Root

Frizzante

New member
...
würde am PRS-T2 aber die Partitionsvergrößerung...
Gruß

Hallo Chalid,


geht so was auch am PRS-T1? An meinem gerooteten Gerät gibt mir Link2SD folgende Werte:
Interner Speicher: (/data) - 46,47MB frei 15,78MB.. wenig
SD-Karte: (/mnt/sdcard) - 1,41GB eigentlich also die "interne SD Karte" - ok
Ext.SD: (/mnt/extsd) - 3,39GB - ok
SD-Karte 2. Partition: (/data/sdext2) - 289 MB - ok
System: (/system) 99,62MB - frei 9,69MB... sehr wenig
Cache: (/cache) 122MB Frei alles - völlig ungenützt!!!




Gibt es eine Möglichkeit, den völlig ungenützten Cache (/cache) zu verkleinern, und dafür /system und /data zu vergrößern?


Grüße,
Fritz
 

Mr.Strange

New member
Möchte heute Abend mal versuchen meinen T1 zu rooten. Hätte aber noch die eine oder andere Frage dazu:


1. Die im ersten Beitrag verlinkte Anleitung funktioniert noch ? Habe noch die Firmware 1.0.04.12210 auf dem Reader.


2. Was ist der Unterschied zwischen den Minimal Root aus der Anleitung und dem Rupor's Root Package ?


3. Kann es beim zurücksetzen zum Problem werden, das die alte Firmware 1.0.04.12210 nicht mehr von Sony herunterladbar ist, sondern nur die neue 1.0.05 ?


4. Gibt es eine Rootmöglichkeit ohne Windows ? Arbeite eigendlich mit Linux...würde aber, wenn es müßte mir Vista in Virtualbox laden und darüber arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Byske

New member
1) Die Root-Anleitung ist noch gültig.
2)
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- rupor wird empfohlen
3) Es gibt noch funktionierende Links für die alte Firmware. Ich habe meinen Reader auch erst gerade auf diese Version aktualisiert (und die 05er vermieden). Es gibt auch ein Restore-Paket für die 04er Firmware.
4) Soweit ich gesehen habe gibt es keine *nix Lösung fürs Rooten, weder OS X, noch Linux. Mit VirtualBox kann es eventuell fummelig werden, da du die USB-Anschlüsse an die VM weiter reichen musst. Manchmal muss man dazu die USB-Filter Einstellungen in VirtualBox bearbeiten.
 

Byske

New member
Link2SD kann man auch am PRS-T2 installieren. Würde am PRS-T2 aber die Partitionsvergrößerung empfehlen

Warum empfiehlst du die Änderung der Partitionsgröße? Soweit ich verstanden habe, ist doch Link2SD im Gegensatz zur Partitionsänderung ohne Spuren zu entfernen.
Stabilitäts- oder Kompatibilitätsprobleme? Oder weil man bei Link2SD die SD nachher nicht mehr entfernen sollte? Damit könnte ich wohl leben. Bei meinem Motorola Milestone mit CyanogenMod war das auch so und in der Praxis über fast zwei Jahre kein Problem.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
In meinen Augen ist die Änderung der Partition die sauberere Lösung. Ich habe auf meinem alten HTC HD2 auch Link2SD und ähnliches laufen gehabt, da der interne Speicher zu klein war. Das hat zwar im Großen und Ganzen recht ordentlich funktioniert, aber kleinere Macken hatte es trotzdem (hauptsächlich Instabilitäten).


Die Partitionsänderung kann auch vollständig Rückgängig gemacht werden, wenn man vorher ein vollständiges Backup macht, d.h. den gesamten internen Speicher inkl. aller Partitionen kopiert und dann ggf. wiederherstellt. Mit dem normalen Restore-Set geht es nämlich, wie gesagt, nicht.


Ich habe das allerdings noch nicht probiert und daher keine Anleitung dazu geschrieben. Im russischen Entwicklerforum gibt es aber eine die man anhand der Bilder einigermaßen Verfolgen sollte können 😉
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Byske

New member
Danke für die Antwort.


Dein Link funktioniert nicht. Zum einen verstümmelt die Weiterleitung den Google Translate Link, zum anderen dreht sich der von dir verlinkte Thread um die "Russifizierung" des Readers.


Ich werde noch etwas über der Frage meditieren, bevor ich mich ans Werk mache.
 

caithy

New member
Hallo zusammen,


ich habe nun schon seit ca. 1 Jahr nen gut laufenden gerooteten PRS T1.. nun ist ja tatsächlich der Reader Store von Sony mal online gegangen und es gibt eine neue Firmware.. der Store funzt von alleine nicht auf meinem Reader.. hat jemand Erfahrungen was passiert, wenn ich nun das Update installieren würde? Ist der Root dann weg? Geht alles kaputt oder ohne Probleme? Würde mich freuen über Erfahrungen..
 

JulesWDD

Active member
Hallo zusammen,


ich habe nun schon seit ca. 1 Jahr nen gut laufenden gerooteten PRS T1.. nun ist ja tatsächlich der Reader Store von Sony mal online gegangen und es gibt eine neue Firmware.. der Store funzt von alleine nicht auf meinem Reader.. hat jemand Erfahrungen was passiert, wenn ich nun das Update installieren würde? Ist der Root dann weg? Geht alles kaputt oder ohne Probleme? Würde mich freuen über Erfahrungen..

Ich habe den SONY PRS T1 vor Kurzem geupdatet (heißt das wirklich so?) und anschließend gerootet. Negatives habe ich bisher nicht festgestellt.
 

chrisba

New member
War bei letztendlich auch möglich.
Problematisch war hauptsächlich die eingelegte sdcard. Ich würde empfehlen die sdcard bei Updates/roots zu entfernen.
 

kewlo

New member
Funktioniert das Rooten auch nach einem Update mit PRS-T1_Updater_1.0.05.11130.exe? Beim 1.0.05 gibt es beim T2 Probleme - wie sieht's mit dem T1 aus?
 

caithy

New member
und welche Besserung bekomme ich nach dem Update? Lohnt es sich das Risiko einzugehen?


Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk 2
 
C

Carlos

Guest
ich habe das mit dem rooten gerade genau nach Anleitung versucht. Der Reader ist auch runtergefahren und wieder hochgefahren aber wenn ich auf den Homebutton drücke geschieht nichts, außer dass ich zum Home Bildschirm komme. Genau wie vorher auch. Ich habe die Firmware Update Version 1.0.05.11130 installiert.
Kann es sein, dass das Routen damit nicht mehr geht?
 

ebooker

New member
Carlos;12883 aber wenn ich auf den Homebutton drücke geschieht nichts schrieb:
Vermutlich hast du den normalen Homescreen als Standard ausgewählt. Ist mir auch schon passiert. Ich hab dann neu gerootet


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
C

catwoman

Guest
Kann mir jemand sagen, wie ich auf einen gerooteten PRS-T1 APPs installieren kann? Gerootet ist er, aber ich bin leider zu doof die Kindle APP zu installieren?!!!! Hilfe! ☹
 
A

Andyreader

Guest
Hallo Chalid,


ich habe Probleme beim Öffnen der Wörterbücher des gerooteten PRS T1.
Und zwar habe ich den Root nach deiner Anleitung gemacht und dort sollten dann beim Coolreader und Fbreader die Wörterbücher ColorDict und Fora Dict zu finden sein. Das ist bei mir allerdings nicht der Fall. Zu finden sind sie schon, doch Übersetzungen liefern sie nicht.


Muss man noch irgendwas andere machen, damit man auf die Wörterbücher in den Reader-Programmen zugreifen kann?
Auch englisch-englisch wäre okay. Ich kann leider auf gar kein Wörterbuch zugreifen (außerhalb des Sony eigenen Reader Programms).


Wäre super, wenn du da weiter helfen könntest.
Danke dir.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich habe meinen prs-t1 zuerst gerootet und dann ungerootet. Seitdem funktioniert das WLAN nicht mehr.
Es aktiviert sich und dann heißt es einfach "Fehler".
Was kann ich tun? Hard reset habe ich schon probiert. HELP!
 
Oben