Preis zu hoch? Kindle Voyage nur noch knapp in den Top 20

johnnybpunkt

New member
Was glaubst du wie viele Leute so locker einen E-Reader für 200 Euro kaufen können? Das ist für viele schon jede Menge Holz. Dafür gibt es schon ein brauchbares Tablet oder Smarpthone. Mit dem man dann viel mehr machen kann als nur lesen..

Es fragt sich halt, ob man unbedingt immer mehr machen will. Ich persönlich wäre mit einem Kindle zufrieden und würde ordentlich Asche dafür lassen wenn er so funktionierte wie von mir beschrieben, das dahinterstehende System also perfekt für die Arbeit mit Text optimiert ist.
Aber 200 dafür, dass ich dann Zitate weiter abtippen darf und überhaupt nur Amazon-Content auf dem Rechner empfangen kann? Und zwar ohne Not, denn die Technik wie auch die Lizenzen wären ja da, wie jüngst erst das iOS Update der App gezeigt hat.
 

Balu der Tiger

New member
Ich finde den Preis wegen der 6 Zoll Diagonale einfach zu hoch. Ich werde mir den Kobo H2O kaufen und meinen Aura damit beerben. Dazu muss ich auch sagen, dass ich die plane Vorderseite nicht so prickelnd finde. Mein Aura ist nach weniger als einem Jahr normaler Nutzung schon leicht zerkratzt, was man auch gelegentlich beim Lesen bemerkt. Mit meinem Smartphone und Tablet gehe ich viel sorgloser um und da haben die Displays nicht eine einzige Macke. Alleine deshalb würde ich den Voyager schon nicht kaufen.
 

sento

New member
Amazon wird das sicher vorher untersucht haben, wie viel sich davon potentiell absetzen lassen. Die ganzen Daten lesen sich, als ob es ein Reader für Menschen ist, die etwas besonderes besitzen möchten und sich dies im Premiumbereich erfüllen.
Der Knackpunkt dürfte die Größe sein. Für 6\\\" sind die Kunden inzwischen Preise bis zu unter 100 Euro gewohnt.
Bestandskunden kennen ihren PW1 uns 2 auf denen sie hervorragend lesen können zum Preis von 100 bis 130 Euro. Wozu jetzt Geld ausgeben für etwas mehr DPI und einen Sensor, wenn ich bereits glücklich bin? Hier dürften die wenigsten wechseln.
Neukunden sind meist nicht so spendierfreudig und geben gleich 180 Euro aus. Sie probieren sicher erst den PW2. Für den gibt es überall hervorragende Rezensionen und Notfalls können sie ihne zurückschicken. Die meisten werden mit ihm vollkommen zufrieden sein.


Warum sie ihn nicht mit 7\\\" oder ähnlich anbieten und damit gegen den Aura HD positionieren, weiß wohl nur Bezoz. Kommt aber vielleicht noch. Apple hat auch einige Zeit gebraucht, bis die Bildschirmdiagonale zugelegt hat.
 

Dirk

New member
Amazon wird das sicher vorher untersucht haben, wie viel sich davon potentiell absetzen lassen. Die ganzen Daten lesen sich, als ob es ein Reader für Menschen ist, die etwas besonderes besitzen möchten und sich dies im Premiumbereich erfüllen.

Ein 7Zöller wäre sicher auch im sogenannten Premiumbereich die bessere Entscheidung für Amazon gewesen, so überlassen sie dieses Feld der Konkurrenz. Den hohen Preis von 189€ für den Voyage kann ich nicht verstehen, Premium hin und her, aber wahrscheinlich gibt es genügend Menschen denen das Preis/Leistungsverhältnis nicht so wichtig ist, auch die Originalhüllen lässt sich Amazon ja wirklich kräftig bezahlen.
Unter dem Strich verliert Amazon aber m.E. etwas an Boden gegenüber der Konkurrenz. Neukunden und die sind für das Geschäft mit eBooks wichtig, haben zunehmend sehr gute Alternativen außerhalb von Amazon und wenn bald der Vision2 kommt verbessert sich dieses Alternativangebot sicher noch mal.
 

Dirk

New member
Der Voyager ist noch nicht mal auf dem Markt und richtig Werbung dafür wurde auch noch nicht gemacht. Wenn das mal beginnt, wird der Voyager sicher wieder höher in den Verkaufscharts landen. Es gibt ja aktuell noch kaum jemanden, wo das Gerät tatsächlich in Händen hatte und testen konnte.

Die Werbung für den Voyage macht sich zum gutes Teil bei Amazon von alleine. Deren hoch frequentierte Verkaufsplattform reicht schon, wenn der Voyage hier und da in den Blick gerückt wird. Ein weitere Punkt, der zukünftig nicht unwichtig sein könnte ist, dass Amazon vom Preis her wahrscheinlich viel Platz nach unten hat um werbewirksame Schnäppchenangebote zu fahren. Geiz ist Geil und vermeintliche Schnäppchen schaffen schnell \"neue\" Bedürfnisse beim Kunden.
 

Dirk

New member
Ich lese mehr oder weniger regelmäßig auch im amazoneigenen Kindle- Forum mit. Auch mein Eindruck ist, die Vorfreunde und die Begeisterung für den Kindle Voyage ist dort wesentlich verhaltener als bei den Vorgänger- Geräten. Ich glaube auch, dass das etwas mit dem Preis zu tun hat.
Ich gehe davon aus, dass der Voyager ein paar Verbesserungen mitbringt, aber die sind für meinen Geschmack keine 80 € im Vergleich zum Paperwhite 2 wert.

Das mache ich auch (dort mitlesen) und habe auch den Eindruck dass dort viele Enttäuscht sind über den Preis.
Das \"Forum\" dort (wenn man es überhaupt so nennen kann) ist aber schon etwas seltsam aufgebaut. Ich denke an die Funktion dass Beiträge einfach ausgeblendet werden, wenn genügend der Meinung sind das ein Beitrag nicht dienlich sei.
Im Endeffekt führt das zu einer \"Selbstzensur\" der Forenteilnehmer.... Schlimm!
 

Dirk

New member
Ich finde den Preis wegen der 6 Zoll Diagonale einfach zu hoch. Ich werde mir den Kobo H2O kaufen ...

So wie Du denken sicher viele Interessenten für neue Hardware im Readerbereich und sich mit dem \"zweitbesten\" Amazonreader zufrieden zu geben wird u.U. vielen nicht genügen. Dann doch besser das Spitzenmodell der Konkurrenz, bei dem zusätzlich das ein oder andere Feature lockt, welches von Amazon nicht abgedeckt wird und zudem das Preis/Leistungsverhältnis attraktiver erscheint.
 

Dirk

New member
Wie ich schon mal geschrieben habe hatte ich auf einen 6,8\" oder gar einen neuen 9\" gehofft. Bei 9\" hab ich übrigens die Hoffnung noch nicht aufgegeben ich bin halt jetzt durch den Fire 8,9\" verwöhnt, ein so offenes Gerät wünsche ich mir als EBookreader. Der Kobo wäre schon recht, Nachteil, nicht Skoobefähig :(. Bliebe der Onyx Boox T68 oder gar der M96 als offenes Gerät allerdings ohne Beleuchtung ☹ .

Ein 9er von Amazon in diesem Weihnachtsgeschäft wird aber m.E. sehr sicher nicht mehr kommen. Wenn das der Fall wäre, würde es mich leicht umhauen...
und ich rechne eher auch im nächsten Jahr weniger mit einem 9Zöller bei Amazon.


Ich warte auch schon lange auf einen wirklich offenen Reader, der auch sonst meine Hardwareanforderungen abdeckt, denke in diesem Bereich wird sich zunehmend was bewegen (und hat sich ja schon einiges bewegt)...
 

Krimimimi

New member
Was glaubst du wie viele Leute so locker einen E-Reader für 200 Euro kaufen können? ..

Ich glaube, die meisten Familien können zwar ganz gut leben, aber es bleibt am Ende des Monats auch nicht viel übrig, sodass sie mal eben 189€ aus dem Ärmel schütteln könnten.


Du brauchst nur mehr als ein Kind haben, oder noch schlimmer eines was auswärts studiert und auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dann müssen Anschaffungen gut überlegt werden.
 

johnnybpunkt

New member
Amazon wird das sicher vorher untersucht haben, wie viel sich davon potentiell absetzen lassen. Die ganzen Daten lesen sich, als ob es ein Reader für Menschen ist, die etwas besonderes besitzen möchten und sich dies im Premiumbereich erfüllen.

Leider sind in die Untersuchung aber vermutlich nicht die Daten eingeflossen, die aussagen, dass Leute, wenn sie etwas besonderes wollen, keine Amazon-Sachen kaufen. Woher sie die Daten hätten haben können? Vom Fire Phone.
Ich finde diese Entwicklung etwas seltsam und vermute, dass ihnen die Daten wahrscheinlich suggerieren, in den Premiummarkt einsteigen zu müssen, weil die Durchschnittslandschaft vielleicht schon viel zu sehr abgegrast ist (und man kosteneffizient die Grundfunktionen eines Produkts nicht mehr so gut steigern kann). Leider scheint das bisher nicht zu klappen. Vielleicht zeigt sich dass Amazon doch auch nur ein \"one trick pony\" ist, \"even though it\'s been a pretty good trick\" 😉
 

LightWriter

New member
Mit dem Voyage werden die Leute erreicht, die sich bisschen von dem Durchschnittspreiskäufer absetzen wollen und sich sagen, das sie sich den höheren Preis eben einfach leisten wollen.
Wenn das gut klappt, wird der Voyae preisstabil bleiben. Geht es schief, werden die Preise purzeln.
Mit einem Spezialangebot (sprich Werbebildschirmschoner) rechne ich auch recht bald, weil sich dann einige, die sich den Voyage ohne Werbung nicht kaufen wollen, dann doch einen leisten können.


Dirk
Du hast vermutlich recht, denn wenn Sonderangebote kommen, hat ein Schnäppchenjäger das Gefühl gespart zu haben, selbst wenn er zuviel Geld ausgegeben hat.
 

Dirk

New member
Dirk
Du hast vermutlich recht, denn wenn Sonderangebote kommen, hat ein Schnäppchenjäger das Gefühl gespart zu haben, selbst wenn er zuviel Geld ausgegeben hat.

😆
Ja ein altes aber immer wieder wirkungsvolle Prinzip, das ist wie bei den Teppichverkäufern.
Erst werden die Preise hoch angesetzt, dann gibt es erste Nachlässe, schließlich \"wahre\" Schnäppchen und zu guter Letzt, wird alles in groß angekündigten Räumungsverkäufen \"verschleudert\"... 😆
... das dann mit der Ware immer noch gut Gewinn erzielt wird, geht im Trommeltrubel unter.
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass es sich bei Amazon vom Grunde her um einen Teppichverkäufer handelt, auch mit durchaus merkbarem Hang zum Marktschreier-Gewerbe. :D:D:D
 

LightWriter

New member
Wobei das verschleudern der Technik geschickter verborgen wird, indem ursprünglich als Hi-End-Ansprüche geltende Anforderungen immer weiter runter geschrieben werden und am Schluß gerade noch für Einsteiger als gerade noch brauchbar eingestuft werden. Liegt dann aber auch daran, daß bis dahin dann schon ein zwei Gerätegenerationen neu auf den Markt kamen und das gar nicht auffällt, weil alle nur noch auf die neuen erstrebenswerten Hi-End-Produkte schauen.
 

