Seht ihr Euch Verfilmungen an?

Minigini

Active member
Bei den vielen neuen Themen, habe ich ein bisschen den Überblick verloren - vielleicht gibt es dieses ja schon - wenn nicht mache ich mal den Anfang:


Seht ihr euch Verfilmungen von Romanen an, die ihr gelesen habt? Ich vermeide es meist, da ich schon sehr oft enttäuscht wurde. Entweder wird die Handlung/das Ende komplett verändert, oder die Schauspieler stimmen überhaupt nicht mit den Romanfiguren überein. Das finde ich sehr störend, da die Figuren oft sehr genau beschrieben werden und man diese während des ganzen Romans im Kopf hat.


Harry Potter ist z.B. eines der wenigen Filme, bei denen sowohl Handlung als auch Schauspieler gut umgesetzt wurden. Klar fehlen Teile aus dem Buch, aber grundsätzlich stimmt alles.


Bei Dan Browns Verfilmungen war ich wiederum ziemlich enttäuscht. Ich mag Tom Hanks wirklich sehr gerne, aber bei Lesen habe ich mir eher einen jungen Richard Gere als Prof. Langdon vorgestellt. Und die junge Kryptologin war in meiner Erinnerung im Buch blond bzw. dunkelblond.


Ok, Geschmäcker sind verschieden, aber Edward wird in den \"Bis\"-Romanen immer als bildschöner junger Mann beschrieben - kann ich mit diesem Schauspieler überhaupt nicht in Einklang bringen. Deshalb habe ich die Filme bisher verweigert.


Ich habe vor einigen Wochen mit meinen Kindern \"Die Welle\" gesehen. Die Neufassung - denn die alte konnte ich nirgends kaufen. Wie bitte kann man bei so einem Buch den Schluss verändern!!?????????? Das ist für mich unverständlich. Die alte Version war eindeutig besser.
 

Rys

New member
Ich glaub irgendwo gibt\'s schon so nen ähnlichen, aber ist ja egal..


Bei den vielen neuen Themen, habe ich ein bisschen den Überblick verloren - vielleicht gibt es dieses ja schon - wenn nicht mache ich mal den Anfang:


Seht ihr euch Verfilmungen von Romanen an, die ihr gelesen habt? Ich vermeide es meist, da ich schon sehr oft enttäuscht wurde. Entweder wird die Handlung/das Ende komplett verändert, oder die Schauspieler stimmen überhaupt nicht mit den Romanfiguren überein. Das finde ich sehr störend, da die Figuren oft sehr genau beschrieben werden und man diese während des ganzen Romans im Kopf hat.


Harry Potter ist z.B. eines der wenigen Filme, bei denen sowohl Handlung als auch Schauspieler gut umgesetzt wurden. Klar fehlen Teile aus dem Buch, aber grundsätzlich stimmt alles.
Die Harry Potter Filme sind eines der wenigen Beispiele wo für mich einige (aber nicht alle!) Filmversionen der Figuren das Bild das ich aus den Büchern hatte überlagert haben.
(Insgesamt finde ich die HP Filme aber nicht soo toll umgesetzt)
 

Mrs_Biene

New member
Kommt auf die Story drauf an.


Herr der Ringe war grausam. So tolle Bücher kann man gar nicht verfilmen. Da fehlt ja die Hälfte, wenn nicht noch mehr.


Ich hab lange überlegt, ob ich einen Film kenne, der genauso gut war wie das Buch und mir ist doch tatsächlich einer eingefallen: Shutter Island.


☺ Biene
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, teilweise sehe ich mir Verfilmungen von Büchern an - und manche finde ich richtig gut. Ein paar Agatha-Christie-Verfilmungen habe ich in
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
genannt.


Einige Jack Ryan Filme habe mir gut gefallen, z.B. ›Jagd auf Roter Oktober‹.


Die Mehrteiler ›Die Säulen der Erde‹ und die ›Tore der Welt‹ fand ich auch nicht so übel.


Generell jedoch sind die Bücher meistens besser. Ist ja auch kein Wunder. Wie will man etliche hundert Seiten passabel in 1 1/2 oder 2 Stunden packen?
 

Rys

New member
Generell jedoch sind die Bücher meistens besser. Ist ja auch kein Wunder. Wie will man etliche hundert Seiten passabel in 1 1/2 oder 2 Stunden packen?
Ja, das ist schwierig...


