Sony PRS-T3 Hands-On; Fragen und Antworten

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Ränder links und rechts messen ca. 8 mm, beim PRS-T2 ca. 10mm.


Unter dem Bildschirm ca. 28 mm, ober dem Bildschirm ca. 9 mm.
 

an901

New member
Wie sieht es aus mit dem PDF verhalten? Hat sich da irgendwas verändert/verbessert? Kann man einstellen wann der Reader das komplette Refresh macht? Was ist das \\\"Regal\\\"display genau? Was bedeutet Regal?
Vielen Dank
 

ebooker

New member
Frage:
Täusche ich mich oder ist der Rand recht und Links beim T1 nicht auch schon 8 mm? Kommt mir so vor.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wie sieht es aus mit dem PDF verhalten? Hat sich da irgendwas verändert/verbessert? Kann man einstellen wann der Reader das komplette Refresh macht? Was ist das \"Regal\"display genau? Was bedeutet Regal?
Vielen Dank

Das PDF-Verhalten ist auf den ersten Blick 1:1 das selbe wie beim PRS-T2. Ich kann im Moment keinen Unterschied bei Geschwindigkeit oder Refresh-Verhalten entdecken. Ich werde mir das für den Test aber noch genauer ansehen.


Regal ist eine von E Ink entwickelte Technik, welche Ghosting vermindern soll, ohne dass der Bildschirm vollständig aktualisiert wird. Zumindest beim PRS-T3 kann ich allerdings nur einen minimalen Vorteil erkennen. Ghostingfrei ist auch der PRS-T3 mit der Technik jedenfalls nicht. Das gilt vermutlich auch für Kobo Aura und Kindle Paperwhite 2.
 
T

Thorsten

Guest
Seufz... Dass mit dem Kontrast ist wirklich enttäuschend, besteht da ne kleine Chance auf Serienstreuung? 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Kann natürlich sein, dass ich ein Gerät am unteren Ende des Kontrast-Spektrums erwischt habe. Aber ich habe auch ein zweites Gerät gesehen, das gefühlt ganz gleich ausgesehen hat. Gemessen habe ich es beim anderen PRS-T3 aber nicht.
 

trampolinum

New member
Genau das habe ich mir gedacht:
Der Rand ist noch schmäler geworden - der ist mir beim T1 schon zu schmal, aber mit dem Gecko-Cover gehts, detto T2.
Wenn ich in der Sonne mit dem T2 lese, habe ich selbst ohne Cover je nach Winkel ziemliche Schattenbildung am Rand. Nun soll beim T3 das Display noch tiefer gelegt worden sein ... dann noch Magnete und schlechterer Kontrast - und aus dem Cover nehmen gibt\\\'s nicht mehr - klingt alles nicht sehr sympathisch.
 

ebooker

New member
Was ist an den Magneten schlecht? Von schlechtem Kontrast hat keiner gesprochen. Immerhin besser als beim T1, aber schlechter als beim T2. Der Kontrast war beim T2 der beste aller Reader (Beleuchtung aus). Und da hat auch keiner von schlechtem Kontrast gesprochen.


Doch man kann es ganz einfach aus dem Cover nehmen. Im Video haben die Spanier es gezeigt. Das muss ja schon deshalb gehen weil man ja zum Leuchtcover wechseln können muss.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also nur damit es keine Missverständnisse gibt: Der Kontrast des PRS-T3 ist auf keinen Fall schlecht - nur eben nicht so gut wie beim PRS-T2. Da ist unbeleuchtet bisher auch keiner rangekommen.


Das integrierte Cover kann abgenommen werden, indem man die Rückseite abnimmt. Dann braucht man allerdings eine coverlose Rückseite, die zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verfügbar ist, denn ohne Cover ist da einfach ein großes Loch.
 
