Pebble Time Smartwatch mit Farb E-Paper Display in Rekordzeit finanziert

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Es ist noch gar nicht so lange her, da hat eine Smartwatch per Crowdfunding reichlich Staub aufgewirbelt. Pebble konnte das selbst gesetzte Ziel zur Sammlung von 100.000 US-Dollar um den Faktor 100 überschreiten und im Jahr 2012 über 10 Millionen US-Dollar einnehmen. Es war nicht nur für das kleine Unternehmen, das hinter der Smartwatch steht, [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mal davon abgesehen, dass ich diese speziellen Uhren potthässlich finde, ist es sicherlich ein interessantes Konzept, das bestimmt etliche Anhänger finden wird.


Augenblicklich sehe ich wie schon an anderer Stelle geschrieben, für mich keinen Bedarf an einer Smartwatch. Das heißt jedoch nicht, dass dies ewig so bleibt. Gegen Smartphones und Tablets habe ich mich zunächst ja auch gesträubt und gesagt »Brauche ich nicht.« 🙄


Ich kann mir also durchaus vorstellen, wenn für mich das Design und der Preis sowie die Akkulaufzeit stimmen, dass ich mir, sollte meine analoge Uhr irgendwann mal den Geist aufgeben, eine Smartwatch zulegen würde.


Generell finde ich es sehr gut, dass in Sachen eInk weiter geforscht und gearbeitet wird. Die Einsatzzwecke hierfür sind wirklich ausgesprochen vielfältig. Man denke hier nur an Preis- und Angebotsschilder.
 

feivel

New member
Nettes Produkt, dass mir optisch aber nicht zusagen würde. An sich bin ich aber eh kein Uhrenträger, und weiss auch deren Mehrwert nicht wirklich zu schätzen, meine Uhr ist das Smartphone und das kann schon alles.
 

Aennie

New member
Ich habe vor einem Jahr eine Smartwatch getestet. Bin zu dem Entschluß gekommen, dass ich so eine Uhr \\\"noch\\\" nicht brauche. Und wenn, dann bitte auf deutsch. Außerdem müsste sie kleiner und nicht so klobig sein.
 
H

hamlok

Guest
Nettes Produkt, dass mir optisch aber nicht zusagen würde. An sich bin ich aber eh kein Uhrenträger, und weiss auch deren Mehrwert nicht wirklich zu schätzen, meine Uhr ist das Smartphone und das kann schon alles.

Das geht mir auch so. Ich habe noch eine sehr schöne Uhr von Fossil bei der schon länger die Batterie alle ist. Da ich sie aber sowieso kaum trage, habe ich den Ersatz der Batterie irgendwie seit 2 Jahren vor mir hergeschoben.


Für mich ist auch mein Smartphone alles, was ich für unterwegs brauche. Diese Smartwatches sind ja eher eine Ergänzung dazu und sollen mit dem Phone dann kommunizieren, aber so richtig funktional kann ich mir so ein kleines Display eben nicht vorstellen.


Jedenfalls ist bei mir bisher nie das Gefühl aufgekommen, ich würde da irgendetwas verpassen oder ich müsste mir eine Smartwatch mal näher anschauen.




Generell finde ich es sehr gut, dass in Sachen eInk weiter geforscht und gearbeitet wird. Die Einsatzzwecke hierfür sind wirklich ausgesprochen vielfältig. Man denke hier nur an Preis- und Angebotsschilder.

Das finde ich auch interessant. Gerade in Zeiten wo Energie immer teurer wird, bietet eInk vielleicht einiges Einsparungspotential.
 
Ich trage auch keine Uhr mehr, seit ich ein Smartphone habe. Somit muss ich mich auch nicht alles 2 Jahre um eine neue Batterie bemühen 🙄
Mir reicht mein Smartphone vollkommen aus - eine Smartwatch möchte ich aktuell - vermutlich auch zukünftig - nicht haben. Die Dinger sind mir zu groß bzw. das Display zu klein
:cool:
Ganz abgesehen vom Preis und ich könnte/wollte so ein Ding nicht nutzen - auch muss ich wohl mein Smartphone mit haben
:confused:
:cool:

Sicher wird es weiterhin Startups geben, die sich so im Internet ihre \"Idee\" finanzieren können - das finde ich schon eine sehr spannende Sache!
 

cleo

Active member
Ich finde die Smartwatch einfach zu klobig , für mich ist sie wirklich eines der Dinge die ich nicht brauche.
Als überzeugter Uhrenträger liebe ich meine Citizen Eco drive. Nie wieder Batterien wechseln.
Aber zurück zur Smartwatch ,für mich ist sie zur Zeit nur ein überteuertes Spielzeug.
Wenn ich die Berichte darüber lese sind sie auch noch nicht ausgereift. Aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu.
 
T

Tolinio

Guest
Ich finde die Smartwatch einfach zu klobig , für mich ist sie wirklich eines der Dinge die ich nicht brauche.
Als überzeugter Uhrenträger liebe ich meine Citizen Eco drive. Nie wieder Batterien wechseln.

Wir lieben sie auch - unsere Citizen Eco-Drives!!!. Da ist gar kein Platz mehr für so eine hässliche Smartwatch.

Ich habe auch eine Citizens Eco-Drive und die Smartwatch brauch ich auch nicht, wo zu auch? Die Zeit zeigt mir meine Citizens Eco-Drive viel schöner an und muss auch nicht jeden Tag an die Steckdose. Als Funkuhr ist die Citizens Eco-Drive wie bei mir, ist sie noch praktischer man muss gar nichts mehr machen 😆 selbst Datum und Uhrzeit muss nicht mehr nachgestellt werden. Ach ja, farbig ist sie auch.


Tolinio
 

Anhänge

  • IMG_20150224_101140.JPG
    IMG_20150224_101140.JPG
    940,9 KB · Aufrufe: 21

cleo

Active member
Mit der Eco Drive hat Citizen eine Wunderschöne und Zeitlose Uhr auf den Markt gebracht.
Ich finde es auch richtig ökologisch das man nicht mehr Batterien wechseln muss.
Bis jetzt hat sie mich auch nicht enttäuscht ,alleine das blau Ziffernblatt ist schön.
 
Oben