PocketBook stellt drei neue SurfPad 4 Tablets vor, mit High-End Hardware

JulesWDD

Active member
\"Fluffig\" ist ja schon mal was ... 🙄 ... !! Wie würdest Du dieses Tablet im Verhältnis zu preisslich vergleichbaren anderen Android Geräten einordnen? In diesen Zusammenhang: Was kostet das gute Stück denn?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wie würdest Du dieses Tablet im Verhältnis zu preisslich vergleichbaren anderen Android Geräten einordnen? In diesen Zusammenhang: Was kostet das gute Stück denn?
Das PocketBook SURFpad 4 L, also das größte der drei Tablets kostet 249 € und ich finde den Preis im Vergleich zu anderen Tablets dieser Größe und Ausstattung voll okay. [emoji106]
Ein Bekannter hat sich letztens so ein Marken-Tablet (ich weiß nicht mehr, welche es ist) und hat, obwohl das Teil nur 1 Gigabyte RAM hat, mehr bezahlt.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

trampolinum

New member
Mit \\\"Grundhelligkeit\\\" meine ich die niedrigst mögliche Helligkeitsstufe des Geräts.
Die ist mir beim Surfpad 2 einfach zu hell, um damit länger arbeiten zu können.
Ohne Filter-App geht hier gar nichts.


Ich hatte damals auf deiner Seite den Testbericht für\\\'s Surfpad 2 gelesen, daher die Annahme, du besäßest eines ... war also nur ein Testgerät, aha.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mit \\\"Grundhelligkeit\\\" meine ich die niedrigst mögliche Helligkeitsstufe des Geräts.
Die ist mir beim Surfpad 2 einfach zu hell, um damit länger arbeiten zu können. Ohne Filter-App geht hier gar nichts.
Dann befürchte ich mal, dass Dir die Helligkeit bei diesem Tablet auch zu hoch ist. Ich habe eben mal auf 1 % runter geregelt. Mir ist das entschieden zu dunkel, aber ich denke, Dir ist es immer noch zu hell.
Hier hilft allerdings nur austesten.




Nachstehend noch ein paar Werte per CPU-Z (Screenshots):


2014-12-28_App_CPU-Z_01.png

2014-12-28_App_CPU-Z_02.png

2014-12-28_App_CPU-Z_03.png

2014-12-28_App_CPU-Z_04.png



»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

trampolinum

New member
Vielen Dank für die Auskunft!
Sieht so aus, als ob ich warten müsste, bis Onkel Conrad die Teile in der Filiale hat ...
 

Tommy

New member
ich verfolge das auch seit monaten. der einzige anbieter, der es seit 3-4 wochen offen, auf lager und mit preis anbietet, ist auf ebay.


der hat wohl connections zu pocketbook.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





ich versuche ja noch, ein 10\" surfpad 3 günstig zu schnappen.
leider sinken die preise kaum, obwohl nicht mehr hergestellt.
liegt halt an der geringen verbreitung und den daraus resultierenden, wenigen angeboten. ☹
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
ich verfolge das auch seit monaten. der einzige anbieter, der es seit 3-4 wochen offen, auf lager und mit preis anbietet, ist auf ebay.
der hat wohl connections zu pocketbook.
Das PocketBook SURFpad 4 L kostet 249 €.
Du bekommst es bei allen Buchhandlungen (muss bestellt werden), die von Umbreit beliefert werden, sowie direkt bei PocketBook per eMail-Bestellung.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

kiste

New member
Hallo, mit dem Surfpad 4 liebäugle ich auch schon seit geraumer Zeit.... habe das 3er mit 8\" > ist mir aber doch etwas zu klein, PDF, etc.


In deinem Screenshot von CPU-Z sehe ich das dein Pad root-access besitzt. Ist das beim 4er per se so oder hast du es selbst gerootet und wenn ja, wie?


Grüße,


kiste
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hallo, mit dem Surfpad 4 liebäugle ich auch schon seit geraumer Zeit.... habe das 3er mit 8\" > ist mir aber doch etwas zu klein, PDF, etc.
So ging es mir mit unserem Nexus 7 ebenfalls.




In deinem Screenshot von CPU-Z sehe ich das dein Pad root-access besitzt. Ist das beim 4er per se so oder hast du es selbst gerootet und wenn ja, wie?
Wo bitte steht dort etwas von Root? Ich finde dort definitiv nichts - aber vielleicht zeigt CPU-Z auch mal wieder etwas falsch an - und/oder ich bin blind - wäre ja beides nicht das erste Mal.


Aber egal, das Tablet ist nicht von Hause aus gerootet und ich habe es - zumindest bisher - auch nicht gemacht.


Test mit Root Checker Basic:


PocketBook-SURFpad-4-L_kein-Root.png
 
Oben