Pocketbook oder KoboGlo

U

unregistriert

Guest
Liebe Forumsmitglieder
Ich möchte mir ein ebook kaufen und habe herausgelesen, dass diese beiden wohl die besten auf dem Markt sind.
Meine Frage ist, ob ich mit dem Pocketbook und dem KoboGlo von jeder online Bibliothek Bücher ausleihen kann.
Die Ausleihe ist doch formatabhängig.
Eine weitere Frage ist, ob man mit dem ein oder anderen ebook auf Bücher ANHÖREN kann ..


Vielen Dank für Antworten auf meine Fragen.


Freundliche Grüße
Birgit
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Sowohl mit dem »PocketBook Touch Lux« als auch mit dem »Kobo Glo« kann man onleihen, da beide eBook-Reader das epub-Format unterstützen.


Der »Kobo Glo« hat keine Audio-Unterstützung, der »PocketBook Touch Lux« hingegen sehr wohl. Das heißt, auf Letzterem kannst Du Dir auch Audio-Books anhören. Zu einer text-to-speech-Funktion können die Nutzer sicherlich mehr sagen.
Das mit der Audiounterstützung findest Du übrigens auch in Chalids
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Vielen Dank für die Antwort.
Kannst Du mir noch sagen, bei welcher onleihe ich mich registrieren sollte ... Was kann ich da beachten?
Danke im Voraus
Viele Grüße
Birgit
 

Mads

New member
Für die Ausleihe von eBooks aus der örtlichen Leihbibliothek solltest Du dich bei Deiner am Verfahren teilnehmenden (Stadt-)bibliothek vor Ort anmelden. Ich weiß gar nicht, ob es möglich ist, sich für die \"onleihe\" bei einer Bibliothek anzumelden, für die man nicht schon persönlich vor Ort einen Leserausweis erstellt hat …


Alle weitere Infos zur \"onleihe\" unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
Ich denke, \"onleihe\"/divibib – digitale virutelle Bibliotheken ist das einzige in Deutschland verbreitete System zur Ausleihe von E-Books in öffentlichen Bibliotheken.


Bitte beachten, falls nicht geschehen, dass voraussichtlich Mitte/Ende Oktober der neue kobo aura E-Reader erscheinen wird, der Nachfolger des kobo glo, und nicht zu verwechseln mit dem \"größeren Bruder\", der \"größeren Schwester\" kobo aura HD, den es bereits gibt. Bis Oktober wird sich ggf. noch etwas am Markt und bei den Preisen tun. Das PocketBook Touch Lux ist bekannterweise schon seit einiger Zeit auf dem Markt ... Von den aktuellen E-Readern mit aktiver Beleuchtung ist dies der einzige mit eingebautem MP3-Player (u. Kopfhöreranschluss) [Ausnahme: Farb-E-Reader PocketBook Color Lux, aber das ist eine andere Kategorie, finde ich 😉 ...].
Alles Gute!
 

Krimimimi

New member
Unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kannst du schauen, welche Bibliotheken sich bereits der Onleihe angeschlossen haben. Vielleicht ist eine in deiner Umgebung dabei. Bei den meisten angeschlossenen Bibliotheken muss man zur Anmeldung persönlich erscheinen, bei einigen ist aber auch eine online Anmeldung möglich (z.B. Neuss oder Bremen). Im Zweifelsfall musst du bei den betreffenden Bibliotheken nachfragen.


Jetzt zu den Geräten:
Ich selber habe ein Pocketbook Touch Lux, welches ich auch empfehlen kann. Dieses hat auch Text-to- Speech, welches ich aber nur mal ausprobiert habe. Die Sprachausgabe ich schon gut umgesetzt, kann aber ein richtiges Hörbuch nicht ersetzen. Ich nutze öfter richtige Hörbücher und stelle dort immer große Unterschiede fest, was die Sprecher angeht. Text- to-Speech kann keine Emaotionen reinbringen, kann also nur so gut, wie ein schlechter Hörbuchsprecher sein. Technisch gesehen ist TTS gut zu verstehen.
Für manche ist es auch ein Vorteil, dass das Pocketbook sowohl Tasten als auch Touchscreen hat.


Die Geräte von Kobo sind auch gute Geräte, mich stört es allerdings, dass man sich zwingend im Kobobooks- Shop, auch wenn ich dort gar keine Ebooks kaufen will, anmelden muss, sonst ist ein Kobo nicht nutzbar. In der Vergangenheit gab es auch immer Bugs in den Firmware- Versionen. Das scheint Kobo aber allmählich in den Griff bekommen zu haben. Optisch finde ich die Kobos ansprechender. Die Menüführung von Kobo ist intuitiver, die vom Pocketbook vielseitiger.


