ist Sebastian Fitzek unbedingt zu loben: Überbevölkerung ist tatsächlich die größte Herausforderung der Menschheit, auch wenn uns der moralisierende Autor in seinem Nachwort einreden möchte: \"Überbevölkerung ist nicht das primäre Problem.\"


Aber Fitzeks Behandlung dieses Themas fällt tatsächlich noch kruder und eindimensionaler aus als bei Dan Brown: \"Noah\" zu lesen ähnelt Fitzeks Schilderung der Bemühung einer Slumbewohnerin in Manila, aus Steinen Suppe zu kochen. So gibt es im 21. Jahrhundert nicht nur zu viele Menschen, sondern auch zu viele Büchern.\"


Sebastian Fizek würde ich auch nicht gegen Bezahlung lesen...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Passagier 23 liegt auf meinem SUB. Diesen Titel hatte ich vor einigen Monaten geschenkt bekommen. Wenn ich Deine Worte jedoch so lese ebooker und auch die von anderen Leseratten, wird dieses Buch wohl in den Tiefen meines PCs verschwinden. Ich entsorge es allerdings mal noch nicht, vielleicht lerne ich irgendwann mal einen ›netten‹ Mensch kennen, dem ich es dann weiter schenke. Dann hat es wenigstens noch einen Nutzen - und sei es auch nur der- jemanden damit zu ärgern. 😉
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe Fitzek geliebt als er noch nicht so auf die Tube gedrückt hat und die Welt retten wollte. Wie schrieb schon die Zeitung \"Die Welt\": \"Lieber Fitzek, hastes nicht ne Nummer kleiner?\"!! Dem kann ich mich nur anschließen.
 

melast80

Member
Ich habe von Sebastian Fitzek \"Passagier 23\" und \"Der Nachtwandler\" gelesen. Die Bücher an sich fand ich nicht schlecht, nur die Auflösung jeweils ein bisschen sehr abgedreht. Von daher werde ich wohl kein Buch mehr von ihm lesen.
 
Oben