Nach längerem passiven Mitlesen muss ich nun doch auch selbst mal was schreiben.... Leider aus traurigem Anlass. ☺
Mein gut 7 Monate alter Osiander TL3 hat anscheinend einen Bildschirmdefekt -
Zwar geht die Beleuchtung noch an, aber die Anzeige selbst \"hängt\" auf dem zuletzt angezeigten Cover fest und ist durch dunkle Linien verzerrt.
Dank einem Tipp aus dem Forum hier kann ich aber via USB noch auf die Daten zugreifen.
Da ich meinen Reader immer sorgsam in einer festen Hülle aufbewahre kann ich eine \"gewaltsame\" Beschädung eigentlich ausschließen...
Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Schäden und wie ich hier am besten weiter vorgehe?
Wende ich mich zwecks Reperatur/Austausch an Osiander (Gewährleistung?) oder direkt an den Pocketbook Support? Greift die Garantie bei solchen Schäden?
Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar!
blue
Mein gut 7 Monate alter Osiander TL3 hat anscheinend einen Bildschirmdefekt -
Zwar geht die Beleuchtung noch an, aber die Anzeige selbst \"hängt\" auf dem zuletzt angezeigten Cover fest und ist durch dunkle Linien verzerrt.
Dank einem Tipp aus dem Forum hier kann ich aber via USB noch auf die Daten zugreifen.
Da ich meinen Reader immer sorgsam in einer festen Hülle aufbewahre kann ich eine \"gewaltsame\" Beschädung eigentlich ausschließen...
Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Schäden und wie ich hier am besten weiter vorgehe?
Wende ich mich zwecks Reperatur/Austausch an Osiander (Gewährleistung?) oder direkt an den Pocketbook Support? Greift die Garantie bei solchen Schäden?
Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar!
blue
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: