Send to PB funktioniert bei Onleihe nicht mehr?

Minigini

Active member
Ich habe die Funktion \"Send to PB\" schon ein paar Mal erfolgreich genutzt. Die letzten beiden Male bekam ich allerdings immer eine Fehlermeldung wenn ich das Buch am Reader öffnen wollte (Der Reader kann das Buch nicht öffenen - entweder ist das Buch beschädigt, oder die Lizenz abgelaufen). Kann das mit dem neuen Rückgabesystem der Onleihen zusammenhängen, oder liegt es am Reader? Ich habe das Buch übrigens zuerst über Adobe Digital Editions geöffnet
 

Bücherraupe

New member
Ich benutze auch send to PB. Aber wie das mit der online gehen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Ich muss ja das Buch auf dem Computer haben und dann alfen, um es per Mail an meinen Reader zu senden. Denn wenn das Buch noch DRM hat, muss ja zuerst die Lizenz geprüft werden. Somit kann ich das Buch auch gleich direkt bei der onleihe holen. Darum habe ich den ja ein PB, damit ich eben nicht per Computer das Buch übertragen muss.
 

Minigini

Active member
Früher hat es aber funktioniert. Ich habe nämlich einen meiner beiden Reader meiner Freundin geborgt und wollte ihr ein ausgeliehenes Buch schicken. Klar könnte sie es sich auch direkt von der Onleihe herunterladen, aber dass ist normalerweise viel umständlicher als es sich einfach über Send to PB schicken zu lassen.
 

Joe N

New member
Moin,


das funktioniert immer noch, alfen ist dafür nicht erforderlich (bei Onleihe Titeln ist alfen eh asozial)


Den Onleihetitel (ascm) runterladen und per Mail an den Reader senden.
Das funktioniert sogar via Calibre ohne den DRM Schutz zu umgehen.


Joe
 

lux

New member
…
Den Onleihetitel (ascm) runterladen und per Mail an den Reader senden.
Das funktioniert sogar via Calibre ohne den DRM Schutz zu umgehen.


Joe



Moin, Joe,
und alle anderen Nutzer von einem PocketBook 623 (Touch Lux aus 2013/Anfang 2014) - also der,
welcher noch MP3 im Hintergrund spielen & vorlesen konnte 😉 -


Hier möchte ich mich noch einmal einklinken, denn wir haben gestern auch eine Linke-Datei ( oder wie man jene auch nennen möge ) "URLLink.ascm" beim Stöbern in der Landesbibliothek und erfolgreicher Anmeldung auf dem Linux-PC unter Firefox herunterladen können.
In jener steht die Ausleihzeitraum (= Gültigkeit der Lesbarkeit), Titel, Publisher, Format : epub+zip ; urn:uuid etc. drin.
aber noch keine e-Mail-Adresse, oder sonst etwas wohin die große Buchdatei gesendet werden soll.


Kann auf eine einmal authorisiertem PocketBook 623 diese "URLLink.ascm"-Datei nicht enfach über eine mikroSD in das PocketBook befördern und dann dort direkt zum herunterladen der Epub bzw. Zip-Datei bei ns.adobe.com benutzen?


Für eine Tipp ohne ADE-Einbindung (läuft bei uns nur noch unter 1-7-1 und veraltertem WinXP und gleichzeitiger Internet-Verbindung) sowie ohne irgendwelcher CLOUD-Nutzung (Dropbox & Co) im fernen Amerika würden wir uns sehr freuen.


.-------------------------------- 2. April .... es hat geklappt: ☺
so wie vermutet konnten wir die zuvor erhalten "URLLink.ascm" auf einer miroSD zum PB623 befördern und danach ganz einfach nach einer notwendigen Zeitsynchronisation noch nachträglich die ePub+zip über WLAN herunterladen, ☺ und zwar ohne ADE-Nutzung 😉


.................................


PS.: zuvor haben wir bei der OnLeihe.de direkt über den eingebauten WEB Browser eBooks ausgesucht und die ePubs mit DRM über WLAN heruntergeladen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben