PocketBook CAD Reader Flex vorgestellt

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor exakt einem Jahr hat PocketBook den CAD Reader vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Tablet mit einem massiven 13,3 Zoll großen Bildschirm - mit E-Ink Display. Allerdings befand sich das Gerät auch nach der Vorstellung weiterhin in Entwicklung, sodass ein Markstart bisher nicht erfolgt wird. Stattdessen wurde bereits im August bekannt, dass das [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Rys

New member
Dass die eingebaute Beleuchtung weggefallen ist, ist schade, aber noch zu verschmerzen; Licht kann man sich ja von außen dazuholen.


Dass es keine Touch-Bedienung geben wird, ist dagegen sehr bedauerlich ☹ So Sachen wie Anmerkungen schreiben, Suchen, etc. sind nur via Steuerkreuz doch schon ziemlich umständlich.
Ich nehme mal an so etwas wie den Stift bei der alten Pro-Serie wird es auch nicht geben, oder?




Ein widerstandsfähigeres Display, hört sich dagegen toll an ☺ Gerade solche große Formate dürften sonst ja bruchanfälliger sein, da ist es schön, dass man sich darüber hier nicht so viele Sorgen machen muss.
Und leichter dürfte es durch Kunsstoff statt Glas auch sein.


Darf man aus dem neuen Produktfoto schließen, dass der CAD Reader auch als normales Lesegerät verwendbar sein wird?
Ich weiß, die Beschreibung sagt, es ist primär für den gewerblich Einsatz im Bau gedacht, aber das muss sich ja nicht notwendigerweise ausschließen...
 

flo

New member
da muss ich doch gleich wieder an plastic logic denken. die haben auch immer die tollsten sachen vorgestellt, aber man konnte nie was von kaufen. und falls doch mal was in user haenden landete wars nur schrott.
 

ebooker

New member
Keine Touchsteuerung? Sorry Pocketbook aber dann könnt ihr das Gerät vergessen


Gesendet mit meinem C64
 

radastir

New member
Ich frage mich, was sich Pocketbook bei dieser Verschlimmbesserung gedacht hat:


Moebius statt Fina:..............+ (Definitiv sinnvoll!)
Gewicht/Flachheit:...............+ (Posieren auf der Baustelle? Sinnvoll? Hat hier jemand Expertise?)


RAM:...................................-
Touchscreen:......................-
Stylus:................................? (wichtig zum Annotieren -> Wäre für mich ein definitives KO-Kriterium!)
Android:.............................- (GROSSES Minus! Keine Flexibilität bei Formaten und Apps!)
SD-Slot:.............................? (Das ist IMMER sinnvoll, verdammt! Lernt das endlich, liebe Hersteller!)


Bitte nochmal in die Warteschleife, Pocketbook. Wie man es richtig macht, seht Ihr hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Und hier für Sony, wie man es richtig macht:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
SD-Slot:.............................? (Das ist IMMER sinnvoll, verdammt! Lernt das endlich, liebe Hersteller!)
Dazu dass der Kartenslot jetzt auch weggefallen ist, kann ich im Artikel gar nichts finden?? Woher hast Du diese Info?


(Ansonsten stimme ich Dir aber zu, Kartenslot ist immer gut - und gerade auch bei diesem Reader! Ich vermute nämlich mal, dass die Dateien die da drauf hauptsächlich landen werden deutlich größer als epubs sein werden)
 

radastir

New member
Dazu dass der Kartenslot jetzt auch weggefallen ist, kann ich im Artikel gar nichts finden??

Darum das Fragezeichen. Aber bei der Verschlimmschlankung und den neuen Produktfotos durchaus denkbar. Wenn sie nur das Display getauscht hätten, wäre alles OK gewesen - endlich ein brauchbares tabletähnliches und trotz seiner Größe robustes E-Ink-Gerät auf dem Markt (darauf habe ich schon lange gewartet). Da haben sie eine große Chance vertan (aber was solls - es hat seine gute Seite: Ich spare auch 2015 wieder viel Geld)...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Forkosigan

Member
Bitte alle ausatmen... 😉
PocketBook CAD Reader Flex ersetzt nicht normale CAD Reader. Er erscheint wahrscheinlich etwas früher und wird auch günstiger sein, als sein \\\"große Bruder\\\".


Es sind zwei unterschiedliche Geräte welche sich auf unterschiedliche Zielgruppen orientieren.
 

Forkosigan

Member
da muss ich doch gleich wieder an plastic logic denken. die haben auch immer die tollsten sachen vorgestellt, aber man konnte nie was von kaufen. und falls doch mal was in user haenden landete wars nur schrott.

Bitte keine unpassende Vergleiche...


Pocketbook habt eine Menge unterschiedliche Geräte auf dem Markt gebracht, einige davon einzigartig, wie Pocketbook Color Lux oder CoverReader.
 

radastir

New member
Bitte alle ausatmen... 😉
PocketBook CAD Reader Flex ersetzt nicht normale CAD Reader. Er erscheint wahrscheinlich etwas früher und wird auch günstiger sein, als sein \"große Bruder\".


Es sind zwei unterschiedliche Geräte welche sich auf unterschiedliche Zielgruppen orientieren.

Habe sogar darüber geschlafen. Dann werde ich 2015 doch ärmer. Danke!
:cool:
 

johnnybpunkt

New member
Und wird genauso funktionieren wie jeder Pocketbook: bei Verzicht auf beworbene Funktionen und viel Einstellen mehr schlecht als recht...
 

Forkosigan

Member
Und wird genauso funktionieren wie jeder Pocketbook: bei Verzicht auf beworbene Funktionen und viel Einstellen mehr schlecht als recht...

Ihr braucht es nicht zu kaufen. Die Tests des Gerätes werden zeigen, was das Gerät kann. Alle Kunden können selbst entscheiden, ob passt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Bitte alle ausatmen... 😉
PocketBook CAD Reader Flex ersetzt nicht normale CAD Reader. Er erscheint wahrscheinlich etwas früher und wird auch günstiger sein, als sein \"große Bruder\".


Es sind zwei unterschiedliche Geräte welche sich auf unterschiedliche Zielgruppen orientieren.
Schön zu hören ☺


(besonders auch der Teil mit dem \"wird günstiger sein\"
:cool:
)
 

feivel

New member
Hätte es einen Touch, wär mein Kaufinteresse groß gewesen. So find ichs aber auch nicht reizvoller als den alten Riesenkindle.
 
Oben