Hi,
ich habe mir gestern recht spontan bei Conrad den Pocketbook Sense in Dunkelbraun und ohne Kenzo-Cover für 99 Euro gekauft. Er war einer der bestaussehendsten Reader, obwohl der Kobo Aura auch recht schick ist. Aber Kobo kommt mir nicht mehr ins Haus. Mein Glo ist so dermaßen häufig abgestürzt oder hat überspielte ePubs erst nach einem Reset auf die Werkseinstellungen überhaupt als auf dem Gerät befindlich erkannt, dass ich genug hatte. Außerdem will ich keinen Reader mehr mit Infrarot-Touch, da mir das zu reaktionsträge ist.
Und da der Sense u.a. auch auf dieser Seite gute Kritiken bekam, wurde es nun er.
Aber ein Sense 2 scheint ja quasi vor der Tür zu stehen, so dass ich nun überlege, ob ich den Reader zurückgebe und lieber noch etwas warte. Andererseits bin ich schon zufrieden mit dem Gerät.
Ist so ein Carta Display so derbe viel besser? Der Sense hat nicht wirklich ein besseres Display als mein Kobo Glo, aber das Display hat mich auch nie gestört. Die Helligkeit ist gleichmäßig, das Schriftbild zwar eher auf Paperback-Niveau, aber das ist ja zum Lesen auch völlig ausreichend.
Den Kursiv-Bug, den hier einige ausmachen, kann ich nicht bestätigen. Wenn ich eine Sans Serife Schrift wähle, habe ich auch die dazu gehörige Sans Serife Kursiv Schrift.
Was würde denn ein Sense 2 vom Sense 1 unterscheiden, abgesehen vom Carta Display? Gibt\'s da irgendwo Infos?
Lieben Dank!
ich habe mir gestern recht spontan bei Conrad den Pocketbook Sense in Dunkelbraun und ohne Kenzo-Cover für 99 Euro gekauft. Er war einer der bestaussehendsten Reader, obwohl der Kobo Aura auch recht schick ist. Aber Kobo kommt mir nicht mehr ins Haus. Mein Glo ist so dermaßen häufig abgestürzt oder hat überspielte ePubs erst nach einem Reset auf die Werkseinstellungen überhaupt als auf dem Gerät befindlich erkannt, dass ich genug hatte. Außerdem will ich keinen Reader mehr mit Infrarot-Touch, da mir das zu reaktionsträge ist.
Und da der Sense u.a. auch auf dieser Seite gute Kritiken bekam, wurde es nun er.
Aber ein Sense 2 scheint ja quasi vor der Tür zu stehen, so dass ich nun überlege, ob ich den Reader zurückgebe und lieber noch etwas warte. Andererseits bin ich schon zufrieden mit dem Gerät.
Ist so ein Carta Display so derbe viel besser? Der Sense hat nicht wirklich ein besseres Display als mein Kobo Glo, aber das Display hat mich auch nie gestört. Die Helligkeit ist gleichmäßig, das Schriftbild zwar eher auf Paperback-Niveau, aber das ist ja zum Lesen auch völlig ausreichend.
Den Kursiv-Bug, den hier einige ausmachen, kann ich nicht bestätigen. Wenn ich eine Sans Serife Schrift wähle, habe ich auch die dazu gehörige Sans Serife Kursiv Schrift.
Was würde denn ein Sense 2 vom Sense 1 unterscheiden, abgesehen vom Carta Display? Gibt\'s da irgendwo Infos?
Lieben Dank!