Pocket Book Pro 912 vs Icarus/Onyx M92

luke4188

New member
Hallo zusammen,
ich plane derzeit, mir einen ereader mit 9.7Zoll zu kaufen. Daher kommen für mich neben dem Pocket Book 912 noch der Icarus eXcel bzw. Onyx Boox M92 in Frage.
Weiß jemand, ob PB912 gegenüber den anderen Geräten gravierende Nachteile hat? Der preisliche Unterschied beträgt ja je nach Reseller zwischen 50 und 100€.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe den PB 912 leider noch nie in der Hand gehabt, kann also nichts über die Bedienung sagen. Als gravierenster technischer Nachteil ist aber wohl der Bildschirm zu nennen. Es kommt soweit mir bekannt ist, keine Pearl-Technik zum Einsatz, was darin resultieren dürfte, dass der Kontrast sichtbar geringer ist als beim Onyx/Icarus Gegenstück.
 
A

A.N.

Guest
Ich hatte mal ein paar Tage ein PB Pro 912 zur Ansicht. Ich habe ihn dann zurückgeschickt, weil man bei vergrößerten Texten nicht einen bestimmten Ausschnitt vergrößern konnte. Man kann zur Seite scrollen, aber nicht nach unten. Will man nach unten, springt der Text zum nächsten Abschnitt nach unten. Das hat zur Folge, dass man ein Bild, das sich in der Mitte der Seite befindet, in Vergrößerung nicht komplett sehen kann, immer nur entweder die obere oder die untere Hälfte. Außerdem war der Akku bei WLan-Betrieb sehr schnell leer. Sonst aber ist das Gerät sehr gut verarbeitet. Den Bildschirm fand ich persönlich gut. Ich hätte sehr gerne so einen großen Reader, finde den Icarus Excel aber echt zu teuer.
Wenn man keine Vergrößerungen braucht, ist PB Pro 912 schon zu empfehlen.
 

luke4188

New member
Schon mal vielen Dank bis hierhin. Nochmal eine ganz praktische Frage: habt ihr Erfahrungen mit dem Kauf von Icarus/Onyx. In Deutschland werden sie ja nicht vertrieben, die Terms and Conditions von Onyx/ereader-store sind mir nicht ganz geheuer. Z.B. trägt bei Onyx der Kunde die Vearntwortung für das Gerät, sobald es von Onyx an die Transportfirma gegeben wurde. Bei Icarus klingt es ganz okay, aber da ist es halt nochmal 50€ teurer. Wisst ihr, welchen online store man zum Kauf von Onyx oder Icarus empfehlen kann?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
eBook.de ist vermutlich der größte Shop der den
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
vertreibt. Da sollte es mit einer eventuellen Rückgabe oder Inanspruchnahme der Garantie auch am problemlosesten Ablaufen. Hinter eBook.de steckt Libri.


Hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
A

A.N.

Guest
Ich habe im Grunde das gleiche Problem. Der Onyx wird in komischen Shops angeboten, und der Icarus excel ist gleich noch viel teurer (379 bei ebook.de). Der Onyx wird auch noch über ebay.com bei amerikanischen Anbietern vertrieben.
 

luke4188

New member
Weiß jemand was mit ereader-store ist? Da ist der OnyxM92 (ist ja das Gleiche wie Icarus) relativ günstig, kostet mit Hülle (die ja sonst auch 39€kostet) zusammen 349€. Hat da jemand Erfahrungen?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe mit dem Shop leider noch keine Erfahrungen, allerdings schein Nate von The Digital Reader schon dort bestellt zu haben und hatte offenbar kein Problem.


Die Zahlung kann über Moneybookers auch mittels Kreditkarte erfolgen. Sofern es Probleme gibt, hat man da zumindest eine Absicherung ...
 

luke4188

New member
Vielen Dank. Ich glaube ich versuche das mal bei ereader store, und erzähle dann in ein paar Wochen mal von meinen Erfahrungen.
Letzte Frage: ist nach Weihanchten mit einem Preissturz bei manchen Anbietern zu rechnen?
 
U

Unregistriert

Guest
das zur Seite scrollen ist zwar vorhanden, aber es geht sehr langsam. Das runterscrollen ist bei entsprechendem zoom im Queerformat in zwei Etappen gut gelöst. Leider kann man eine Formel etc. die genau dazwischen liegt damit nur schlecht einsehen.


