PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

Tommy

New member
In dem Größensegment gibt\'s weiterhin keine echten Alternativen.

das Cybook Ocean mit 8\" wird wohl ab morgen ausgeliefert. klar, die auflösung ist bei ihm geringer.
ein testbericht würde mich trotz allem sehr interessieren. vielleicht mal nachhaken und dort anfragen?


und soll nicht auch demnächst noch ein Onyx mit 8 zoll kommen?




die frage ist ja bei diesen geräten eher die hauptsache, ob man gut lesen kann, ohne sie ständig mit den (kleineren!) supergeräten zu vergleichen. nachher hat man sowieso nur den einen reader vor augen und ist zufrieden oder nicht.
 

Callimero

New member
Chalid, bitte um deine Einschätzung.
Das neue Gerät soll für eine ältere Frau sein.
Eher den 6,8 kobo h20, oder mehr Display mit dem Inkpad, dafür weniger Kontrast.
Durch den C\'t Bericht bin ich unsicher geworden, gerade wegen der geringen Laufzeit beim Inkpad.
 

pocketbookie

New member
Hallo allesebook Community


Mich interessiert das Inkpad auch. Das Problem bei mir ist, dass es in Basel(Schweiz) wohl keine Geschäfte gibt, die dieses Produkt verkaufen. Das heisst für mich, ich müsste das Gerät Online erwerben.
Meine Frage: Beim Ultra gab es ja viele Probleme und deshalb hatte man bei der Bestellung Praktisch Lotto gespielt und es konnte gut sein, dass man das Gerät dann umtauschen musste. Wie ist das beim Inkpad? Stimmt die Hardware oder gibt es da auch Probleme? Kann man beruhigt das Inkpad auch Online bestellen ohne Angst zu haben, dass man es dann wieder umtauschen muss und mühsam das Gerät bzw. die Geräte dann hin und her senden muss?


Vielen Dank Im Voraus für eure HIlfe


Gruss pocketbookie
 

MdI

Member
\"ja? wo denn, bitte? \"


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



\"Richtig, da werden auch 6, 6,8 und 8 Zoll Reader direkt miteinander verglichen! \"


Ich denke wenn es um Kontrast und Geschwindigkeit geht kann man sehr wohl verschiedene Größen miteinander vergleichen.
 

pocketbookie

New member
Gibt es heute überhaupt noch ein Reader-Modell wo dieses Risiko ausgeschlossen ist? Die Sony-Zeiten sind leide vorbei!

Hmm ich hatte bisher noch keine ereader. Das Inkpad sollte mein erster sein. Dann muss ich die Frage vielleicht ein wenig anders formulieren. Beim Ultra war die Wahrscheinlichkeit denke ich mal sehr hoch, dass irgendwas gröberes nicht stimmte. Wie sieht es beim Inkpad aus? Hast du dein Inkpad Online oder direkt im Geschäft gekauft?


Also im MobileRead Forum bezieht man sich auch auf den CT Artikel. Aber Es gibt auch User die sagen, sie wären zufrieden mit dem Gerät und würden es nicht umtauschen. Ausserdem kann man wohl kein 8 Zoll Gerät mit 6 Zoll Geräten vergleichen.


Edit: Ja der Kontrast kann man wohl vergleichen, das stimmt. Aber das verschweigt auch niemand, dass beim Inkpad der Kontrast nicht so gut ist. Trotzdem sollte man gut darauf gut lesen können oder?


Bzw. Ich leite direkt die Frage weiter: Wie ist das Lesen beim Inkpad?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Beim Ultra war die Wahrscheinlichkeit denke ich mal sehr hoch, dass irgendwas gröberes nicht stimmte. Wie sieht es beim Inkpad aus? Hast du dein Inkpad Online oder direkt im Geschäft gekauft?
Ich spreche jetzt von meinem InkPad! Die Ultra-Probleme hat das InkPad nicht. Sicherlich ist das InkPad etwas langsamer als andere Reader. Mich stört das aber in keinster Weise! Muss ein Reader so wahnsinnig schnell umblättern, dass man nur an der Seitenanzeige erkennt, dass der Blättervorgang schon stattgefunden hat? Stichwort \"Reader hochfahren\" bis zum Öffnen des Buches - da liegt das InkPad zwischen dem Tolino Shine und dem Aura HD. Mit dem Kindle natürlich nicht vergleichbar, da sich dieses Lesegerät quasi im ständigen Standby befindet.
Ehrlich gesagt, ich hatte das InkPad nach der Ulta-Schlappe und den ersten Kommentaren aus Russland auch nur unter Vorbehalt bestellt. Ich hatte es an anderer Stelle schon erwähnt, die Ausleuchtung des Displays ist vom Feinsten, der Kontrast zwar nicht mit dem des Kindle Voyage oder des Aura H2O vergleichbar, dafür aber immer noch top und im Bereich meiner anderen Reader.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
Ich kann mich da nur auf den Test von anderen verlassen habe also selber keine Erfahrung mit diesem Gerät. Interessieren würde mich schon ob Blondi die alte oder schon die neue Software drauf hat.
Was mich eben am meisten ärgert ist der immer weiter nach hinten geschoben Termin wann man den Inkpad endlich zu kaufen bekommt. Ich schaue immer wieder bei diversen Firmen nach und immer wieder sehe ich in 14 Tagen aber das schon länger.
 

