Sony PRS-T3(S) Leucht-Cover im Test

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der Sony PRS-T3 bzw. PRS-T3S ist ganz ohne Zweifel ein toller eBook Reader. In unserem Test konnte sich das Gerät daher auch die gute Note 1,7 holen. Der eReader zeichnet sich besonders durch das kompakte Gehäuse und die gute Verarbeitung aus und die inzwischen selten gewordene Nutzung eines Infrarot-Touchscreens, der sicherstellt, dass der E-Ink Bildschirm [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Ich besitze nun schon seit ca. einem Monat diesen PRS T3S mit Lichtcover.




Der Test bestätigt meine praktische Erfahrung, somit sehr praxisorientiert. Die Bilder zur Ausleuchtung können voll und ganz bestätigt werden.


Das Angebot von Tchibo mit 70 € und dem Lichtcover bei eBooK mit 40 €, kommt man insgesamt auf 110 € für den PRS T 3S mit Lichtcover.


Tchibo bietet ihn regulär mit rund 90 € an. Plus Lichtcover von eBook, sind das dann 130 €.


LG
 
K

Karl-Otto

Guest
Von der Leselampe des T1 habe ich nach kurzer Zeit Augenschmerzen bekommen und musste die Hülle daher wieder zurückgeben. Auf ein zweites Roulette lasse ich mich nicht en.
 

Leserin Birgit

New member
Danke Chalid, für diesen ausführlichen Test. ☺


Mich als fast ausschließlicher Nachtleserin würde noch die Frage interessieren, wie sehr die Nutzung der Lampe auf den Akku geht, vielleicht hat da einer der Nutzer Erfahrung mit.


Ich habe noch den alten PRS-650 mit Leuchtcover und benötige doch sehr häufig eine neue Batterie für die Leuchte.
 
A

akula

Guest
Danke für den Test. Seit 2 Tagen bin ich im Besitz eines T3. Es fehlte mir nur noch die Beleuchtung. Dank deines Testberichts habe ich mich auch für diesen Leucht-Cover entschieden und auch bei eBook.de bestellt.


Ein kleine Tipp noch. Bei eBook.de gibt es einen Gutscheincode über 5 Euro und bei Amazone gibt es einen 10 Euro Gutschein für den Newsletteranmeldung. Somit habe ich für meinen PRS T3S mit den Leucht-Cover am 3 Dezember insgesamt 98,8 Euro inc. Versand bezahlt. Heute zahlt man mit Gutscheinen ca 118,8 Euro.
 

ebooker

New member
Was ist Amazone? Bei Amazon einen 10 Euro Gutschein für den Newsletter? Da verwechselst du wohl was, das war Tchibo...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

akula

Guest
@ ebooker: Ja du hast Recht. Ich habe es verwechselt, es sollte \\\"bei Tchibo...\\\" heißen. Danke für den Hinweis.
 
G

Gast

Guest
Danke Chalid, für diesen ausführlichen Test. ☺


Mich als fast ausschließlicher Nachtleserin würde noch die Frage interessieren, wie sehr die Nutzung der Lampe auf den Akku geht, vielleicht hat da einer der Nutzer Erfahrung mit.


Ich habe noch den alten PRS-650 mit Leuchtcover und benötige doch sehr häufig eine neue Batterie für die Leuchte.

Hallo Birgit,


in der Anleitung beziehen sich die Angaben mit der Lesezeit auf jeweils eine halbe Stunde / Tag.


Leider kann das nicht genau bestimmt werden, benutzt Du ihn nur zum lesen hält er länger. Stellst Du Bücher ein oder wechselst Du oft von Buch zu Buch, so nimmt die Lesezeit bis zum nächsten laden etwas mehr ab.


Beim dem PRS T3S ist dies jedoch nebensächlich, da er als einzigster E-Reader über eine Schnellladefunktion verfügt. Nach 3 min. Ladezeit, kannst Du wieder bis zu 800 Seiten lesen!


Liest Du sehr viel mit Unterstützung vom Leuchtcover, so kommst Du locker bis zu einer Woche und mehr hin.


LG
 
Beim dem PRS T3S ist dies jedoch nebensächlich, da er als einzigster E-Reader über eine Schnellladefunktion verfügt. Nach 3 min. Ladezeit, kannst Du wieder bis zu 800 Seiten lesen!
LG

Hat der Reader die Schnellladefunktion oder das Leuchtcover?
Das ist mir nicht ganz klar geworden und ich hab in den Beschreibungen nichts darüber gefunden. Auf dem Bild
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
sieht es so aus, als da im Deckel ein Akku sitzt und mit zwei (Druck- ?) Kontakten an den Reader geht. Man lädt wahrscheinlich beide zusammen auf?!


Für 3 min. Ladezeit hab ich mal nachgerechnet:


Wenn ich einen regulären USB-Anschluss mit 500 mA bei 5V nehme, komme ich nach 3 min. auf max 125mAh.
Wenn ich die weiße LED sehe, denke ich, dass sie bei 3.2V etwa 10mA zieht und das reicht dann (ohne Verluste an allen Ecken) für knapp 4 Stunden. In der Realität also deutlich weniger...
Wie lange leuchtet das Leuchtcover denn ohne Reader, bzw geht das Licht vor dem Reader aus?
 

JulesWDD

Active member
Die neuste die man außerhalb des Knast-Readers bekommt.

Knast Reader verstehe ich nicht ... Wenn man sich die Tests hier ansieht, gibt es eine ganze Reihe von Readern, die dem Sony zumindest ebenbürtig sind und, wenn sie eine eingebaute Beleuchtung haben, dem Sony sogar überlegen sind.
 

JulesWDD

Active member
Wenn ich mir die Bilder zu dem Testbericht ansehe, kann ich eindeutg feststellen, dass die Ausleuchtung mit diesem Leuchtcover keinem Vergleich mit einem der aktuellen Readern mit eingebauter Beleuchtung standhält. Es schaut eher aus wie mit einer 5 EURO Billig Clips Lampe beleuchtet ... peinlich. Und eigentlich schade, dass SONY das ja grds gute Gerät durch das Weglassen der eingebauten Beleuchtung so sehr abwertet.
 
S

Steffen

Guest
Jahrhunderte lang haben die Menschen mit nicht perfekter Ausleuchtung gelesen. Niemand hat gemeckert. Damals bei Kerzenschein, heute im Sofa mit einer kleinen Leselampe. Auf einmal soll das alles schlecht sein? Ein Reader soll durch fehlende integrierte Beleuchtung _ab_gewertet werden? