PB Lux dreht sich nicht mehr ab

Minigini

Active member
Wenn ich meinen Lux mit dem Computer verbinde, dreht er sich danach nicht mehr ab. D.h. er dreht sich ab, aber es brennt immer noch die Kontrollleuchte. Wenn ich ihn einschalte, erscheint das Ladesymbol - er denkt, er wird geladen.


Beim letzten Mal war mir das nicht klar, und als ich ihm am Morgen einschalten wollte, war die Batterie leer - er war also die ganze Nacht eingeschaltet. Nachdem ich ihn ans Stromnetz angeschlossen habe, war wieder alles normal.


Was kann ich tun?
 

Tmshopser

New member
Wenn ich meinen Lux mit dem Computer verbinde, dreht er sich danach nicht mehr ab. D.h. er dreht sich ab, aber es brennt immer noch die Kontrollleuchte. Wenn ich ihn einschalte, erscheint das Ladesymbol - er denkt, er wird geladen.


Beim letzten Mal war mir das nicht klar, und als ich ihm am Morgen einschalten wollte, war die Batterie leer - er war also die ganze Nacht eingeschaltet. Nachdem ich ihn ans Stromnetz angeschlossen habe, war wieder alles normal.


Was kann ich tun?

Hm, definiere mal \"dreht sich ab bzw. dreht sich nicht ab\". Hat dein LUX ein Eigenleben und kann sich bewegen? 😉


Versuch doch mal einen Reset.
 

Minigini

Active member
Hm, definiere mal \"dreht sich ab bzw. dreht sich nicht ab\". Hat dein LUX ein Eigenleben und kann sich bewegen? 😉


Versuch doch mal einen Reset.

Ok. Verständigungsschwierigkeiten - österreich - deutsch. 😉 mit abdrehen meinte ich abschalten. Er bleibt immer eingeschaltet. Der Bildschirm ist zwar schwarz, aber die Kontrolllampe zwischen den Tasten bleibt immer an.
 

LucyOne

Wortspielerin
Wenn er am PC angeschlossen ist, lädt er sich auf. Die Lampe ist dann an, solange der Akku Strom zieht.
 

Minigini

Active member
Ja, das hat er auch bisher immer gemacht. Aber seit einiger Zeit, bleibt die Lampe auch an, wenn ich ihn vom Computer trenne.
 

Minigini

Active member
Er sollte sich nach 10 Minuten komplett ausschalten. Nachdem ich ihn ans Stromnetz angeschlossen und komplett aufgeladen habe, funktioniert er wieder normal. Er macht nur Mätzchen, nachdem ich ihn vom Computer trenne. Irgendwie scheint er nicht zu erkennen, dass er nicht mehr mit dem Computer verbunden ist.
 

LucyOne

Wortspielerin
Wenn du ihn trennst, sollte sich der normale Bildschirm wieder herstellen. Danach wird die Bibliothek aktualisiert, dabei leuchtet die LED auch.
 

Minigini

Active member
Yep. Und genau das passiert nicht.


Wenn ich ihn vom Computer trenne, ändert sich der Bildschirm nicht. Ich muss ihn komplett ausschalten und wieder einschalten, damit ich zum Startbildschirm/Hauptmenü komme. Dann habe ich aber immer das Problem mit der Kontrollleuchte, die nicht ausgeht.
 

Forkosigan

Member
Yep. Und genau das passiert nicht.


Wenn ich ihn vom Computer trenne, ändert sich der Bildschirm nicht. Ich muss ihn komplett ausschalten und wieder einschalten, damit ich zum Startbildschirm/Hauptmenü komme. Dann habe ich aber immer das Problem mit der Kontrollleuchte, die nicht ausgeht.
Zurücksetzen auf Werkseisstellungen soll helfen.
 

Minigini

Active member
Zurücksetzen auf Werkseisstellungen soll helfen.

Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Ich habe versuchsweise ein neues Buch auf den Reader geladen. Obwohl ich den Stecker schon vor fünf Minuten gezogen habe, befand sich der Reader immer noch im Datenübertragungsmodus.


Daraufhin habe ich ihn abgeschaltet, und die Kontrollleuchte ist immer noch an. Nach dem neuerlichen Einschalten leuchtet immer noch die Kontrollleuchte und das Batteriesymbol zeigt an, dass der Reader am Stromnetz hängt und geladen wird - ist aber nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tmshopser

New member
Pocketbook hat eigentlich einen guten Support. Bevor du hier herumdokterst, solltest du mit diesem mal Kontakt aufnehmen.
Dafür hat er ja eine Daseinsberechtigung.
 
Oben