Schnäppchen: Kindle Paperwhite inkl. kostenloser eBooks im Wert von 18 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die Tolino-Allianz und auch die PocketBook-Buchhändler machen es mit gratis eBook-Beilagen zum Lesegerät schon länger vor - jetzt folgt erstmals auch Amazon: Zusammen mit dem Kauf eines Kindle Paperwhite bekommt man aktuell fünf kostenlose eBooks dazu. Der eReader ist dabei weiterhin für nur 99 Euro erhältlich (statt ursprünglich 129 Euro), wobei die gratis Digitalbücher einen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ebooker

New member
Quark. Tolino und Pocketbook machen gar nichts vor. Bei Pocketbook sind in der Regel nur gemeinfreie Titel drauf. Und der Tolino ist auch kein Vorreiter. Die Sony Reader hatten schon viel Früher vollständige sonst kostenpflichtige EBooks drauf. Und das ohne DRM. Beim Kindle wohl eher mit DRM. Und bei Sony waren es keine Selfpublisher und der Wert war auch wesentlich höher.


Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Und was ist mit der Mayerschen, Osiander und Thalia? Meines Wissens packen die schon Bücher dazu, die nicht gemeinfrei sind. Bei der Mayerschen aktuell (meine ich) \"Der Hypnotiseur\".

Und? Damit machen sie Sony nach, aber niemanden etwas vor.


Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid
 

feivel

New member
Wenn man die Bücher wählen dürfte, wäre das sicherlich interessant. Aber tatsächlich fand ich den Kindle für 109 Euro schon preislich so attraktiv, dass ich da schon zugeschlagen hatte. 2-3 Tage später hätte ich 10 € bereits mehr sparen können, aber so What, bereut hab ich den Kauf nicht.


Diese Bücher an sich bieten imho allerdings keinen echten Mehrwert, ich würde vermutlich nicht mal reinlesen.
 

Krimimimi

New member
Bei Pocketbook sind in der Regel nur gemeinfreie Titel drauf.

Auf meinem Pocketbook von Osiander waren 3 kostenlose Ebooks drauf (Wert über 25 €) und Langenscheid- Wörterbücher En- Dem De- En
Für mich ist es völlig irrelevant, ob Sony das zuerst hatte oder ein anderer.
Bei Kindle ist das aber soweit ich weiß ein Novum
 
H

hamlok

Guest
Für mich ist das Bundle wenig reizvoll, da gab es früher schon bessere dazugelegte ebooks, wie ebooker richtig geschrieben hat. Auch diese hatten mich aber damals nicht so gereizt und liegen immer noch auf Halde in meinem unendlichen SuB (Stapel ungelesener Bücher).


Vielleicht sollten die Anbieter lieber verschiedene thematische Bundles zu ihren Geräten anbieten. Eine völlig freie Wahl wäre natürlich am besten, aber das ist vermutlich nicht möglich.
 

passionelibro

New member
...
Vielleicht sollten die Anbieter lieber verschiedene thematische Bundles zu ihren Geräten anbieten. Eine völlig freie Wahl wäre natürlich am besten, aber das ist vermutlich nicht möglich.

Das wäre auch meiner Meinung nach die beste Lösung. Wenigstens 3 verschiedene Pakete, denn die Geschmäcker sind nun mal glücklicherweise sehr unterschiedlich. 🙄


Und bei Amazon höre ich das auch zum ersten Mal ...
 

Skeeve

Member
Wenn man die Bücher wählen dürfte, wäre das sicherlich interessant. Aber tatsächlich fand ich den Kindle für 109 Euro schon preislich so attraktiv, dass ich da schon zugeschlagen hatte. 2-3 Tage später hätte ich 10 € bereits mehr sparen können, aber so What, bereut hab ich den Kauf nicht.

Kleiner Tipp dazu: Ich habe mir vor längerer Zeit bei Amazon einen Sat-Receiver bestellt. 1 Woche später wurde der um einen nicht-unerheblichen Betrag reduziert. Meine Anfrage bei Amazon, was man da machen könne, außer, daß ich von meinem 14tägigen Rückgaberecht Gebrauch mache, wurde mit einer Erstattung in Höhe der Differenz beantwortet 😉
 

SPF30

Technikfan
Quark. Tolino und Pocketbook machen gar nichts vor. Bei Pocketbook sind in der Regel nur gemeinfreie Titel drauf. Und der Tolino ist auch kein Vorreiter. Die Sony Reader hatten schon viel Früher vollständige sonst kostenpflichtige EBooks drauf. Und das ohne DRM. Beim Kindle wohl eher mit DRM. Und bei Sony waren es keine Selfpublisher und der Wert war auch wesentlich höher.

steht auch nirgendwo dass tolino vorreiter ist. sony gibts am ereader markt nicht mehr, daher ists völlig uninteressant was das gescheiterte unternehmen hatte oder nicht hatte.


ansonsten ist die rechnung ganz einfach: kindle paperwhite für 99 euro inkl. 5 ebooks ist mehr wert als ein kindle paperwhite für 99 euro ohne ebooks. hätte ich nicht schon einen paperwhite 2, würde ich jetzt jedenfalls erfreut zugreifen.
 

SPF30

Technikfan
ich weiß, dass sich sony aus dem ereader markt zurückgezogen hat. das reicht vollkommen aus um den erfolg des unternehmens in dem marktsegment zu beurteilen. 🙄


fakt: sonys ebook strategie ist gescheitert. daran gibt es nichts zu rütteln.
 

feivel

New member
Kleiner Tipp dazu: Ich habe mir vor längerer Zeit bei Amazon einen Sat-Receiver bestellt. 1 Woche später wurde der um einen nicht-unerheblichen Betrag reduziert. Meine Anfrage bei Amazon, was man da machen könne, außer, daß ich von meinem 14tägigen Rückgaberecht Gebrauch mache, wurde mit einer Erstattung in Höhe der Differenz beantwortet 😉

Davon weiss ich...aber sowas mach ich nicht. Ich denk mir dann mir war das Gerät 109 € wert und zu dem Preis hab ich es gekauft. Alles andere finde ich persönlich nicht richtig, bzw. da renne ich dann wirklich nicht jedem Euro hinterher.
 

SPF30

Technikfan
das dpt s1 ist ja kein ereader, sondern ein digitaler dokumentenverwalter. es kann ja nicht mal epub-dateien öffnen. mal abgesehen davon ist es recht teuer. 😉
 

Krimimimi

New member
Osiander und Tolino- Allianz- Partner waren vielleicht nicht die ersten, die Ebooks dazugelegt haben, aber es sind die Anbieter, die so etwas in letzter Zeit gemacht haben und daher auch noch im Gedächtnis sind.
Ebook.de hatte solche Aktionen auch schon. Da konnte man dann unter mehreren Ebooks eines auswählen. Das finde ich auch gut, da ist die Chance höher, dass etwas passendes dabei ist. Die beigelegten Ebooks von Osiander habe ich bisher auch noch nicht gelesen.
 
Oben