Schnäppchen: Kindle Paperwhite inkl. kostenloser eBooks im Wert von 18 Euro

Chalid

Administrator
Teammitglied
Was spielt das denn eigentlich für eine Rolle wer das zuerst gemacht hat? 😆


Aktuell sind es eben die Tolino Partner und die PocketBook Händler (Osiander und Mayersche), weshalb die auch genannt wurden, wobei Amazon wohl in erster Linie auf Tolino-Angebote reagieren dürfte. Von daher sehe ich ehrlich gesagt auch keine Notwendigkeit Sony zu erwähnen, da sie eben nicht mehr aktiv sind.
 

Blondi

Bökerworm
Was spielt das denn eigentlich für eine Rolle wer das zuerst gemacht hat?

[align='center']
daumen_hoch.jpg

[/align]
 

Krimimimi

New member
Was spielt das denn eigentlich für eine Rolle wer das zuerst gemacht hat? 😆
Für ebooker spielt es halt eine Rolle. Da kann er mal wieder daran erinnern, was für tolle Dinge Sony geleistet hat.
Sony war bestimmt in vielen Dingen Vorreiter, aber am Ende haben sie die Vorstellungen der meisten Kunden nicht mehr erfüllt (das war Beleuchtung).
Jedenfalls sind die Sony T3 Geräte in der Weihnachtsrallye auch nicht gerade der Renner.
Zurück zur Kindle Aktion: Die beigelegten Ebooks hauen mich nicht gerade vom Hocker.
 

Blondi

Bökerworm
Für ebooker spielt es halt eine Rolle. Da kann er mal wieder daran erinnern, was für tolle Dinge Sony geleistet hat.
Sony war bestimmt in vielen Dingen Vorreiter, aber am Ende haben sie die Vorstellungen der meisten Kunden nicht mehr erfüllt (das war Beleuchtung).
Jedenfalls sind die Sony T3 Geräte in der Weihnachtsrallye auch nicht gerade der Renner.
Zurück zur Kindle Aktion: Die beigelegten Ebooks hauen mich nicht gerade vom Hocker.

Ja, ja, diese tollen \"Sony-Nostalgie-Reader\". Obwohl, ich bin auch immer noch Fan, trauere aber nicht hinter ihnen her. Für mich waren bisher alle beigelegten Ebooks auch nicht der Renner. Als Zugabe ein Ebook der freien Wahl, das wäre es!
 

Neyasha

New member
Also wenn ich Ende des letzten Jahres noch eine günstige Hülle mit Licht für den T2 bekommen hätte, hätte ich mir keinen beleuchteten Reader gekauft. Nun, da ich einen habe, habe ich gestern Abend durch Zufall gesehen, dass in Wien jemand für 20 Euro eine rote Leuchthülle für den T2 verkauft (da würden also noch nicht mal Versandkosten dazukommen). Hätte ich nicht den T2 inzwischen meiner Nichte versprochen und wäre es für den Paperwhite jetzt nicht gerade zu spät, dass ich ihn zurückgebe, wäre das für mich doch noch eine ernsthafte Überlegung gewesen.
Der T3 reizt mich mangels Rootbarkeit allerdings nicht so sehr.


Nachtrag zum eigentlichen Thema:
Die beigelegten ebooks auf dem T2 habe ich bis jetzt nie gelesen ... Und die Kindle-Titel würden mich auch nicht so sehr verlocken. Aber das mag auch daran liegen, dass ich immer schon sehr genau weiß, was ich lesen möchte.
 

Krimimimi

New member
Auf dem Sony T3, den ich hier in der Rallye eingelöst habe, war \"Blaues Gift\" von Eva Almstädt und \"Peststurm\" von Bernhard Wucherer drauf. Bei den Vorgänger- Modellen war auch etwas vorinstalliert (z.B. ein Ebook von Jo Nesbö auf dem T1).
 

