Ich verstehe das nicht ganz mit dem Unterstützen. Ich kann mir bei Tchibo einen Ebook Reader kaufen, aber welchen stationären Buchhändler unterstütze ich damit - außer LIBRI ?
Meine Buchhandlung war früher Weiland, heißt nun Hugendubel. Seit der Übernahme durch Hugendubel fühle ich mich in den Laden nicht mehr wohl.
Gab es früher nette Buchhändler, man konnte sie persönlich per Mail kontaktieren und sie um Bestellungen bitten die man auf deren Homepage nicht fand, angenehmer Laden mit freundlicher Atmosphäre.
Leider alles Geschichte, heute ist die Beleuchtung düster wie das geringer gewordene Personal.Dazu noch oft unfähig wie unfreundlich geworden. Wollte mir Bücher und ein Schachspiel bestellen lassen was auf der Hugendubel Seite steht. Doch die Verkäuferin meinte gleich ich kann doch nicht einfach in den Laden kommen und verlangen sie solle Sachen von ihrer eigenen Homepage bestellen. Das geht doch nicht, ich solle zu Hause bestellen und mir die Sachen nach Hause liefern lassen....
Wahrscheinlich lügt Hugendubel.de wenn sie behaupten man kann sich die Waren in die Filiale liefern lassen.
Mein geliebter örtlicher Buchhandel ist tot. Nach der Erfahrung vor wenigen Tagen in HH-Altona hole ich mir zu 99% nur noch Ebooks und mal ein Comic Album im Bahnhofsbuchhandel . Der Bahnhofsbuchhandel, der mit den vielen Zeitungen, das werden bald unsere letzten Buchhandlungen sein...