Pocketbook wird nicht immer vom PC erkannt

Krimimimi

New member
Bei meinem Pocketbook habe ich das Problem, dass es nicht immer vom PC erkannt wird, wenn ich es mit dem USB- Kabel verbinde.
Am Anfang funktionierte es ganz normal. Dann fing das Pocketbook an zu zicken. Ein Wechsel der USB- Buchse half jedesmal. Heute ging irgendwie gar nichts mehr. Zwar macht der PC dieses Geräusch, dass er ein Gerät erkennt, aber es erscheint nicht das Symbol für "Auswerfen" und es wurde auch nicht als Laufwerk erkannt. Ein Wechsel der USB- Buchse und des Kabel brachte keinen Erfolg. Letzendlich funktioniere es dann, nachdem ich das Pocketbook einmal ganz ausgeschaltet habe. Hat jemand eine Idee, warum das Pocketbook so zickig reagiert?
 

SIRSteiner

New member
Hallo Krimimimi,


ich habe schon öfters von diesem Problem im Zusammenhang mit der neuen Firmware gelesen. Ich selbst habe es nie unter Linux festgestellt, scheint also auf das "Fensterbetriebssystem" beschränkt zu sein.


Wichtig ist dennoch zu beachten: Erst den PocketBook hochfahren lassen, dann erst anstecken, da er sonst nur geladen wird.


Gruß
Ronny
 

Krimimimi

New member
Danke, ich meine zwar, dass das Pocketbook richtig hochgefahren war, bin mir aber nicht ganz sicher. Da werde ich zukünftig drauf achten. Und es ist auch wie vermutet, ich habe die Firmware 4.0.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Bis jetzt ist es nicht wieder aufgetreten, nachdem ich immer darauf geachtet habe, dass das Pocketbook komplett hochgefahren ist, bevor mit dem PC verbinde. Es könnte da wirklich diesen Zusammenhang geben.


Da muss ich mich wohl dran gewöhnen. Den Kobo konnte ich sogar aus dem Ruhezustand mit dem PC verbinden ohne Probleme.


Falls das Problem doch wieder auftritt, also etwas anderes Ursache sein muss, melde ich mich wieder.
 

hlk123

New member
Krimimimi


Seit einer Woche habe ich genau dasselbe Problem mit USB-Verbindung... wenn nicht schlimmer.
Mal geht mal nicht. Hinweis von SIRSteiner war zunächst eine Hilfe.
Dann geht nicht mehr. Flip-flop. Frustrierend.


Ich habe fast jeden Tag die ukrainische Dame belästigt. Ich sollte sogar mein Dell-Laptop verdächtigen! Geräte-Manager .. Treiber. "Kaputte" USB-Büchse. Ich flehte sie an, die Programmierer zu fragen. Keine Reaktion. Ich sollte formatieren. Ich sollte "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen".


Das PB622 geht heute zurück zum Händler. Das Wörterbuch Collins-En-De geht auch mit ... auf meiner Kosten. Keine Kulanz von PocketBook & Co.


Ich vermute, die Ursache ist die unsaubere FirmwareUpdate.
Sie hat mich (und Dich) und das PocketBook622 verwirrt.


Trotzdem bin ich der Meinung, PocketBook ist gut.
 

Krimimimi

New member
Ich hatte es jetzt auch wieder bei definitiv hochgefahrenen Pocketbook, dass es sich nicht mit dem PC verbinden wollte. Aber bisher hat es immer geholfen, einem den Reader aus- und dann wieder anzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SIRSteiner

New member
Ihr seid schon zu bedauern...


Dennoch, vielleicht ist der Fehler einzugrenzen. Wie ist der USB-Modus eingestellt? Nachfragen oder nicht? Tritt es bei beiden Einstellungen auf?


Gruß
Ronny
 

Krimimimi

New member
Wie ist der USB-Modus eingestellt? Nachfragen oder nicht? Tritt es bei beiden Einstellungen auf?


Gruß
Ronny
Ich habe auf Nachfragen eingestellt, die andere Möglichkeit habe ich noch nicht probiert. Werde ich bei Gelegenheit machen. Wie gesagt, funktioniert es immer dann wieder, wenn ich das Pocketbook einmal kurz ausschalte.
 

hlk123

New member
Krimimimi


Aha ... Unglück im Glück .. 😉
Welche Version der Bedienungsanleitung ist im PB622, wenn überhaupt?


Die automatische/online FirmwareUpgrade ist "unsauber".
Die Bedienungsanleitung ist z.B. geblieben ... d.h. alt = version 3.2
So fängt meine Verwirrung an.....


Seit Gestern habe ich ein neues PB622 mit alter Version 3.2.
Bis jetzt habe ich kein USB-Verbindung-Problem. Toi-toi-toi..
 
Oben