Krimimimi

New member
Interessant an den Ebooks, die es bei Amazon als Zugabe gibt ist folgendes:
- \"Mord an der Themse\" gab es vor kurzem komplett kostenlos (seitdem befindet es sich auf meinem SUB)
- wie Johannes von lesen.net berichtet wurde kostete \"Barfuss im Regen\" vor bis vor kurzem monatelang 2,99€, jetzt allerdings 2 € mehr.
 

SoWie

New member
Da muss ich sagen, ich schließe mich \\\"Blodi\\\'s\\\" Meinung an, wenn schon Bücher als Zugaben dann mit freier Wahl. Das wär\\\'s.
Ansonsten nur weiter mit der Preisschlacht. Den Kunden freut\\\'s. Den Tolino Shine verkaufen sie jetzt bei ebook.de im Doppelpack für 149€. ☺
 

Tmshopser

New member
Ich interessiere mich gar nicht für die inkl. eBooks auf einem Reader.
Erstens sind die in der Regel nicht mein Geschmack und zweitens hat sich gezeigt, das diese doch ewig ungelesen vergammeln.
Aber viele Menschen haben das sogenannte Habenwollenundsammeln-Gen. Dieses gepaart mit Schnäppchenhamstern wirkt regelmäßig 😆
Und das wissen die Marketing-Heinis 😆
 

Marrella

Fossil
Für mich ist das Bundle wenig reizvoll, da gab es früher schon bessere dazugelegte ebooks, wie ebooker richtig geschrieben hat. Auch diese hatten mich aber damals nicht so gereizt und liegen immer noch auf Halde in meinem unendlichen SuB (Stapel ungelesener Bücher).
Ganz genauso geht es mir auch. Bei meinem Sony PRS-505 waren seinerzeit vier kostenlose Ebooks dabei, von denen mich ehrlich gesagt keines interessiert. Zwei habe ich angelesen, die anderen zwei sind nicht mal so weit gekommen.


Beim Pocketbook sind ebenfalls (von Osiander) 3 kostenlose Ebooks vorinstalliert. Irgendwas von Gaby Hauptmann und Kerstin Gier. 🙄 Einzig interessant sieht der Krimi aus, den werde ich mir wohl mal näher anschauen, aber hohe Priorität hat der auch nicht (ich habe ein Problem mit deutschen Krimis, die ich meistens sterbenslangweilig und schlecht geschrieben finde. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.).


Vielleicht sollten die Anbieter lieber verschiedene thematische Bundles zu ihren Geräten anbieten. Eine völlig freie Wahl wäre natürlich am besten, aber das ist vermutlich nicht möglich.
Das wäre natürlich was, aber ich glaube kaum, dass wir darauf hoffen dürfen.
 

meissa

New member
Ich finde es gut, wenn schon Bücher auf dem Reader sind. Amazon sollte das generell einführen.


Wenn ich einen Kindle verschenken möchte, ist es schwierig für den Beschenkten schon vorab ein Buch darauf zu bekommen (- zumindest legal). Leer verschenken fand ich bisher immer irgendwie blöd.


Als ich mir letztes Jahr bei der Mayerschen das Pocketbook TL2 gekauft habe, waren die dort schon geladenen Bücher und Leseproben schon ein weiterer Anreiz. Im Vergleich zu Amazon habe ich das positiv wahrgenommen. Außerdem konnte ich so schneller mit dem Reader klar kommen. Bis ich mich dann durch die Epub-Welt gewurstelt, und die nächsten Bücher erfolgreich geladen hatte, vergingen 2-3 Tage.
 

Rys

New member
Ich finde es gut, wenn schon Bücher auf dem Reader sind. Amazon sollte das generell einführen.
Ja, wenn so ein paar Bücher schon gleich dabei sind, finde ich das auch gut. Auch wenn einem selbst nicht so zusagen sollten (wie das wohl meist der Fall sein dürfte) so kann der frischgebackene eReader-Besitzer gleich direkt die Lesefunktionen ausprobieren.


