Seht ihr Euch Verfilmungen an?

Mrs_Biene

New member
Der Film hatte mir sehr gut gefallen. Ich frage mich jetzt, ob es sich lohnt noch das Buch zu lesen, wenn man die Auflösung schon kennt?

Ich habe erst das Buch gelesen auf Empfehlung einer Freundin und dann den Film gesehen.


Mir hat er sehr gut gefallen und es sind mir viele Sachen aufgefallen weil ich den Schluss schon kannte. Mein Mann hat ihn sich dann ein zweites Mal angeschaut und viel Neues entdeckt.
 

Minigini

Active member
Ja, teilweise sehe ich mir Verfilmungen von Büchern an - und manche finde ich richtig gut. Ein paar Agatha-Christie-Verfilmungen habe ich in
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
genannt.


Einige Jack Ryan Filme habe mir gut gefallen, z.B. ›Jagd auf Roter Oktober‹.


Die Mehrteiler ›Die Säulen der Erde‹ und die ›Tore der Welt‹ fand ich auch nicht so übel.


Generell jedoch sind die Bücher meistens besser. Ist ja auch kein Wunder. Wie will man etliche hundert Seiten passabel in 1 1/2 oder 2 Stunden packen?

Peter Ustinov ist aber die denkbar schlechteste Wahl als Hercule Poirot. Im Buch wird er als kleiner, schwarzhaariger Franzose beschrieben - das stört mich persönlich sehr. (auch wenn die Filme grundsätzlich gut sind)
 

farbgrafik

New member
ich mag Hercule Poirot auch mit Peter Ustinow. Ich seh die Filme immer als eigenständiges Werk so nach dem Motto frei nach... Deshalb versuche ich auch immer die Bücher zuerst zu lesen fürs eigene Kopfkino
 

K1ndle

New member
Also wenn zu einem Bich, welches ich gelesen habe, eine Verfilmung existiert oder erscheint schaue ich mir diese eigentlich immer an. In den meisten Fällen ärgere ich mich dann zwar kaputt, was da alles verfälscht wurde in den Filmen, aber irgendwie mag ich das trotzdem total:)
 
Oben