PocketBook InkPad und Ultra offiziell in Russland vorgestellt

SPF30

Technikfan
ich finde es eigenartig dass bei der polnischen seite auch noch kein preis genannt wurde. pb scheint wirklich probleme damit zu haben, den reader zu positionieren. 190 euro wie in russland wären natürlich viel zu teuer.
 

Forkosigan

Member
Mir gefallen zusätzliche echte Tasten auch recht gut und die Tasten vom Sony PRS (T3) am Besten bisher.


Mmmh, Inkpad! Klingt echt sehr gut, aber merkwürdig, dass noch ein Pearl Display drin sein soll. Scheint als ob E-Ink Carta bei B-to-B nicht nur als simples Upgrade gehandelt wird.
Es gibt kein Carta Display in 8\" Größe. Auserdem, als Carta wird speziell eine 6\" Dysplayreihe bezeichnet. 8\" Display, welche bei InkPad eingebaut ist, ist eigentlich kein Carta und kein Pearl Display, sondern ein E-Ink 8\" Display mit der Auflösung 1600x1200 dp, also genau genommen ein andere Displaytyp.
 
R

reymund

Guest
Ja, Amazon dann wird mein nächster wohl ein Pocketbook 8\\\" werden.
Aber wie ich Pocketbook über all die Jahre kenne wird das hier vor dem Winter nichts .
 

Altschneider

New member
Also in der That eine eingebaute Kamera. Interessant - das wird der VG Wort ermöglichen, Gebühren auf den E-Reader zu erheben, wie für jedes andere Kopiergerät. Seltsame Idee von Pockebook.
 

Krimimimi

New member
Wie gut kennst du denn Pocketbook?
Letztes Jahr wurde der Touch Lux am 24.04 vorgestellt und 1 Monat später besaß ich das Gerät.
 
P

Pippin Langsocke

Guest
Würde ich auch vermuten, wenn sie die Geräte vorstellen, sind sie serienreif, da verwechselt wohl jemand Pocketbook mit Onyx. Die Idee, hochpreisige Premium-Geräte auf den Markt zu werffen, ist auf jeden Fall gewagt, ich hoffe für PB, dass das Kalkül aufgeht. Gibt es eigentlich schon Specs zur Cam?
 

ttigger23

New member
Ja, 5 Megapixel, Autofokus. Eignet sich auch für Schnappschüsse. Jetzt sieht man also demnächst nicht nur Menschen mit ihrem iPad fotografieren, sondern auch noch mit ihrem Reader.
 

sento

New member
Das wäre nichts für mich. Immer wieder interessant was Pocketbook alles auf den Markt bringt. Bin schon gespannt auf die Berichte zur Kamerafunktion. Klingt gut, aber ich habe meine Zweifel, dass diese Funktion von vielen nachgefragt wird.
Was mir im Portfolio fehlt, ist ein Reader in Standardgröße mit Carta. Überrascht mich bei dem großen Produktsortiment. Ich würde mal darauf tippen, dass Pocketbook hier vielleicht nicht genügend Panels einkaufen kann.
 
Oben