Smartwatches ziemlich dumm, bis auf wenige Ausnahmen [Kommentar]

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In den vergangenen Monaten sind Smartwatches ganz groß im Kommen gewesen. Samsung hat mehrere Geräte vorgestellt, Sony und Apple ebenfalls und noch ein paar andere Hersteller sind auch auf den Zug für die smarten Armbanduhren aufgesprungen. Ausgelöst wurde der Hype durch eine Kickstarterkampagne: Pebble hat 100 mal mehr Geld eingenommen als man ursprünglich angepeilt hat. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Paranoia

New member
Also ich denke, dass bei den Smartwatches die Mirasoltechnologie wirklich sinnvoll eingesetzt werden könnte.(Die Quallcomm Toq sah auch mE relativ vielversprechend aus.) Konventionelle LCD Displays finde ich dafür vollkommen ungeeignet.


Zur Sinnhaftigkeit einer Smartwatch generell: Persönlich sehe ich für mich noch keine direkt sinnvolle Anwendung. Darüber hinaus finde ich das Design (wie auch im Artikel angesprochen) eher \"klobig\" und wenig attraktiv, weswegen ich auf unabsehbare Zeit meine Casio-Digitaluhr einer Smartwatch vorziehen werde 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Typisch höher, weiter, schneller. Die meisten Smartwatches sind in meinen Augen flüssiger als flüssiger, nämlich überflüssig.


In Sachen Design gefallen mir kaum welche. Ich hätte keine Lust, mit einem Klotz am Handgelenk aus dem Haus zu gehen. Ganz davon abgesehen finde ich Kunststoffarmbänder bähbäh, alle, die ich bisher kennengelernt habe, stanken nach kurzer Zeit bestialisch, wenn man sie nicht ständig gereinigt hat.


Es mag sicherlich sinnvolle Anwendungsgebiete geben, für mich sehe ich bisher noch keine. Und bei der ›Überwachung des Schlafrhythmus‹ täte sich eine solche Uhr bei mir schwer, da ich zu Hause nie eine trage. Die liegt grundsätzlich im Flur auf einem Schränkchen, wenn ich daheim bin.
 

sento

New member
Der Sinn dieser Uhren mit überfrachteten Funktionen erschließt sich mir auch nicht. Besonders wenn ich bei fast jeder das Smartphone mit mir führen muss, oder es sowieso im Alltag dabei habe und vieles sich auf dessen Display angenehmer handhaben lässt.
 

Altschneider

New member
Geht mir auch so - ich kann keine sinnvolle Anwendung der Smart-Watch erkennen. Sinnvoll wären sie nur, wenn sie in einigen Funktionen die Smart-Phones ersetzten könnten - so wird es, wie oben, ja auch immer abgebildet - Terminerinnerung, SMS-Anzeige, etc. Doch wenn ich ohnehin mein Phone dabeihaben muss - wozu? Und den ganzen Tag Puls messen und meinen Schlaf überwachen - bin ich ein Fitness-Roboter? Auch muss ich nicht das viele Geld für ein Hypochonder-Tool ausgeben.


Gute, stromsparende E-Ink Displays, die evtl. verschiedene Uhren-Designs und -Funktionalitäten anzeigen könnten, dazu die Möglichkeit, Termine, Adressen etc. mit dem Phone zu synchonisieren, sodass sie als autarke Adressen- und Notizgadgets nutzbar sein können - ja, das könnte ich mir vorstellen - aber das gab´s alles schon - und ich finde es auch nicht sexy genug, um es mir anzuschaffen.


Wäre sicher mal ein interessanter Einsatz von Schwarm\\\"intelligenz\\\", herauszufinden, welche sinnvollen Anwendungen es überhaupt für eine Smart-Watch geben könnte.
 

Wingnut

New member
Die Moto 360 habe ich mir trotzdem vorbestellt.


Ich liebe die Optik und bin Fan von neuen Technologien :D. Bin ein EarlyAdopter wie er im Buche steht 😆
 

Krimimimi

New member
Und ich muss nicht jeden Trend mitmachen.
Ich brauche so eine Smartwatch einfach nicht, also kaufe ich sie nicht,
 

Rys

New member
So ziemlich alle Smartwatches die ich bisher gesehen habe fand ich klobig und hässlich, außerdem mag ich mittlerweile die Handgelenke eh lieber frei haben - trage selbst normale Uhr oder Armreifen nur noch selten ☺


Abgesehn davon hab ich ja bisher auch noch nicht mal ein (richtiges) Smartphone...
 

