PDF korrekt auf Epup konvertieren

Digibike

New member
Hallo zusammen,


wie oben schon geschrieben, habe ich verschiedene PDF´s, die ich auf meinen Kobo Touch und Glo übertragen möchte. Als PDF sind Sie am PC ja lesbar, aber auf einem Ebook - Na, ja...
Also hab ich Sie auf Epup konvertiert - genial. Lediglich die Formatierung ist eine Katastrophe...
Teilweise leere Seiten, teilweise nur 2 oder 3 Zeilen etc. So kommt es, daß 250 Seiten mal eben über 1000 werden...
Dies wollte ich natürlich nicht.
Wie kann ich vor abspeichern überprüfen, ob es auf den Kobo paßen wird bzw. gibt es irgendwelche Richtwerte oder ´ne art emulation, damit ich nicht jedesmal konvertieren, übertragen, reinlesen und dann erneut probieren muß...?


Hat da jemand erkenntnisse oder Tipps?


Gruß, Digibike
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mit welchem Programm hast Du die Konvertierung durchgeführt?


Aber egal, welches Du benutzt, anschließende Handarbeit ist bis dato leider noch unumgänglich.
Hierzu benutze ich bspw. Sigil, man kann jedoch auch Calibre mit entsprechenden Plugins nutzen.


Doch unabhängig davon, was man verwendet, eine gewisse Einarbeitung in die Materie ist auf jeden Fall nötig.


>>> Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk 4
 

Digibike

New member
Hi & Danke für die schnelle Antwort!


Also, Konvertieren tu ich´s mit Serif PagePlus X6. Hat sehr gute möglichkeiten sowohl
bei Text als auch PDF-Bearbeitung und erstellung und kann auch Epub erzeugen/speichern.
Übertragen und verwalten tu ich´s mit Calibre. Da hab ich die aktuellste Version (vor 2 Tagen
erst neu gezogen...).


Dachte, da gibts was in bezug auf so und so viele Zeilen etc... Aber das paßt ja auch wieder
nicht wegen der Schriftarten...


Aber irgendwie müßte man es doch auch im vorfeld berechnen können...?!


Schließlich werden die Verleger ja auch nicht bei jedem Buch einzeln Seite für Seite experimentieren...
Das wär viel zu teuer und langwierig...


Gruß, Digibike
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nach meinen ersten unbefriedigenden Versuchen, pdf-Dateien direkt in epubs zu konvertieren, habe ich dies sehr schnell aufgegeben, da einfach zu viel Nacharbeit nötig war.


Die für mich bessere Lösung mag für manche vielleicht umständlich klingen, hat mich im Endeffekt jedoch weniger Zeit gekostet.
Umwandlung der pdf in rtf mit PDF-Konverter Pro. Laden in OpenOffice (mit installiertem epub-Plugin).
Umwandlung in ein epub.
Öffnen in Sigil, um Formatierung anzupassen und Fehler zu korrigieren.


>>> Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Digibike

New member
Aha!


Vielen Dank!!! Werd mir das die nächsten Tage mal näher anschauen und mal schauen!
Jetzt muß ich aber los - muß noch einiges erledigen -- morgen gehts mit Family auf große
Fahrt. Da ist noch einiges zu packen, zu laden ☺ und zu checken (Auto...)...


Auf jedenfall erstmal vielen Dank!!!


Gruß, Digibike
 
Oben