Blondi

Bökerworm
Interessieren würde mich schon ob Blondi die alte oder schon die neue Software drauf hat.
Was mich eben am meisten ärgert ist der immer weiter nach hinten geschoben Termin wann man den Inkpad endlich zu kaufen bekommt. Ich schaue immer wieder bei diversen Firmen nach und immer wieder sehe ich in 14 Tagen aber das schon länger.
Ich habe auf dem InkPad noch die alte Version. Pocketbook will auf seiner Homepage demnächst zusätzlich zur neuen Version auch die alte Version zum Download anbieten. Solange warte ich noch mit dem Update um im Notfall wieder auf die alte Version updaten zu können. Das InkPad kann man im Moment nur direkt (telefonisch) bei Pocketbook bestellen.
 

Tommy

New member
Was mich eben am meisten ärgert ist der immer weiter nach hinten geschoben Termin wann man den Inkpad endlich zu kaufen bekommt. Ich schaue immer wieder bei diversen Firmen nach und immer wieder sehe ich in 14 Tagen aber das schon länger.

bei Osiander bekommst du das InkPad am nächsten tag geliefert oder kannst es in einer filiale abholen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Tommy

New member
du meinst mich/bei Osiander?


ja, der link geht bei mir so nicht mehr. man kann inpad oder dessen isbn 7640152092671 eingeben.


wenn man inkpad eingibt, kommen 3 artikel, klickt man dann auf das inkpad, kommt man auf dessen \"neue\" seite,
aus dem gelben kästchen wird für ein paar sekunden lieferbarkeit wird abgefragt, dann erscheint grün sofort lieferbar.
 

pocketbookie

New member
Hallo


Hier in der Schweiz sieht es ziemlich schlecht aus was das Inkpad anbelangt. Scheinbar kann men das Gerät im Moment nirgends erwerben. Ich hab bei Elektronikgrosshändler bei dem ich üblicherweise einkaufe nachgefragt, zwar haben Sie das Produkt in ihr Sortiment aufgenommen, doch es erscheint bei Lieferdatum: Voraussichtlich Ende Dezember verfügbar.


Weiss jemadn was bei Pocketbook los ist? Muss man jetzt wirklich so lange warten bis die Geschäfte das Inkpad erhalten?


Hier der link:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Gruss Pocketbookie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Callimero

New member
FRage mal bei legalo nach. Gibt es derzeit mit Cover im Angebot.
Vielleicht hast da mehr Glück. Meins ist heute angekommen. Kann es aber erst morgen begutachten.
 

Tommy

New member
wir sind schon ganz gespannt auf neue berichte.




hach, wenn es bei mir nur nicht so knapp wäre...
:o
 

Callimero

New member
Das Inkpad ist da! Er macht einen guten Eindruck. Der Reader hat ja keine Sleepcoverfunktion. Der An/Aus-Knopf ist geradezu mickerig, gibt es eine andere Möglichkeit den Reader zu starten? Eine Tastaturbelegung habe ich nicht gefunden.


Sehr gute Verarbeitung.
Gleichmäßige Beleuchtung.
Bei eingestellter Beleuchtung geht der Hintergrung ins gelbliche.
Geschwindigkeit beim Blättern, etwas Geduld haben, sonst wird der zweite Klick ebenfalls mit ausgeführt.
Gewicht. Stört mich nicht. Lest ihr sonst keine Hardcover? Die wiegen durchaus mehr und sind durch die Dicke unhandlicher.
Größe. Luxus, macht Spass!
Kontrast. Mmmh. Wie in einem Testbericht erwaehnt, eher (wahrscheinlich) Durchschnitt.


Hat jemand einen Ratschlag für den Power-Knopf? So kommt meine Mutter nicht damit zu Recht.


PS. Ist unser erster Reader. Daher habe ich keine Vergleichswerte, außer ein Apfelgerät1.
 
Oben