Ich verstehe nicht warum man hier nicht mehr in die Firmware investiert. Wäre es doch eine der Hauptfunktion weswegen man sich ein großen en Reader anschaffen möchte. Also A4 pdf oder ähnliches zu bearbeiten.


Somit verliert er hier ganz klar seine Nützlickeit und sein Preis ist auch nicht mehr ganz gerechtfertigt, weil er eben nicht tut für was man ihn kauft, oder das nur halb tut. Man kann auf ein Update der Software warten. Aber es ist kaum zu verstehen, was hier die Schwierigkeit sein könnte. Ich bin kein Programmierer, aber man kann sich vorstellen, dass es vielleicht eine Zeile ist, wo man dem reader sagt, spring nicht 7 Zeilen, springe nur drei.


Sehr schade, der reader hat nämlich ein schönes Bild und er funktioniert auch halbwegs flüssig.
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
ich bin am Überlegen mir einen Icarus Excel zuzulegen. Da der Preis recht hoch ist, sollte die Anschaffung allerdings gut überlegt sein. Ich hätte daher noch ein paar Fragen zum Vergleich mit dem Pocketbook Pro 912. Dieser liegt ja preislich eher 150 Euro günstiger...


Wie sieht es beim Pocketbook 912 mit der Eingabe von Notizen und der Nutzung des Browsers aus?
Ich meine gelesen zu haben, dass es möglich ist dem Icarus Excel zu sagen, dass ein pdf zweispaltig ist, so dass die Seiten per Tastendruck gewechselt werden können und sich nerviges scrollen erledigt hat. Ist dies beim Pocketbook auch möglich?


Und wie sieht es mit der Funktion des Icarus Excel's aus schwarze Ränder abschneiden zu können, ist dies beim Pocketbook auch möglich?


Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Gruß, Cassie
 
R

reg

Guest
soweit ich mich erinnern kann, kann das pocketbook den Spaltenmodus ab einem Zoomfaktor der das Bild in vier Teile teilt. Ich glaube das macht es automatisch. Aber ohne Gewähr.


Ränder beschneiden hat bei pdf eher nicht so gut funktioniert. Man konnte aber zoomen das Blatt positionieren und den zoom mit Position beim Blättervorgang beibehalten, somit kommt man auf eine Art Beschneidung. Im Queerformat so angewendet kommt man auf ein gutes Bild mit zwei Sprüngen down auf A4 mit voller gutleserlicher Breite.


die software ist beim pocketbook 912 eher rudimentär. Man weiß das wenn man es mit den Möglichkeiten auf dem onyx vergleicht. wo Arbeit reingesteckt wurde und wo nicht, wo sozusagen gefitzelt wurde, nachgebessert, gekümmert. Also bei einem Blindkauf würde ich eher dem onyx boox mein Vertrauen schenken. Inwieweit die software zum icarus kompatibel ist?


Notiz habe ich nicht gebraucht, somit nicht getestet. Aber cme hat einen Test zum icarus. Sonst viel Spaß beim Suchen.


beim onyx funktionierte das zoomen und scrollen recht gut, hier hat man zusätzlich den Stift mit dem man das Bild bewegen kann, was recht gut und flüssig funktioniert hat. Das zur Seite scrollen mit dem cursor war ähnlich mühsam wie bei pocketbook.


Vielleicht ist es ja eine Ermutigung an die bestimmt zahlreichen pocketbook Programmierer den 912er ein wenig aufzupeppen. Dann hätte ich meinen auch nicht retounieren müssen.
 
U

Unregistriert

Guest
ich habe das 912 von meinem chef zu weihnachten bekommen


ich bin hochzufrieden.


da der touchpen bei auslieferung fehlte hatte ich auch schon mit dem support kontakt gehabt.(gerät wurde direkt bei pocketbook gekauft)


0800 gratis nr . super freundlich kompetend hilfsbereit schnell


allein das ist schon sehr empfehlenswert


lesebild ist sehr klar teilweise bedeutend besser zu lesen wie ein buch
das gerär nimmt fast (14) alle formate für e-books


ich würde es immer wieder kaufen
 
U

Unregistriert

Guest
Der im April 2012 gekaufte eReader BOOX M92 der chinesischen Firma Onyx (reg. in Zypern mit Internetadresse als EREADER-StORE) besitzt einige Vorzüge (9 Zoll eInk Display), die aber schlagartig dadurch hinfällig wurden, dass von einem Moment auf den anderen schwarze Streifen den Bildschirm unlesbar machten - ohne irgendeine Art der Fehlbehandlung oder Anzeichen einer solchen (Kratzer, Druckstellen etc. Vorlagen (Photos wurden der Firma übermittelt). Der Verantwortliche von EREADER-STORE, Herr Waldemar Luft, empfahl meinem Sohn (per bei uns vorliegender eMail) das Gerät zu öffnen, wohl wissend dass damit jede Garantieverpflichtung entfällt. Seine Schutzbehauptung, das Gerät müsse falsch behandelt worden sein, sonst könne ein solcher Fall grundsätzlich nicht eintreten, schließt jede Garantieforderung aus. Ich habe den Fall von meinem Sohn übernommen, der mit seinem Studienabschluss beschäftigt ist. Ich glaube, dass auch eine chinesische Firma und auch Herr Waldemar Luft sich an die geltenden Garantiebestimmugen zu halten haben.
 

JulesWDD

Active member
Der im April 2012 gekaufte eReader BOOX M92 der chinesischen Firma Onyx (reg. in Zypern mit Internetadresse als EREADER-StORE) besitzt einige Vorzüge (9 Zoll eInk Display), die aber schlagartig dadurch hinfällig wurden, dass von einem Moment auf den anderen schwarze Streifen den Bildschirm unlesbar machten - ohne irgendeine Art der Fehlbehandlung oder Anzeichen einer solchen (Kratzer, Druckstellen etc. Vorlagen (Photos wurden der Firma übermittelt). Der Verantwortliche von EREADER-STORE, Herr Waldemar Luft, empfahl meinem Sohn (per bei uns vorliegender eMail) das Gerät zu öffnen, wohl wissend dass damit jede Garantieverpflichtung entfällt. Seine Schutzbehauptung, das Gerät müsse falsch behandelt worden sein, sonst könne ein solcher Fall grundsätzlich nicht eintreten, schließt jede Garantieforderung aus. Ich habe den Fall von meinem Sohn übernommen, der mit seinem Studienabschluss beschäftigt ist. Ich glaube, dass auch eine chinesische Firma und auch Herr Waldemar Luft sich an die geltenden Garantiebestimmugen zu halten haben.

Nach dem Impressum ist es eine deutsche GmbH, mag letzten April aber anders gewesen sein.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das wäre dann auch Ihr Vertragspartner und Ansprechpartner bei Gewährleistungsansprüchen. Nach Ablauf von 6 Monaten muss der Käufer den Nachweis erbringen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag. Das könnte schwierig werden. Welche Garantieansprüche der Hersteller oder der Importeuer bietet, weiß ich nicht, das wäre dann ja auch freiwillig.
 

Tmshopser

New member
Bei dem Gerät wird lt.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

".....Touchscreen Inductive touch screen behind the screen
Garantie 2 Jahre
Batterie 1600 mAh
Gehäusematerial Plastik......."
eine 2-jährige Garantie durch den Anbieter übernommen.


Bei einer solchen Garantie heißt es lt.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

"....Im Handel ist die Garantie eine zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistungspflicht übernommene freiwillige und frei gestaltbare Dienstleistung eines Händlers oder Herstellers gegenüber dem Kunden. Wird eine solche Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben, so ist § 443 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) anwendbar. Die Garantiezusage bezieht sich häufig auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit für den Zeitraum „garantiert“ wird. Die Garantie ist jedoch üblicherweise ausgeschlossen, wenn die Ursache des Defekts beim Kunden liegt oder der Kunde versucht hat, selbst eine Reparatur durchzuführen. Für Form und Inhalt der Garantieerklärung gelten beim Verbrauchsgüterkauf besondere Bestimmungen....."
 

christian34

New member
also ich kann den onyx reader empfehlen. Wenn jemand etwas sucht für pdf und einen großen reader müsste man mit diesem Gerät zufrieden werden. solong.
nein Scherz beiseite, ich find ihn einfach nur geil.
 
Oben