T

Thorsten

Guest
Keine Ahnung, ob das was zu bedeuten hat, aber geckocovers kündigen schon ein Cover für den \\\"Sony PRS T3S\\\" an - genau der Kürzel, der hin und wieder für ein zweites, Cover-loses Modell des T3 durch die Meldungen geisterte. Als unmittelbare europäische Nachbarn haben die vielleicht Informationen, dass es für unseren Markt tatsächlich einen T3S ohne Cover geben wird... Vielleicht haben die aber auch nur auf Verdacht auf die entsprechenden Leaks reagiert und einfach den Kürzel ohne offizielle Hintergrundinformationen verwendet.


Achja, nur, um meinen jetzigen Reader besser einordnen zu können, ich habe da bisher keinen Wert zu gefunden: Welchen Kontrast hat eigentlich der PRS-T1 ?
 

ebooker

New member
Kannst du was zum Store sagen? Der Einkauf soll jetzt genauso so einfach sein wie beim Kindle. Beim T2 war noch nicht so toll.
 
L

Lupo

Guest
Beim T1 und T2 ist es nicht möglich, die Seitenrandeinstellung und die Zeilenhöhe am Gerät zu verstellen. Wurde das beim T3 nun integriert?
 

an901

New member
Konkret würde ich gerne zum PDF-Verhalten wissen ob es schneller ist als auf dem Pocketbook Touch Lux.


Bisher habe ich nur Sony gekauft aber ich Überlege schon seit Monaten doch zum Pocketbook touch lux zu wechseln. Ich lese ungefähr zur Hälfte Pdfs auf meinem Ereader d.h. da mÜsste das Handling schon gut sein z.B. bei Reflow etc..
Wie ist denn sonst die schnelligkeit z.b. beim Seitenumbruch etc.. im Vergleich zum Pocketbook touch lux?
Ich finde die Beleuchtung und TTS bei Pocketbook als Plus, allerdings mag ich beim neuen Sony gerade das Cover!! Ich nutze meinen reader immer im cover damit er geschètzt ist wenn ich ihn in eine Tasche schmeisse weil ich sehr viel unterwegs lese. Jetzt müsste es nur noch die Möglichkeit geben den Sony mit dem Lichtcover im Bundle kaufen zu können. Ich fände es ziemlich bescheuert wenn man erst den Sony mit dem normalen Cover kaufen müsste und dann nochmal 50Euro drauflegen für das Lichtcover, man bräuchte ja den anderen Cover dann ja gar nicht mehr.
Gibt es zum Lichtcover denn schon Neuigkeiten bzw. zu der Kaufmöglichkeit?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Kannst du was zum Store sagen? Der Einkauf soll jetzt genauso so einfach sein wie beim Kindle. Beim T2 war noch nicht so toll.
Die Implementation des Reader Store ist ganz gleich wioe beim PRS-T2.


Und gleich noch eine Frage:
Stimmt es dass der T3 eine Silbentrennung hat?
Ja, ist korrekt! Teilt allerdings auch z.T. sehr kurze Wörter ab z.B. z-um.


Beim T1 und T2 ist es nicht möglich, die Seitenrandeinstellung und die Zeilenhöhe am Gerät zu verstellen. Wurde das beim T3 nun integriert?
Geht leider nicht. Den Seitenbeschnittmodus zu verwenden, der eigentlich für PDF-Dateien gedacht ist, klappt zwar, aber das bringt höchstens ein paar mm. Kein Vergleich zu den Randeinstellungen von Kobo, Amazon oder PocketBook. Der Zeilenabstand ist gar nicht einstellbar.


Konkret würde ich gerne zum PDF-Verhalten wissen ob es schneller ist als auf dem Pocketbook Touch Lux.


Wie ist denn sonst die schnelligkeit z.b. beim Seitenumbruch etc.. im Vergleich zum Pocketbook touch lux?
Der Touch Lux ist besonders bei Reflow schneller, verfügt aber auch generell über die bessere PDF-Darstellung mit mehr Optionen.


Gibt es zum Lichtcover denn schon Neuigkeiten bzw. zu der Kaufmöglichkeit?
Noch nicht. Aktuell gibt\'s den PRS-T3 nur im Bundle mit dem normalen Cover.
 
Oben