LightWriter

New member
Zu dem Voyager noch was:
Wenn es sich Amazon leisten kann, werden die irgendwann auch eine Exklusive-Version rausbringen, die noch teurer wird.
Bei den Autoherstellern funkioniert das ja schon seit vielen Jahrzehnten. Eine Basisausstattung gibt es günstig, durch zusätzliche Erweiterungen kann der Nutzwert erhöht und der Preis teils in irre Höhen gebracht werden.
 

johnnybpunkt

New member
Zu dem Voyager noch was:
Wenn es sich Amazon leisten kann, werden die irgendwann auch eine Exklusive-Version rausbringen, die noch teurer wird.
Bei den Autoherstellern funkioniert das ja schon seit vielen Jahrzehnten. Eine Basisausstattung gibt es günstig, durch zusätzliche Erweiterungen kann der Nutzwert erhöht und der Preis teils in irre Höhen gebracht werden.

Das glaub ich nicht. Derzeit haben Sie die Kaufbereitschaft vieler ja schon überstrapaziert. Von Amazon will einfach keiner \"was exklusives\"...
 

ebooker

New member
Das glaub ich nicht. Derzeit haben Sie die Kaufbereitschaft vieler ja schon überstrapaziert. Von Amazon will einfach keiner \"was exklusives\"...

Das sehe ich auch. Amazon macht einen auf Apple. Nur ein Kindle ist halt kein Apple und auch nicht cool. Apple kann überteuerte Preise verlangen es wird gekauft. Amazon halt nicht.
 

Dirk

New member
Das glaub ich nicht. Derzeit haben Sie die Kaufbereitschaft vieler ja schon überstrapaziert. Von Amazon will einfach keiner \"was exklusives\"...

Dann kommt auch noch der psychologische Effekt zum tragen, dass durch sogenannte Premiumprodukte die preiswerteren Geräte oft etwas Gering geschätzt werden, bzw in der Attraktivität sinken. Der PW erscheint evtl. als zweite Wahl, als alt... das Neue aber vom Preis/Leistungsverhältnis auch nicht attraktiv... Warum dann nicht ein \"Spitzenmodell\" von einem anderen Hersteller?
 

Krimimimi

New member
Warum dann nicht ein \"Spitzenmodell\" von einem anderen Hersteller?
Ich glaube nicht, dass sehr viele Kindle- Nutzer jemals den Reader- Hersteller wechseln werden.
Sie sind die Bequemlichkeit gewohnt, viele möchten ihre Ebooks auch nicht für andere Geräte lesbar machen.
Ich glaube eher, dass viele Kindle- Nutzer, die bisher jedes Jahr ein neues Gerät gekauft haben, es dieses mal auslassen.
 

LightWriter

New member
Der Paperwhite ist ja auch \"alt\". Eigentlich dachten ja viele, das der Voyage den Paperwhite ablösen wird.
Insofern gilt der Voyage sowieso als das bessere Gerät. Nur ist eben die Frage offen, ob die Leute den wesentlich höhere Preis akzeptabel finden. Und da habe ich wie einige hier, auch meine Zweifel.


Wobei sich auch Apple nicht immer leisten konnte höhere Preise zu verlangen. Zwischendurch kommen da auch mal günstige Geräte, die preislich mit der Konkurrenz mthalten können.


Bei Amazon kommt ja noch dazu, das die langsam Geld verdienen müssen, um sich alles weiter leisten zu können.
Da passt ein Voyage durchaus ins Sortiment und kann Anleger von Amazon überzeugen, weiter zu investieren.
 

Dirk

New member
Bei Amazon kommt ja noch dazu, das die langsam Geld verdienen müssen, um sich alles weiter leisten zu können.
Da passt ein Voyage durchaus ins Sortiment und kann Anleger von Amazon überzeugen, weiter zu investieren.

Solange die Aktionäre hinter der Wette stehen ist für Amazon alles ok, dann brauchen die noch lange nicht \"richtig Verdienen\" (m.E.).
Gespannt bin ich sehr was in den nächsten Jahren von Alibaba kommt, könnte mir gut vorstellen, dass von dieser Seite irgendwann ein Angriff auf Amazon gefahren wird...
und wenn die Chinesen mal in Rollen kommen, stutzen die auch Amazon zurecht. ☺
 
Oben