Dass die eingebaute Beleuchtung weggefallen ist, ist schade, aber noch zu verschmerzen; Licht kann man sich ja von außen dazuholen.
Dass es keine Touch-Bedienung geben wird, ist dagegen sehr bedauerlich ☹ So Sachen wie Anmerkungen schreiben, Suchen, etc. sind nur via Steuerkreuz doch schon ziemlich umständlich.
Ich nehme mal an so etwas wie den Stift bei der alten Pro-Serie wird es auch nicht geben, oder?
Ein widerstandsfähigeres Display, hört sich dagegen toll an ☺ Gerade solche große Formate dürften sonst ja bruchanfälliger sein, da ist es schön, dass man sich darüber hier nicht so viele Sorgen machen muss.
Und leichter dürfte es durch Kunsstoff statt Glas auch sein.
Darf man aus dem neuen Produktfoto schließen, dass der CAD Reader auch als normales Lesegerät verwendbar sein wird?
Ich weiß, die Beschreibung sagt, es ist primär für den gewerblich Einsatz im Bau gedacht, aber das muss sich ja nicht notwendigerweise ausschließen...