Mit beiden Geräten kannst du nichts falsch machen. Ich empfehle dir, beide mal in einem Laden anzusehen und in die Hand zu nehmen. Dann wird einem oft schon klarer, welches Gerät besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drdie

New member
Hi, kannst du vielleicht auch was zu den Wörterbüchern sagen? Wie ist die Qualität vom pocketbook wb?
 
U

Unregistriert

Guest
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Mittlerweile habe ich mir das pocket book touch lux gekauft und bin nun dabei es \"anzuwenden\".
Das User Manual scheint es nur in Englisch zu geben ... finde ich komisch, dass kein Deutsches drauf ist oder hab ich da was übersehen?
Ist es normal, dass das Internet so langsam ist? Ich habe mich daheim über WLAN eingeloggt und es dauert schon ziemlich lange ... Danke für weitere Antworten.
Birgit
 

SIRSteiner

New member
Erst einmal Glückwunsch zu Deinem Kauf!


Nochmal zur Onleihe: Ich kann Dir die Zella-Mehlis wärmstens empfehlen, denn hier ist eine Anmeldung per E-Mail möglich, Gebühren sind verschwindend und die Auswahl ist wesentlich größer als beispielsweise in Chemnitz.


Zu den Wörterbüchern: Grundsätzlich gibt es nichts auszusetzen und außerdem gibt es einige frei verfügbare im Netz u.a. auch von mir:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Du wirst noch viele weitere im MobileRead-Forum finden können.


Gruß
Ronny
 

Forkosigan

Member
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Mittlerweile habe ich mir das pocket book touch lux gekauft und bin nun dabei es \"anzuwenden\".
Das User Manual scheint es nur in Englisch zu geben ... finde ich komisch, dass kein Deutsches drauf ist oder hab ich da was übersehen?
Ist es normal, dass das Internet so langsam ist? Ich habe mich daheim über WLAN eingeloggt und es dauert schon ziemlich lange ... Danke für weitere Antworten.
Birgit

Nach dem Update auf die neue Version, wird ein deutsche Handbuch installiert. Man kann das Handbuch auf PocketBook.de Bereich Support finden.
 
U

Unregistriert

Guest
Vielen Dank erneut für die Antworten. Ja, ich habe das Deutsche Manual schon auf dem PC runtergeladen, habe mich nur gewundert, dass es auf dem ebook selbst gar nicht verfügbar ist ...


Ist denn bei Euch das Internet auch so langsam?


Viele liebe Grüße
Birgit
 
U

Unregistriert

Guest
Wer kann mir helfen, ich habe mir ein Buch runtergeladen (epub) und kann es auf dem Computer, nicht aber auf dem pocket book lesen. Er sagt dass die Datei beschädigt sei oder gesichert ... ☹ Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank bereits im Voraus. Birgit
 

SIRSteiner

New member
Hallo,


ich vermute es ist ein DRM-geschütztes Buch. Du musst Deinen eReader über ADE (Adobe Digital Editions) authorisieren, damit Du es darauf lesen kannst.


Viele Grüße
Ronny
 

Krimimimi

New member
Vielleicht magst du uns sagen, um welches Ebook es sich handelt und wo es gekauft wurde. Auf welche Weise hast du es auf deinen Reader bekommen (mit PC gekauft und per USB- Kabel übertragen oder direkt am Reader gekauft und per Wlan auf den REader geschickt)?


Die allermeisten Ebooks (90%) sind mit Kopierschutz geschützt und können nicht ohne Vorbereitung heruntergeladen werden. Hast du das Programm ADE installiert und hast du deinen PC und deinen Reader mit deiner persönlichen Adobe- ID autorisiert?
 

Blume

New member
Klingt wirklich nach DRM Problem. Evt. den Reader neu autorisieren über Adobe. Oder wenn das nicht hilft die Datei neu laden. Ich hatte bei Thalia mal eine defekte epub Datei bei dem neuen Dan Brown.
 

JulesWDD

Active member
Wer kann mir helfen, ich habe mir ein Buch runtergeladen (epub) und kann es auf dem Computer, nicht aber auf dem pocket book lesen. Er sagt dass die Datei beschädigt sei oder gesichert ... ☹ Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank bereits im Voraus. Birgit

Das scheint ein Fehler mit der ADE Autorisierung zu sein. Der Reader muss mit der gleichen ID autorisiert sein, wie der Rechner, wenn es über den Rechner gekauft/ runtergeladen wurde.
 
Oben