SID 2013: Next-Gen Mirasol 2.560 x 1.440 Pixel 5,1 Zoll Display vorgestellt [Video]

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die Mirasoltechnik macht bereits seit mehreren Jahren die Runde auf diversen Technikmessen und hat es in Südostasien in Form eines Android-betriebenen eBook Readers sogar schon auf den Markt geschafft. Dummerweise währte der Erfolg nicht allzu lange, denn das Qualcomm Referenzgerät verkaufte sich nur schlecht, sodass es bald darauf wieder eingestellt wurde. Mitte vergangenen Jahres kündigte [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
sehr hübsch. aber ich frage mich ernsthaft ob man sowas nach \"mehreren jahren entwicklungszeit\" überhaupt noch braucht. die aktuelle lcd technik ist doch sowieso schon auf dem besten weg zu besserer energieeffizienz - ganz ohne irgendwelche farbschleier.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich muss sagen, dass das alles reine Gewöhnungssache ist.


Vor Jahren habe ich für damalige Verhältnisse mit dem HTC HD2 ein relativ großes Smartphone genutzt (4,3 Zoll) und war der Meinung, dass ich damit schon an meiner persönlichen Obergrenze angekommen bin. Dann hatte ich ein 4,5 Zoll, danach ein 4,7 Zoll und jetzt ein 5 Zoll Handy und jedes mal war ich der Meinung, dass ich kein größeres mehr kaufen werde ... ☺
 

Tmshopser

New member
Mit den Anwendungsmöglichkeiten sind die Geräte auch gewachsen.
Ich stelle mir gerade vor wie all die Social-/Web- oder sonstige Apps auf einem schnuckligen Uralthandy aussehen würden 😉
Heute telefoniert man nicht mehr wie früher, man kommuniziert über viele unterschiedliche Wege.
 

JulesWDD

Active member
Mit den Anwendungsmöglichkeiten sind die Geräte auch gewachsen.
Ich stelle mir gerade vor wie all die Social-/Web- oder sonstige Apps auf einem schnuckligen Uralthandy aussehen würden 😉
Heute telefoniert man nicht mehr wie früher, man kommuniziert über viele unterschiedliche Wege.

Ja schon klar, dass man für manche Anwendungen eine bestimmte Bildschirmgröße braucht. Aber vielleicht bin ich da zu altmodisch und ich verstehe das Phone in Smartphone immer noch zu sehr als Telefon ...
:cool:
... !!??
 

ebooker

New member
. Aber vielleicht bin ich da zu altmodisch und ich verstehe das Phone in Smartphone immer noch zu sehr als Telefon ...
:cool:
... !!??


Tja das Phone ist ja eher die Nebensache. Zum Glück kann man mit den meisten Smartphones noch telefonieren... 😆


PS:
Das war jetzt wieder ganz böse und schade dem Frieden Forums oder liebe Trolle?


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Vor Jahren habe ich für damalige Verhältnisse mit dem HTC HD2 ein relativ großes Smartphone genutzt (4,3 Zoll) und war der Meinung, dass ich damit schon an meiner persönlichen Obergrenze angekommen bin.

Woher kenne ich das nur? Bis Anfang dieses Jahres dachte ich auch, dass mein 4,3 Zoll Phone völlig ausreichend ist. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich allerdings noch keine Smartphones ab 5,5 Zoll in der Hand gehabt. Jetzt warte ich darauf, dass endlich mein bestelltes 5,7 Zoll Phone eintrifft. 😉
 

ebooker

New member
Oh oh. Naja ich denke schon dass irgendwo bei 5 Zoll die Grenze des Sinnvollen ist. Wenn das Teil fast randlos ist, kann man um die 5 Zoll auch noch recht kompakt bauen. Für größe Dinge hab ich mein Nexus 7.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Unser Nexus 7 3G habe ich selten dabei. Ich nutze es im Wechsel mit dem 10,1 Zöller zu Hause.


Da ich längere Fahrzeiten zur Arbeit und zurück habe und dabei im Wechsel auf meinem Reader lese und mit dem Smartphone online gehe, ist mir ein größeres aufgrund meiner Kurzsichtigkeit doch lieber.


Aber wie heißt es so schön: Jedem das Seine. ☺
Zum Glück haben wir ja auch die entsprechende Auswahl.


>>> Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD <<<
 

Krimimimi

New member
Ich habe noch nie auf meinem Smartphone gelesen. Dafür ist mir das 3,8 Zoll- Display zu klein (ich bin auch kurzsichtig). Aber andererseits ein Smartphone mit 5 Zoll möchte ich auch nicht mit mir rumschleppen. Da nutze ich lieber zwei Geräte.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Krimimimi, Belletristik lese ich auch nur auf meinem Reader, den ich grundsätzlich in meiner Handtasche spazieren tage.
Mit dem Smartphone lese ich unterwegs News, Blogartikel und Forenbeiträge. Und dieses Mobiltelefon habe ich natürlich auch immer dabei. Zu Hause mache ich das Gleiche auf unseren Tablets.


>>> Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD <<<
 

Krimimimi

New member
Okay, ich dachte es ginge um normalen Lesestoff (Belletristik).


Wenn ich unterwegs bin, dann lese ich Blogs, Foreneinträge etc. gar nicht. Eigentlich lese ich allenfalls mal eine SMS, wenn eine eingeht auf dem Smartphone. Von daher reicht mir 3,8 Zoll voll uns ganz aus.


Wenn ich unterwegs mal lesen will, z.B. bei einem Arztbesuch o.ä., dann nehme ich den Reader mit, aber meistens bleibt er Zuhause.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mir bleibt unterwegs nichts anderes übrig, als zu lesen, möchte ich mich nicht zu Tode langweilen. Bei täglich 1 bis 1 1/2 Stunden Fahrt- und Wartezeiten bleibt mir nichts anderes übrig. Ach ja, diese Zeit bitte multiplizieren, dann hat man Hin- und Rückfahrt.


>>> Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD <<<
 

christian34

New member
Mir bleibt unterwegs nichts anderes übrig, als zu lesen, möchte ich mich nicht zu Tode langweilen. Bei täglich 1 bis 1 1/2 Stunden Fahrt- und Wartezeiten bleibt mir nichts anderes übrig. Ach ja, diese Zeit bitte multiplizieren, dann hat man Hin- und Rückfahrt.


>>> Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD <<<

musst du dir eine Arbeit in der Nähe suchen!
:o
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
musst du dir eine Arbeit in der Nähe suchen!
:o

Toller Tipp. ☹
Gäbe es hier in der Nähe einen Job, hätte ich ihn schon längst. Leider muss man heutzutage oftmals das nehmen, was man bekommt und hat eben nicht die Wahl. Ganz besonders nicht in meinem Alter.


Natürlich kann man auch auf Kosten der Allgemeinheit leben - doch das ist nicht mein Ding.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk HD <<<
 
M

Marty

Guest
\"Unterstrichen wird das auch vom Stromverbrauch, der bis zu 6 mal geringer sein soll als bei LCD oder OLED Displays. Das ist zwar nicht schlecht, wäre für einen eBook Reader aber vermutlich dennoch zu stromhungrig.\"


Das ist aber eine sehr gute Entwicklung, wenn man bedenkt, dass das Display nach wie vor am meisten am Akku saugt. Auch wenn man mit einem nur 3x geringeren Stromverbrauch rechnet, dürfte ein Smartphone-Akku dann locker einige Stunden mehr halten und muss weniger oft aufgeladen werden.
 
Oben