Pocketbook 360 Plus

zwieth

New member
Hallo,


ich persönlich habe noch keinen eReader, möchte mir aber einen besorgen bzw. mich beschenken lassen...
Einer von meinen Favoriten ist der ist der kleine Pocketbook 360 Plus, der seit einigen Tagen auf dem Markt zu haben ist.
Hat jemand schon dieser eReader in seinen Besitz?
Mich würden die erste Erfahrungen, ein evtl. Vergleich zu PB 360 interessieren.
Ich weiß, dass Display des PB 360 Plus kein Pearl und nur 5" ist, aber durch die höhere pixeldichte als bei 6" kann ich mich vorstellen,
dass die Bildschärfe angenehm sein kann... Was für mich bei diesen Reader zählt, ist eine breite Palette an individuellen Einstellungsmöglichkeiten und eine relative Unabhängigkeit bezüglich künftigen Bücherkäufe...
Liege ich mit meinen Gedanken richtig, oder sollte ich lieber andere Fabrikate in Betracht ziehen (Kindle bzw. Kobo)?
Im Netz vorhandene Videos zu PB 360 Plus kann ich nicht unbedingt als negativ beurteilen...
In der Hoffnung, eine gewisse Entscheidungshilfe hier zu bekommen, verbleibe ich


mit freundlichen Grüßen
zwieth:)
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
naja man muss einfach sagen dass vizplex einfach schon veraltet ist. pearl ist mittlerweile einfach DER standard und es gibt eigentlich nur sehr wenige reader die diesen standard nicht erfüllen. ich weiß jetzt nicht auswendig, was der pb 360 kostet, aber wenn er nicht gerade das mega-schnäppchen ist, sieh dir doch einmal die anderen reader an, welche zur zeit bei uns hoch im kurs stehen. der kobo oder der sony könnten dir z.b. gefallen wenn du eher auf "offene" reader setzen möchtest, der kindle 4 stellt dann eine sehr nette alternative dar wenn du dich ins amazon-universum begeben möchtest 😉


du kannst natürlich gerne auch deien anforderungen an einen ebook reader listen, wir finden dann schon das richtige.


lg oliver
 

zwieth

New member
danke, den kindle4 nehme ich auch sehr stark in betracht. ist sogar preisgünstiger als pb 360+. über "amazon-system" mache ich mich keine große gedanken, hauptsache es funktioniert, und auch nutzung von anderen kauf- oder ausleihquellen sollte -laut verschiedene beiträge in den foren- eigentlich kein großes problem sein... so wird es wahrscheinlich auch geschehen...
grüß
zwieth
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Vollständigkeit halber solltest du aber noch wissen, dass man regulär keine Bücher am Kindle 4 über Onleihe ausleihen kann - zumindest keine im ePub-Format. In diesem liegen die meisten eBooks vor.


Man kann zwar mit dem entfernen des DRM-Schutzes und der Konvertierung ins AZW-Format das Problem umgehen, legal ist dies allerdings nicht.


Ansonsten wäre vielleicht auch noch der PRS-350 eine Option. Der Reader hat ebenfalls nur ein 5 Zoll Display, ist klein, leicht und handlich und verfügt über ein Pearl-Display. Die Formatunterstützung kann sich ebenfalls sehen lassen. Der einzige Nachteil: Kein WLan. D.h. man braucht immer den Computer um Inhalte drauf zu kopieren.


Gruß
 

zwieth

New member
leider ist dieser ereader als neu bei sony.de nicht mehr zu haben. andere quellen bieten es zu unverschämten preisen!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Bei Thalia könntest du noch nachfragen! Ich habe vor 2 Jahren noch einen PRS-505 bekommen, obwohl der damals ebenfalls schon ausgelaufen ist. War aber im Lager noch verfügbar und die Thalia-Filiale hat mir den bestellt ☺
 
U

Unregistriert

Guest
habe selbst einen prs-350 und kann ihn nur weiterempfehlen. der is superhandlich und sehr leicht. perfektes gerät für unterwegs! leider nur etwas teuer.
 

zwieth

New member
also muss ich sagen, habe gehofft einige zufriedene pb 360+ nutzer zu finden, die bereit wären einiges positives (und auch evtl. negatives) über diesen ereader zu sagen... aber es scheint so, dass es gar keine davon gibt. vielleicht sollte ich das doch als ensprechende "empfehlung" betrachten und mich in richtung kindle4 oder kobo zu bewegen...
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Naja,die pocketbooks sind a) nicht so verbreitet und b) die derzeitigen modelle technisch etwas veraltet
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich habe ein Pocketbook 360°, ich kenne allerdings den Unterschied zum Plus nicht.


Das Pearl-eInk-Display ist nicht heller, satter oder klarer lesbar. Ich habe nämlich seit gestern auch ein Sony PRS-T1 und dementsprechend den direkten Vergleich.


Die Formatunterstützung bei Pocketbook ist unschlagbar. Mit der Möglichkeit eigene Programme zu installieren, wird sie sogar noch besser. Das Pocketbook stellt sogar mobi, word, rtf, etc. dar ...


Einstellungsmöglichkeiten (geht soweit dass man durch ein Schwenken des Arms blättern kann) sind auch nach wie vor unschlagbar.


Außerdem wird das Pocketbook mit Hardcase verkauft, was bei Sony gar nicht möglich ist. Für jemanden der viel unterwegs ist, ein Riesenargument.


Der Grund für mich, auch ein Sony zu kaufen sind folgende gewesen:


1. 6" für zuHause
2. Touchscreen
3. die relativ schwergängigen Knöpfe des Pocketbook


Ich werde für unterwegs auch weiterhin mein PocketBook verwenden!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das Pearl-eInk-Display ist nicht heller, satter oder klarer lesbar. Ich habe nämlich seit gestern auch ein Sony PRS-T1 und dementsprechend den direkten Vergleich.

Heller oder klarer ist es nicht, das stimmt - aber das Schwarz ist mit Sicherheit kräftiger. Wenn du hier keinen Unterschied siehst, dann ist dein PRS-T1 vielleicht defekt.


Habe hier zwei eInk Vizplex und vier eInk Pearl Reader zur Hand und der Unterschied ist schon sehr deutlich erkennbar. Die Schrift bei Vizplex ist einfach viel grauer.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Da Du ja auch aus Graz bist, können wir uns gerne mal treffen und die eReader vergleichen ☺


Stelle Dir auch gerne mal das PocketBook 360° zur Verfügung, damit ihr seht, was "gute" Software so können kann! 😉
 

Forkosigan

Member
Ich habe ein Pocketbook 360°, ich kenne allerdings den Unterschied zum Plus nicht.
...


3. die relativ schwergängigen Knöpfe des Pocketbook


Ich werde für unterwegs auch weiterhin mein PocketBook verwenden!

Pocketbook 360 plus hat ein 533 Mhz Freescale Prozessor, 2 GB internen Speicher, 128MB RAM, und ist einer der schnellsten E-INK Geräten auf dem Markt.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Tasten wurde auch verbessert und sind nicht schwergängig.
 
Oben