PocketBook Touch Lux 2 - Bücher auf Gerät löschen und verschieben

Leserin

New member
Liebe Forumsmitglieder,


ich bin seit gestern Besitzerin eines PB 626, meines ersten eBook-Readers überhaupt. Er gefällt mir optisch sehr gut, das erste epub ist problemlos und komfortabel gelesen, aber zur Bedienung habe ich noch etliche Fragen (Bedienungsanleitung habe ich gelesen!) und hoffe auf eure Hilfe:


Wie kann ich ein Buch (oder mehrere auf einmal) direkt auf dem Pocketbook, also ohne Computer, komplett löschen?


Wie kann ich ein Buch, z.B. aus dem Dropboxordner, ohne Computer in meinen Bibliotheksordner verschieben?


Und noch eine Verständnisfrage: Ich lasse mir als Startbildschirm \"geöffnete Bücher\" anzeigen. In dieser Liste ist aber jedes Buch, in das ich einmal reingeguckt habe. Habe ich nun 10 Bücher gleichzeitig geöffnet? Oder ist das als \"History der geöffneten Bücher\" zu verstehen?


Ich freue mich über Antworten!
 

Minigini

Active member
Auf die ersten beiden Fragen kann ich dir leider auch keine Antwort geben - ich lösche und füge Bücher grundsätzlich über den Computer hinzu. Bin aber gespannt auf die Antworten.




Der Startbildschirm ist eine Ereignisliste. Wenn du auf die Home-Taste drückst kannst Du rechts oben einstellen, was angezeigt werden soll. In deinem Fall zeigt er die zuletzt geöffneten Bücher. Ich lasse mir auch die neu hinzugefügten Bücher anzeigen, dann brauche ich sie nicht über die Bibliothek suchen. Um zu sehen welche Anwendungen /Bücher geöffnet sind gibt es ein Icon rechts unten. Es sieht aus wie zwei Rechtecke die leicht versetzt übereinander liegen.
 

Leserin

New member
Danke Minigini für den Tipp, wie man geöffnete Anwendungen sehen kann!


Ich habe gerade eben selbst herausgefunden, wie man Bücher löschen und verschieben kann: Buchtitel nicht antippen, sondern den Finger ziemlich lange darauf liegen lassen. Dann öffnet sich ein Submenü und dort kann man unter \"Datei\" löschen oder verschieben auswählen. Allerdings habe ich auch gerade festgestellt, dass das eigentlich nicht viel Sinn macht, wenn man Calibre benutzt.


Mir ist noch nicht ganz klar, wie man am besten eine Übersicht schafft, aber das kommt nach einigem Herumprobieren dann sicher auch noch...
 

Minigini

Active member
Danke für den Tip. Da ich hauptsächlich Bücher aus der Onleihe lese muss ich natürlich die abgelaufenen Bücher auch wieder löschen. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Wenn Du den Reader an den Computer anschließt, wird der Reader über den Explorer als externes Speichermedium angezeigt. Dort kannst Du dann Ordner erstellen/umbenennen und Bücher verschieben.
 
Oben