Screensaver-Bilder | Versuch einer Anleitung für \"Dummies\"

zire777

New member
Hallo Peter.


Leider hat sich mein Kobo H2O mit einem Internen Display Bruch verabschiedet. Zum Glück ging der Tausch zu einem Neugerät recht unkompliziert von statten. Manchmal lohnt es sich einfach etwas Geduld zu haben und freundlich zu bleiben.


Daher habe ich jetzt einen neuen H2O der mit der 3.19. Software läuft. Jetzt wollte ich nach dem Einrichten wieder die gewohnten und geliebten Screensaver Bilder auf meinem kleinen haben. Jedoch kommt nach dem Neustart (nachdem die Datei Kobo Root.tgz aufgespielt wurde) die Mitteilung, "schwerer Ausnahmefehler"... Dazu die Auswahl X oder ✅. Bei X passiert gar nichts und beim Haken wird das Gerät auf Werkszustand zurückversetzt.


Natürlich verschwindet dadurch die KoboRoot Datei.


Habt ihr eine Ahnung was ich falsch mache oder wurde bei der 3.19. Version etwas soweit verändert das das mit den Screensaver Bildern nicht mehr funktioniert?


Vielen Dank schonmal für das Brainstorming.


Ciao Zire
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl auf meinem GLO als auch auf meinem H20 der Hack unter 3.19 installiert wurde und einwandfrei läuft. Ich habe die Reader grade nicht zur Hand, aber ich kucke nach sobald ich zu Hause bin.


EDIT: nachgeschaut, läuft unter 3.19er FW.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

frostschutz

Linux-User
Leider hat sich mein Kobo H2O mit einem Internen Display Bruch verabschiedet. Zum Glück ging der Tausch zu einem Neugerät recht unkompliziert von statten. Manchmal lohnt es sich einfach etwas Geduld zu haben und freundlich zu bleiben.

Wenn dir ein Bruchgerät kostenlos getauscht wurde, dann hast du großes Glück mit deinem Händler gehabt. Das ist immer Eigenverschulden...


Bei X passiert gar nichts und beim Hakenkreuz wird das Gerät auf Werkszustand zurückversetzt.

Hakenkreuz???
:confused:
:confused:
:confused:



Welche Datei hast du benutzt / von wo heruntergeladen?


Hast du vielleicht die .zip nach .tgz umbenannt, in der .zip ist erst die .tgz drin. zip auspacken, tgz umbenennen und auf den Kobo kopieren. Sauber auswerfen vor dem abstöpseln - ein Factory Reset dürfte deswegen nicht passieren.
 

zire777

New member
Der Display Bruch war im Display nicht außen... Also von Außen war das Display komplett ok... Daher meinten sie es sei ein Garantiefall. Habe auf meinem Kobo eine Matte Displayschutzfolie, jetzt auch wieder beim neuen. Wurde aber anstandslos 1zu 1 getauscht.


Meinte natürlich Haken... Musste das andere Wort explizit aus dem Wörterbuch löschen, weil bei Autokorrektur immer das andere Wort erscheint.


Werde es noch als Schritt für Schritt probieren.
Hatte die Zip Datei entpackt und anschließend umbenannt, also nur die Datei ohne das Readme.


Jedoch kam jedesmal der Schwere Ausnahmefehler.
 

frostschutz

Linux-User
Der Display Bruch war im Display nicht außen... Also von Außen war das Display komplett ok... Daher meinten sie es sei ein Garantiefall.

Das ist bei eInk immer so, das Glas ist ja innen (also Displayrückseite die man nicht sieht von aussen), also bricht es innen. Du hast Glück gehabt und einen Verkäufer erwischt der sich nicht auskennt. Beim nächsten Mal wird das nicht unbedingt wieder klappen daher -> pass stark drauf auf daß das nicht nochmal passiert. Glas bricht nicht von alleine, irgendwas hat aufs Display gedrückt oder den Reader anderweitig unter Stress gesetzt...




Hatte die Zip Datei entpackt und anschließend umbenannt, also nur die Datei ohne das Readme.


Jedoch kam jedesmal der Schwere Ausnahmefehler.

Das ist eigentlich richtig so, zip entpackent, tgz umbenennen - Ausnahmefehler hat bis jetzt noch niemand gemeldet, keine Idee was da los sein kann. Im Zweifel die Datei nochmal neu laden?
:confused:



Du kannst auch gerne die Datei die du hast mal irgendwo hochladen dann kann ich schauen ob diese in Ordnung ist oder nicht ...
 

zire777

New member
Ich war ziemlich erstaunt das das Display kaputt war, da mein Kobo sicher verpackt in einem Festen Cover steckt... aber vielen Dank Peter für den Hinweis... Werde ich mir merken.


Ich versuche das nochmals, auch wenn ich es schon 5x probiert hatte. Sonst nehme ich Dein Angebot gerne an, mal schauen wo ich es hinlegen kann.


Wünsche euch ein schönes Wochenende
 
Oben