Solarbetriebener Leia ePaper eBook Reader wird in Finnland getestet

Z

Zapperlot

Guest
Solarbetrieb wäre absolut sinnvoll zumal bei Geräten mit geringem Strombedarf. Dieser ganze Fuhrpack an Ladegeräten ist weder ökonomisch noch ökologisch oder organisatorisch sinnvoll. Ein eBook-Reader hingegen ist innerhalb weniger Stunden ausreichend aufgeladen und damit auch nutzbar, wenn er lange Zeit nicht verwendet wurde und sich selbst entladen hat. Das Handy hingegen hat man ohnehin immer im Blick und weiß, ob es aufgeladen ist oder nicht.
 

Totto_P

New member
Alexander


dann gehe bitteschön mal in Nordskandinavien wandern. Da ist es überhaupt kein Problem, mehrere Wochen an gar keiner Steckdose vorbeizukommen ☺
Und gerade beim Wandern ist ein E-Book-Reader statt Bücher sehr, sehr sinnvoll.
Und Ladegeräte mitzuschleppen ist eh nervig: Kamera, Handy, E-Book-Reader ...


Wenn, dann wären austauschbare Akkus sinnvoll, die man für wenig Geld erstehen könnte (so habe ich beim Wandern immer 7 Akkus für die Kamera dabei, macht ca. 2800 Fotos).



Dann musst Du den Reader beim Wandern aber auch außen am Rucksack (ohne Hülle) befestigen, damit er geladen wird 😉
 

oshannon

New member
Ich finde das Konzept spannend. Natürlich muß man sehen, wie die Kosten-Nutzen Bilanz ausfällt (Preis, Gewicht). Aber gerade bei beleuchteten Ebook Readern ist die Akkulaufzeit nicht mehr so riesig. Wenn ein Konzept für eine sinnvolle Solartechnologie entwickelt wird, daß sich vielleicht auch auf andere Ereader übertragen lässt, fände ich das prima.
 

JulesWDD

Active member
Alexander


dann gehe bitteschön mal in Nordskandinavien wandern. Da ist es überhaupt kein Problem, mehrere Wochen an gar keiner Steckdose vorbeizukommen ☺
Und gerade beim Wandern ist ein E-Book-Reader statt Bücher sehr, sehr sinnvoll.
Und Ladegeräte mitzuschleppen ist eh nervig: Kamera, Handy, E-Book-Reader ...


Wenn, dann wären austauschbare Akkus sinnvoll, die man für wenig Geld erstehen könnte (so habe ich beim Wandern immer 7 Akkus für die Kamera dabei, macht ca. 2800 Fotos).

Da ich zwar schon in Nordskandinavien gewandert bin, aber eben nicht mehrere Wochen, würde ich persönlich einen solarbetriebenen eBook Reader für verzichtbar halten, schaden tut er aber bestimmt auch nicht.
 
M

Marty

Guest
ebook-Reader und Tablets sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe! Welches Tablet verbraucht keinen Strom, wenn man liest und hält somit über Wochen?


9,7 Zoll mit Farbdisplay und die sehr schlanke Bauform hören sich auf jeden Fall sehr gut an. Wenn dann noch der Preis stimmt...
 
Oben