Ein entscheidender Grund zum Kauf eines bestimmten Readers sind diese gratis Bücher allerdings nicht, ganz besonders jetzt nicht mehr, wo ich schon ein paar Reader und mehr als nur ein paar eBooks habe 😉 - die Wahrscheinlichkeit dass da ein Buch dabei ist, dass ich wirklich haben wollte ist einfach nicht groß genug (und selbst wenn, notfalls kann man sich das immer noch selbst kaufen).
 

passionelibro

New member
Stimmt, wenn ich den Reader verschenken möchte, dann ist es sicherlich schön für den/die Beschenkte/n, wenn schon ein paar Bücher drauf sind, um eben die Funktionen auszuprobieren.
Aber auf der anderen Seite ist es uninteressant für \"Profis\", wenn die eBooks nicht den Geschmack treffen ...
 

ebooker

New member
lesen.net schreibt:

Schon der Sony Reader PRS-505, dessen Verkaufsstart im Frühjahr 2009 den deutschen E-Reading-Aufschwung begründete, kam mit drei Inklusiv-Titeln. Dabei handelte es sich gleichwohl um “echte†Romane (und nicht nur Serials) von Großverlagen
.


Meines Wissens waren seit dem immer mindestens drei Verlagstitel auf den Sony Readern.
 

JulesWDD

Active member
Ich finde es nett, wenn schon ein paar Bücher auf dem Reader sind. Ein besonderes Kaufargument ist dies für mich allerdings nicht. Auf dem Pocketbook, den ich bei Osiander gegen den KIndle 4 eingetauscht hatte, war ja eine ganze Menge von gemeinfreien und ein oder zwei aktuelle Bücher mit drauf. Wer damit \"angefangen\" hat, ist mir eigentlich ziemlich Wurscht. Ja, ich glaube auf dem Sony PR T1 war auch ein Buch mit drauf, wenn ich richtig erinnere war es \"Der Leopard\".
 

Krimimimi

New member
Ich habe mich vor 3 Jahren für einen Kobo Touch und gegen einen Sony T1 entschieden, obwohl auf dem Sony Ebooks drauf waren und beide gleich kosteten. Ich bin mit Sony- Geräten nie warm geworden, so wie es mir auch mit einem Kindle geht
 

Rys

New member
Die Bücher die bei meinem T2 dabei waren, sind immer noch ungelesen.


Dabei lagen sie jetzt von der Thematik her nicht mal alle so ganz daneben, eines, hieß irgendwas mit \'Apokalypse\' oder so, werd ich vielleicht irgendwann doch mal anfangen - aber es ist halt einfach schon ein SUB vorhanden mit diversen Büchern die ich dringender lesen will 😉




Und damals als ich meinen allerersten eReader kaufte, den Pyrus Mini, gab es beim MediaMarkt dazu ein Paket mit ca. 35 Büchern kostenlos - allerdings musste man sich dafür anmelden und irgendeine Software für den MediaMarkt-Store installieren (oder so ähnlich, ist schon ein bissel her) - habe ich dann nicht gemacht und auf die Bücher verzichtet.


(die Leseproben die schon auf dem Pyrus vorinstalliert waren, haben dagegen - zumindest in 1 Fall - besser funktioniert. Die Leseprobe von \"Der alte König in seinem Exil\" hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch dann später gekauft habe ☺ (wenn auch als echtes Taschenbuch ;))
 
Für einen Einsteiger, jemand der noch nie einen eReader in seinem Besitz hatte, ist es schon nett, wenn wenigstens ein Buch drauf ist. Ich habe im Paperwhite direkt im Handbuch gelesen, was dabei war - fand ich praktisch, somit konnte ich mich mit dem PW gut vertraut machen.
Als Appetit-Häppchen, wäre es auch nicht falsch, einige Bücher als Bundle anzubieten, den Reader dann vielleicht ein paar Prozente günstiger zu lassen. Muss aber nicht 😉
 
Oben