Ich könnte mir vorstellen, dass es für manche Bücher fast besser passen könnte, sie als Serie als als Film zu verfilmen.
 

Dirk

New member
Buchverfilmungen sehe ich mir sehr gerne an und versuche nicht zu vergleichen.
So nach dem Motto: war jetzt der Film, oder das Buch besser. Meist ist es das Buch, aber wenn man den Film als etwas gänzlich anderes betrachtet, kommt man weniger in die Situation enttäuscht zu sein.


Ein Film, der mich aber trotzdem enttäuscht hat, war Das Parfum von Patrick Süskind. Ich hatte zuvor sowohl das Buch gelesen, als auch beide Hörbuchversionen gehört.
 

Rys

New member
Ich habe das Parfüm ganz bewusst nicht als Film angeschaut.
Finde das war relativ klar, dass man das als Film nur schwer umzusetzen sein würde. Und ein Bild vom Hauptdarsteller hat mich dann in meiner Entscheidung nochmal bestärkt.
 

Dirk

New member
Ich habe das Parfüm ganz bewusst nicht als Film angeschaut.
Finde das war relativ klar, dass man das als Film nur schwer umzusetzen sein würde. Und ein Bild vom Hauptdarsteller hat mich dann in meiner Entscheidung nochmal bestärkt.

Hast Du auch die Hörbücher gehört? Von denen war ich sehr begeistert und diese hatten durch die Sprecher noch mal zusätzliche Facetten. Das ist ein Fall, wo mir die Hörbücher fast besser gefallen haben als das Buch, obwohl ein Vergleich auch hier natürlich hinkt.
 

Rys

New member
Ne, bin nicht so der Hörbuchhörer 😉


Würde mich aber gar nicht wundern, wenn sich das Parfüm dafür besser eignet als für eine Verfilmung.
 

farbgrafik

New member
ich schau mir Filme grundsätzlich erst an, wenn ich das Buch gelesen habe. Dann mache ich es so wie weiter oben beschrieben, ich nehme es als eigenständiges Werk. Schlimm finde ich die sogenannten Bücher zum Film - da wird für mich persönlich das ursprüngliche Werk einfach nur verhunzt!
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich versuche auch immer zuerst das Buch zu lesen, bevor ich mir die Verfilmung anschaue. Oftmals finde ich die Verfilmungen nicht gelungen, ein Teil ist ok, selten übertrifft die Verfilmung das Buch.


Ganz grausam fand ich damals die Verfilmung von \"Rupien!Rupien!\" von Vikas Swarup, bekannt unter dem Filmtitel \"Slumdog Millionaire\". Bis auf die Grundstory war zu vieles abgeändert, einschließlich der Namen der Charaktere... Ich habe damals nicht verstanden, weshalb der Film so hochgejubelt wurde. Das Buch ist gefühlte 3000mal besser.
 

cleo

Active member
Die schlechteste Verfilmung war für mich der Pferdeflüsterer.
Vermisste beim Film ganze Buchpassagen.
 

Krimimimi

New member
Ich habe vor kurzem die Verfilmung von \"Der Medicus\" gesehen. Ich fand diese gar nicht schlecht, aber in meiner Erinnerung war im Buch einiges anders (es ist schon Jahre her, dass ich den gelesen habe). Das habe ich jetzt zum Anlass genommen und habe mir das Ebook gekauft. Das lese ich jetzt. Das nimmt soviel Zeit in Anspruch, dass ich hier gar nicht zum Punkte sammeln komme 😉
 

JulesWDD

Active member
Ja ich mache das sehr gerne. Die Verfilmungen vom Herrn der Ringe haben mir zB sehr gut gefallen, bis auf ein Manko: sie waren deutlich zu kurz ...
:cool:
 
H

hamlok

Guest
Ich hab lange überlegt, ob ich einen Film kenne, der genauso gut war wie das Buch und mir ist doch tatsächlich einer eingefallen: Shutter Island.

Der Film hatte mir sehr gut gefallen. Ich frage mich jetzt, ob es sich lohnt noch das Buch zu lesen, wenn man die Auflösung schon kennt?
 

farbgrafik

New member
naja wenn ich so an den Herrn der Ringe denke wo die ganze Waldgeschichte mit Bombadil rausgefallen ist, findest du vielleicht noch ähnliche Überraschungen im Buch
 
Oben