LightWriter

New member
So wie die Smartwatches derzeit konzipiert sind, sind sie überwiegend für mich auch nicht allzu sinnvoll.
Was mich stört ist die Abhängigkeit von einem Smartphone, womit die Watch nur zusätzlich dazu genutzt werden kann.
Wenn das Display nicht allzu klein ist und zudem per Sliderfunktion eine darunterliegende haptische Zahlen-Tastatur liegt, mit der man wie bei früheren Handys einfach Texte per T9-Texterkennung schreiben kann, dann wäre sogar eine Schreibfunktion für mich vorstellbar, weil das dann auch nicht anders wäre, als früher bei den Handys mit ihren recht kleinen Displays.
Bei MediaMarkt habe ich vor paar Tagen mal Watches bei den Smartphones gesehen, aber ob das solche Smartwatches waren, habe ich nicht näher erfragt, weil die beiden Modelle die gezeigt wurden für mich schon optisch uninteressant waren.


Das Smartwatch schon am Markt ist und nicht noch eine Zukunftsvision, wurde mir durch den Artikel klar, weil bisher ging dieser Trend komplett an mir vorbei. Interessante stelle ich mir Google GLASS vor, wobei das wohl auch noch nicht so der Renner ist, wie ursprünglich mal erhofft, denn davon ist bisher auch noch nicht viel zu sehen.
 
Seit die Handys so groß geworden sind 😆 nutze ich nicht mal mehr eine Armbanduhr ... und so eine dicke Smartwatch am Arm und dazu ein 5 Zoll Handy in der Tasche ... nein danke, beides brauche ich nicht.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Die smartwatch ist wirklich nur für jemanden der alles haben muss.
Das kann nur von jemandem kommen, der weder eine Smartwatch hat, noch beruflich das Handy viel benutzen muss.


War\'s nicht der IBM-Chef der mal gesagt hat, dass es vielleicht einen Markt für 100 PC\'s weltweit gibt? :p
 
R

reymund

Guest
Stimmt und der nicht mehr weiß, wohin mit seinem Geld ☺

Ok das hat man aber von allen Neuerungen mal gesagt, ich weis noch als ich mir das erste Handy angeschafft habe, wer läuft schon gerne mit seinen Rennradschuhen 4km wie es mir passiert ist, was hab ich da zu hören bekommen, das war ja auch noch die reinste Telefonzelle. Heute hat fast jeder so ein Teil. Irgendwann wird jemand sagen \" Stellt Euch vor früher hatten die EBookreader keine Kamera wer weis.
 

Mrs_Biene

New member
Ich weiß nicht ob sie dumm sind....


Wenn sie gut aussehen, wasserdicht sind, man die Uhr ablesen kann und nicht viel kosten, dann sind sie ja eher sowas wie ein hübsches Accessoir. Wenn die Smartwatch dann auch noch Nachrichten und sowas anzeigen kann das ist dann eher eine nette Zusatzfunktion.


Extra würde ich mir keine kaufen. Aber wer weiß... Vielleicht wird das in naher Zukunft ein unverzichtbares Must-Have sein und wir alle sagen dann.... Wie konnten wir nur ohne auskommen?
:cool:
 

Mrs_Biene

New member
bei Leelas Figur würde ich nicht nein sagen.... 🙄


Nein, aber wer könnte sich schon noch Fernsehen ohne Fernbedienung vorstellen.


Meine Eltern hatten noch einen bei dem man am Gerät selbst umschalten mußte. Also das möchte ich nicht mehr missen. Lacht


Somit hat die Entwicklung schon viele Vorteile und selbst wenn etwas im Moment noch Unnützes wie eine Smartwatch auf dem Markt ist, vielleicht entwickelt sich was besseres mit der Zeit draus das jeder brauchen kann......


By the way....
Ich fand den Remake vom Film Total Recall klasse --> Das Telefon in der Handfläche implantiert und wenn man die Hand auf eine Scheibe legt, dann hat man sogar ein Bild vom Anrufer. 😉
 
Oben