PocketBook InkPad schon wieder verschoben, lieferbar in 1 bis 2 Wochen?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
PocketBook hat im Moment kein glückliches Händchen bei der Markteinführung der jüngsten eBook Reader. Zuerst gab es völlig unerwartete Probleme mit dem PocketBook Ultra, über die hier ausführlich berichtet wurde, dann schien auch der InkPad Start von möglichen Fehlern überschattet zu sein. In Russland haben einige Erstkäufer nicht mit Kritik gespart, denn der 8 Zöller [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sehr interessant. Na mal sehen, was da noch rauskommt.


Nachdem Forkosigan aber erst vor wenigen Stunden nochmal bestätigt hat, dass der eBook Reader in 1-2 Wochen erscheinen wird, gehe ich schon davon aus, dass er noch kommt.
 

SPF30

Technikfan
pocketbook wäre gut beraten den inkpad so lange nicht zu verkaufen, bis ALLE probleme behoben sind. nach der ultra-katastrophe muss diesmal alles perfekt sein, sondern vergrault man auch noch die fans. ich hätte ja schon beim ultra die notbremse gezogen und den verkauf eingestellt.
 

Dirk

New member
Ja, Pocketbook muß unbedingt die \"Notbremse\" ziehen.
Ich kann gar nicht glauben, dass der \"ganze Mist\" auf das Konto von Pocketbook geht, so unprofessionell kann eine etablierte Firma doch gar nicht sein...
...in der Wirtschaft wird manchmal mit sehr harten Bandagen gearbeitet.
 

Tommy

New member
Ink Pad, H2O (oder evtl. doch 6\" Sense) - blöde warterei!


am liebsten hätte ich ja den Ink Pad mit 8\", ich hoffe, er kommt dieses jahr noch und funzt.


mit einem Onyx Boox i86 und Bookeen Cybook Ocean wird es wohl leider nichts... ☹


Bookeeen stellt wohl gar nichts mehr her, wenn ich auf deren HP gehe?!
selbst ihre guten letztjahresgeräte (Odyssey HD FrontLight) produzieren oder verkaufen die nicht mehr.
 

LightWriter

New member
frostschutz
Vermutlich wird das im Moment noch niemand wissen, weil ja auch der Ultra erstmal richtig auf dem Markt eingeführt werden muß und ich denke der wird höhere Priorität haben als das InkPad.
Wobei ich auch hoffe, das dieser Reader bald erscheint, denn das wäre dann der erste Pocketbook Reader mit größerem Display den ich real zu sehen bekomme. Alle anderen größeren Pocketbook kenne ich bisher nur von Bildern.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ja, Pocketbook muß unbedingt die \"Notbremse\" ziehen.
Ich kann gar nicht glauben, dass der \"ganze Mist\" auf das Konto von Pocketbook geht, so unprofessionell kann eine etablierte Firma doch gar nicht sein...
...in der Wirtschaft wird manchmal mit sehr harten Bandagen gearbeitet.
Da mein Kobo Glo getauscht werden musste, habe ich mich nach dem Debakel mit dem Ultra für den Touch Lux 2 entschieden. Pocketbook gehört einfach unterstützt, zumindest von den Fanboys. Sie sind die einzigen, die wirkliche Innovationen bringen, bzw. WIRKLICHE Alleinstellungsmerkmale haben.
 
R

reymund

Guest
Ich frage mich allerdings ob das nichts mit der politischen Lage zu tun hat. Die hatten doch mal ihren Sitz in der Ukraine oder täusche ich mich da?
 
H

hamlok

Guest
Ich frage mich allerdings ob das nichts mit der politischen Lage zu tun hat. Die hatten doch mal ihren Sitz in der Ukraine oder täusche ich mich da?

Ursprünglich wohl schon. Das kann ich mir allerdings nicht so richtig vorstellen, die Geräte werden dort ja nicht hergestellt, sondern kommen direkt von den chinesischen Produktionsstätten.


Forkosigan hätte sich bestimmt auch dazu geäußert, da hätten sicherlich alle Verständnis gehabt für die Verzögerungen.
 

Dirk

New member
Ich frage mich allerdings ob das nichts mit der politischen Lage zu tun hat. Die hatten doch mal ihren Sitz in der Ukraine oder täusche ich mich da?

Ich denke auch nicht, dass die politische Lage eine direkte Rolle spielt. Die Fehler werden wohl hausgemacht sein.
Aber was ich mir vorstellen könnte ist , obwohl ich die Wahrscheinlichkeit nicht hoch ansetze, dass Konkurrenz bei der Lieferung von schlechten Hardwarekomponenten am Rad gedreht haben. Ein solches Tun ist natürlich auch auf politischer Ebene möglich.
Doch nein, Pocketbook wird er einfach versemmelt haben.
 

Dirk

New member
Ja, Forkosigan ist momentan sehr wenig vertreten, das liegt aber sicher auch daran, dass es um Pocketbook allgemein sehr ruhig geworden ist. Das kann auch ein gutes Zeichen der Konsolidierung sein, würde mich freuen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, Forkosigan ist momentan sehr wenig vertreten, das liegt aber sicher auch daran, dass es um Pocketbook allgemein sehr ruhig geworden ist. Das kann auch ein gutes Zeichen der Konsolidierung sein, würde mich freuen.
Oder es liegt daran, dass die Jungs und Mädels alle voll in Action sind.
Anfang September war die IAA in Berlin und kommenden Mittwoch beginnt die Frankfurter Buchmesse.
Da dürfte schon eine Menge Arbeit anfallen, so dass für andere Dinge kaum Zeit bleibt.
 
R

reymund

Guest
Pocketbook war mein erste Reader ein 301+ doch dann bin ich nach Amazon gegangen weil mir das Bezahlsystem besser gefallen hat. Hab ich doch hier das Buch in einer Minute auf dem Reader.
Der neue Amazonreader ist für allerdings eine Enttäuschung weil ich mir doch einen größeren erhoffte. Jetzt kommen wir wieder zu Pocketbook, ich könnte mir also vorstellen mit dem Achtzöller wieder nach Pocketbook zurückzukehren.
Und ja man kennt doch Pocketbook, hier hat sich doch eigentlich nichts geändert, erst ankündigen dann den Kunden warten lassen. Das ist allerdings auch das Sympathische an Pocketbook, aber langsam sollte sich mal was ändern.
 

Tommy

New member
hallo,


ich warte auch sehnsüchtig.


ich möchte echt keinen 6\", etwas größer darf es schon sein!
hatte auch schon mit dem 6,8\" H2O geliebäugelt, aber mir wären die einstellmöglichkeiten rund um die software, so auch wörterbücher z.b., von PocketBook lieber, dazu zusätzlich bitte noch blättertasten.
da wäre es auch nicht schlimm, wenn das display an das vom Kobo nicht ganz herankommen würde, ich bin mir sicher, auch auf dem Inpad wird man gut lesen können, ähnlich gut wie bei Touch Lux 2.





ps: ich finde es schade, das user Forkosigan nicht mehr hier ist, ich empfand das schon früher, als ich hier gelesen und geschrieben habe, als bereicherung, hier einen \"ansprechpartner\" und jemanden mit insiderwissen zu haben.
 
Oben