So versetzt man den Tolino Vision in den Recovery Modus [Video]

ebooker

New member
Für kurze Ausflüge ins Internet reich mir mein Smartphone. Schnell, immer dabei und in Farbe. Und meist komme ich auch in der Größe aus. ist ja nur für kurz unterwegs. Zu Hause hab ich dann den großen Monitor am PC.
 

madiosi

New member
Mein gerooteter Tolino Shine bietet doch erheblich Mehrwert als ungerootet. Ich verstehe einfach nicht, warum die Hersteller die Möglichkeiten der Betriebssysteme auf den Geräten so strikt beschränken.
 

omolongmo

New member
Für kurze Ausflüge ins Internet reich mir mein Smartphone. Schnell, immer dabei und in Farbe. Und meist komme ich auch in der Größe aus. ist ja nur für kurz unterwegs. Zu Hause hab ich dann den großen Monitor am PC.
ich fühl mich in der Sonne wohl - viel Vergnügen beim Surfen mit einem Schminkspiegel
 

ebooker

New member
Naja zu lange in direkter Sonneneinstrahlung hält eInk auch nicht aus. Stichwort Temperaturen.


Gesendet mit meinem C64
 

JulesWDD

Active member
Naja - es geht aber weder mit Smartphone noch mit Tablet.
Hingegen mit eInk Geräten schon

Mit welchem eInk Gerät wollen Sie denn surfen, wenn Sie gar keine Verbindung zum Internet herstellen können? Mit einem Smartphone klappt das erfahrungsgemäß deutlich besser. Schon eher albern diese Diskussion; überhaupt die Vorstellung, mit einem eInk Gerät im Internet surfen zu wollen; das schaut mit dem Seitenrefresh richtig Klasse aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Mit welchem eInk Gerät wollen Sie denn surfen, wenn Sie gar keine Verbindung zum Internet herstellen können? Mit einem Smartphone klappt das erfahrungsgemäß deutlich besser. Schon eher albern diese Diskussion; überhaupt die Vorstellung, mit einem eInk Gerät im Internet surfen zu wollen; das schaut mit dem Seitenrefresh richtig Klasse aus!

Jupp. Genauso alben wie einen E-Ink-Gerät zur rooten um daraus ein \"E-Ink-Tablet\" zu machen...
 

omolongmo

New member
Mit welchem eInk Gerät wollen Sie denn surfen, wenn Sie gar keine Verbindung zum Internet herstellen können?
Woher kommt den diese Idee? Schon was davon gehört, dass es sowas wie mobile Hotspots gibt?

Mit einem Smartphone klappt das erfahrungsgemäß deutlich besser. Schon eher albern diese Diskussion; überhaupt die Vorstellung, mit einem eInk Gerät im Internet surfen zu wollen; das schaut mit dem Seitenrefresh richtig Klasse aus!
Hmm - groß tönen, aber nicht wissen worüber!
Irgendwie sollte aber klar sein, dass Videos betrachten nicht Haupteinsatzzweck sein sollte.
 

JulesWDD

Active member
Woher kommt den diese Idee? Schon was davon gehört, dass es sowas wie mobile Hotspots gibt?
Hmm - groß tönen, aber nicht wissen worüber!
Irgendwie sollte aber klar sein, dass Videos betrachten nicht Haupteinsatzzweck sein sollte.

Oh wie tolll, nur damit Sie mit dem eBook Reader am Strand im Internet surfen können, schleppen Sie noch ein weiteres Gerät mit, nämlich den mobilen Hotspot ... alles irre parktisch und praktikabel ... aber jeder wie er mag! Viel Spaß bei diesem innovativen Surfvergnügen ...
:cool:
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Warum streitet ihr euch hier über die Rooting-Nutzung? 😆 Wird schon so sein, dass es für manch einen praktisch ist, für den anderen aber nicht. Die Anleitungen zum Rooten werden (bzw. wurden) hier rege genutzt, d.h. es gibt offensichtlich einen Bedarf dafür. Nur weil man es nicht selbst braucht, heißt das nicht, dass es unnötig ist ☺


Internetsurfen ist zudem sowieso nur ein Anwendungsbereich - und das klappt auch ohne Root. Interessanter sind da schon die Apps - und die funktionieren nach einer Vorauswahl meiner Meinung nach meist schon sehr brauchbar.


Wer Angry Birds & Co. am E-Ink Display spielen will, wird natürlich ein Problem haben, aber für diverse Leseapps, RSS-Reader, Dropbox und sonstige produktive Programme kann der Root-Zugriff schon sehr praktisch sein.
 

JulesWDD

Active member
Ist vor allem im Ausland mit lokaler Prepaid sinnvoll - es ist wesentlich billiger als Roaming

Das ist ja nicht so wirklich neu ... nur dafür brauche ich keinen mobilen Hotspot, sondern kann doch die Karte direkt in mein Tablet oder Smartphone stecken. Aber egal: wer am Strand in der Sonne mit einem eInk Gerät im Internet unterwegs sein will oder muss, der soll das machen.
 

ebooker

New member
Eben. Ich frage mich was die Roaming-Geschichte damit zu tun, hat dass man mit E-Reader und nicht mit dem Smartphone lesen soll. Aber das werden wir wohl nie erfahren.
:cool:
 

omolongmo

New member
Ähm. Wenn du im Ausland angerufen wirst hast bisher auch gezahlt.
Ja, aber wenn ich eine andere Karte drinnen hab, tut sich der Anrufer nicht besonders leicht, mich zu erreichen
Nochmals: es ging darum, die Karte im Smartphone zu wechseln, anstatt einen mobilen Hotspot mit lokalem Prepaid zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben