Preisschlacht mit gebrauchten eBook Readern bei Thalia und eBook.de

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Totgesagte leben länger. Das gilt auch für die Bookeen eBook Reader bei Thalia. Im Juli hat die Buchhandelskette abgesehen vom Tolino Shine alle eBook Reader aus dem Sortiment geworfen. Damals sah es beinahe so aus, als ob das auch gleichzeitig das Ende der Bookeen eBook Reader in Deutschland sein würde, denn Thalia war immerhin der [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Drdie

New member
Klingt ja interessant, nur die Taktik versteh ich nicht ganz. Warum verkaufe ich gebrauchte ebook reader dir mir Marktanteil beim eigenen Produkt kosten?
Weiss jemand wie es mit der Garantie/Gewährleistung bei den gebrauchten aussieht?
 

JulesWDD

Active member
Klingt ja interessant, nur die Taktik versteh ich nicht ganz. Warum verkaufe ich gebrauchte ebook reader dir mir Marktanteil beim eigenen Produkt kosten?
Weiss jemand wie es mit der Garantie/Gewährleistung bei den gebrauchten aussieht?

Garantie gibt der Hersteller/Verkäufer freiwillig und kann deren Inhalt also auch frei regeln. Gewährleistung ist eine Verpflichtung des Verküfers. Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, kann aber bei gebrauchten Sachen auf 1 Jahr durch Vereinbarung/ AGB beschränkt werden
 

ebooker

New member
Richtig. Und bei ebook.de wird nichts von einer verkürzten Gewährleistung geschrieben, werden in der Artikelbeschreibung noch in der AGB. Es gelten also 24 Monate Gewährleistung für die gebrauchten Sony Reader bei ebook.de, bei thalia hab ich nicht geschaut.
 
Man kann doch ebook-Reader auch regulär verkaufen.
Hab grad mal bei reBuy reingeschaut. Da kriegt man für einen PRS-T2 aktuell noch 53,79 €.
OK, hab nur einen T1 und der wird nicht aufgeführt, aber trotzdem ...
Vielleicht lohnt sich das ja trotz allem für den Händler bei bestimmten Kundenschichten mit wenig Geld und/oder ohne letzte-Rille-Anspruch.


EDIT: Hab grad gesehen, dass ich bei denen 24,98€ für den T1 bekommen könnte. Interessant...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bibliovox

Guest
Ich beobachte die Website von Thalia seit ein paar Monaten. Mal verkaufen sie den Bookeeen Cybook Odyssey für 59 € und mal die gebrauchten Exemplare von Bookeen für 39 € und dann gibt es auch mal nur den Tolino. Da werden wohl die Lager freigeräumt.
 

ebooker

New member
Man kann doch ebook-Reader auch regulär verkaufen.
Hab grad mal bei reBuy reingeschaut....
EDIT: Hab grad gesehen, dass ich bei denen 24,98€ für den T1 bekommen könnte. Interessant...

Bei rebuy?? Da sehe ich zur Zeit nur den T2. Zudem sind die Preise da immer \"bis zu\", das heißt man bekommt evtl. weniger. und für den schwarzen T2 bekommt man bei Zustand \"gut\" (nicht \"wie neu\" ) und kompletten Zubehör nur 25 Euro. Für das Geld würde ich den T2 behalten.


Für 25 Euro würde ich meinen T1 auch verkaufen und mir einen T2 zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Klingt ja interessant, nur die Taktik versteh ich nicht ganz. Warum verkaufe ich gebrauchte ebook reader dir mir Marktanteil beim eigenen Produkt kosten?

Vielleicht um im Einstiegsbereich ein Angebot gegen den Kindle für 49,- zu haben.
 
Oben