Schriftgröße-Bug?

Bookwormy

New member
richtig...


so habs nochmal an pc und wieder raus, dann abgestöpselt... dann war es erst schwarz und jetzt updated es... hatte schon den schock, weil es schwarz war und nix passierte... (also der bildschirm schwarz)
 

Blondi

Bökerworm
noch eine letzte Frage: soll nur der Inhalt des ordners (kobo-update-3.17) oder der gesamte ordner rübergeschoben werden? (würde beides ja den gesamten inhalt rüberschieben, nur eben die frage ob der \'überordner\' benötigt wird oder ob es damit gar nicht erst klappt?)

[align='center']
Unsere Martina hat
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
genau geschrieben wie es gemacht wird!!!
[/align]
 

Hartmut Christian

New member

Also das hier wie auf dem Bild nach \".kobo\", das muss gehen!


attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    12,7 KB · Aufrufe: 150

Bookwormy

New member
genau das hab ich gemacht.
Wie schon im beitrag editiert, hat es nun auch funktioniert. Keine Ahnung, was beim ersten entstöpseln schief gelaufen ist 🙄


Ich bitte meine Unfähigkeit zu entschuldigen und bedanke mich schonmal bei allen. Ich muss mich erst noch an den neuen Reader gewöhnen. Wie gesagt bin ich technisch nicht unbegabt, aber ich mag nunmal dieses manuelle nicht, falls man doch mal was falsch macht und so und bin dann immer doch ein wenig vorsichtig. Und frage lieber einmal zu viel als dass es dann am Ende zu wenig war.


Außerdem sorry, dass ich zwischenzeitlich leicht gereizt war. 🙄


Da ich eben mein Passwort geändert hatte und der Ansicht war, dass möglicherweise das auch zu einem Problem geführt hat (ich weiß nicht, ob der Reader das automatisch übernimmt?) Muss ich jetzt erst alles neu einrichten, bevor ich ein Buch testen kann, um zu schauen, ob mein ursprüngliches Problem behoben wurde. Ich melde mich dann nochmal.


Nochmals vielen Dank.
 

Hartmut Christian

New member
Jo kein Problem, also du kamst bei mir nicht aggressiv rüber wenn du das meinst!:eek: Ich war auch extrem vorsichtig als ich meine ersten Kobo bekommen habe und alle waren hier sehr geduldig mit mir!;)
 

Hartmut Christian

New member
Ach bevor ich es vergesse, du darfst nach dem Update auf die 3.17.3 kein Werksreset machen sonst ist die 3.17.3 wieder weg und du hast die 3.15 wieder und musst dann noch mal flashen!
 

Bookwormy

New member
So, Problem bestand anfangs immer noch, dann hat es sehr lange gedauert, sich aufgehangen und nach einem von reader ausgehenden neustarts funktioniert es... (vllt hätte das zuvor auch mein problem gelöst... auf einen neustart bin ich natürlich nicht gekommen -.- dabei ist das das erste was man macht, wenn was nicht funktioniert... *seufz*)


Vielen Dank für eure Hilfe. Problem gelöst. ☺
 

Bookwormy

New member
außer i-wann ist 3.17.3 auch über WLAN erreichbar 😉 Dann sollte das ja dann \'automatisch\' aktualisiert werden.
Ich werde (solange alles funktioniert) aber natürlich keinen werksreset machen.
Und erstmal werde ich lesen und sollte i-was fehlen, dann denke ich mal über Patcher und alternative Reader (coolreader) nach. Bisher hat mich der Aufwand aber noch nicht überzeugt, wozu ich mir die mühe machen soll?


Viele Grüße,
Lucy
 

Bookwormy

New member
vermutlich hätte es ein vorheriger neustart getan. wie gesagt ist der reader hängen geblieben, hat sich neu gestartet und dann hat es funktioniert. Naja, jetzt ist das Problem ja nicht mehr da... 🙄
 
Wie schon gesagt:


Ich persönlich erneuere eine Firmware nur wenn
a) ein Fehler vorliegt, der mich sehr stört und wenn
b) zu 100% klar ist, dass dieser Fehler durch das Update auch tatsächlich behoben wird.

Den Coolreader zu installieren wäre sehr viel weniger aufwändig gewesen, als der ganze Zirkus, den du gestern veranstaltet hast. Aber ok, noch einer, der dem Update-Wahn verfallen ist. 😉
 

Hartmut Christian

New member
Naja mann muss aber auch sagen das die 3.17.3 einfach viel schneller ist als die alte 3.15 und außerdem hat die neu den Absatzbug nicht, von daher hat es sich schon gelohnt, wenn man etwas positives daraus ziehen möchte.
 

JulesWDD

Active member
Naja mann muss aber auch sagen das die 3.17.3 einfach viel schneller ist als die alte 3.15 und außerdem hat die neu den Absatzbug nicht, von daher hat es sich schon gelohnt, wenn man etwas positives daraus ziehen möchte.

Das heißt also, man - im Speziellen: ich - kann die Version 17.3 ohne Bedenken installieren? Aktuell habe ich auf meinem KOBO H2O die Version 3.16.0 installiert. Ist den die Version 17.3 schneller als die VErsion 16.0, oder gibt es insoweit keine Unterschiede? Weil irgendjemand hatte hier von Updatewahn geschrieben, da ist schon etwas dran. Wenn sich also nichts Signifikantes ändert, belasse ich lieber die jetzige Version, die läuft sehr gut und sehr stabil; die Blättergeschwindigkeit ist jedenfalls für mich akzeptabel.
 

Hartmut Christian

New member
Also wenn dir die 3.16 keine Probleme macht dann kannst sie auch drauf lassen. Alles ist besser als die lahme 3.15 und schneller ist die neu 3.17.3 auch nicht!
 

Blondi

Bökerworm
So wie es aussieht scheint die FW 3.16 auf dem H2O stabil zu laufen. Das war leider auf meinem Aura HD nicht der Fall. Es wurde nach dem Einschalten nicht immer die zuletzt gelesene Seite geöffnet. Deshalb war für mich das Update auf die FW 17.3 \"(lebens)lesensnotwendig\".
 

JulesWDD

Active member
Okay, die 3.16 läuft auf meinem H2O seht stabil, die Blättergeschwindigkeit ist besser als bei der 3.15 Version. Ich hatte etwas gelesen, dass der Absatzbug bei der Version 3.17.3 beseitigt sei. Ist dem so? Weil das wäre vielleicht Anlass, doch auf diese Version upzudaten. Anderseits: Nachdem ich die Fusszeile ausgeblendet habe - danke an Hartmut für diesen Tip -, stört dieser Bug nicht mehr allzu sehr.
 
Mich würde der Absatzbug wahnsinnig machen. Deshalb hatte ich die Kobo-FW auch immer entsprechend gepatcht. Das war allerdings, bevor ich zum wahren Glauben gefunden habe. Dem Coolreader sind solche Adobe-Fehler ohnehin fremd.
 
Oben