Bei den vielen neuen Themen, habe ich ein bisschen den Überblick verloren - vielleicht gibt es dieses ja schon - wenn nicht mache ich mal den Anfang:
Seht ihr euch Verfilmungen von Romanen an, die ihr gelesen habt? Ich vermeide es meist, da ich schon sehr oft enttäuscht wurde. Entweder wird die Handlung/das Ende komplett verändert, oder die Schauspieler stimmen überhaupt nicht mit den Romanfiguren überein. Das finde ich sehr störend, da die Figuren oft sehr genau beschrieben werden und man diese während des ganzen Romans im Kopf hat.
Harry Potter ist z.B. eines der wenigen Filme, bei denen sowohl Handlung als auch Schauspieler gut umgesetzt wurden. Klar fehlen Teile aus dem Buch, aber grundsätzlich stimmt alles.
Bei Dan Browns Verfilmungen war ich wiederum ziemlich enttäuscht. Ich mag Tom Hanks wirklich sehr gerne, aber bei Lesen habe ich mir eher einen jungen Richard Gere als Prof. Langdon vorgestellt. Und die junge Kryptologin war in meiner Erinnerung im Buch blond bzw. dunkelblond.
Ok, Geschmäcker sind verschieden, aber Edward wird in den \"Bis\"-Romanen immer als bildschöner junger Mann beschrieben - kann ich mit diesem Schauspieler überhaupt nicht in Einklang bringen. Deshalb habe ich die Filme bisher verweigert.
Ich habe vor einigen Wochen mit meinen Kindern \"Die Welle\" gesehen. Die Neufassung - denn die alte konnte ich nirgends kaufen. Wie bitte kann man bei so einem Buch den Schluss verändern!!?????????? Das ist für mich unverständlich. Die alte Version war eindeutig besser.
Seht ihr euch Verfilmungen von Romanen an, die ihr gelesen habt? Ich vermeide es meist, da ich schon sehr oft enttäuscht wurde. Entweder wird die Handlung/das Ende komplett verändert, oder die Schauspieler stimmen überhaupt nicht mit den Romanfiguren überein. Das finde ich sehr störend, da die Figuren oft sehr genau beschrieben werden und man diese während des ganzen Romans im Kopf hat.
Harry Potter ist z.B. eines der wenigen Filme, bei denen sowohl Handlung als auch Schauspieler gut umgesetzt wurden. Klar fehlen Teile aus dem Buch, aber grundsätzlich stimmt alles.
Bei Dan Browns Verfilmungen war ich wiederum ziemlich enttäuscht. Ich mag Tom Hanks wirklich sehr gerne, aber bei Lesen habe ich mir eher einen jungen Richard Gere als Prof. Langdon vorgestellt. Und die junge Kryptologin war in meiner Erinnerung im Buch blond bzw. dunkelblond.
Ok, Geschmäcker sind verschieden, aber Edward wird in den \"Bis\"-Romanen immer als bildschöner junger Mann beschrieben - kann ich mit diesem Schauspieler überhaupt nicht in Einklang bringen. Deshalb habe ich die Filme bisher verweigert.
Ich habe vor einigen Wochen mit meinen Kindern \"Die Welle\" gesehen. Die Neufassung - denn die alte konnte ich nirgends kaufen. Wie bitte kann man bei so einem Buch den Schluss verändern!!?????????? Das ist für mich unverständlich. Die alte Version war eindeutig besser.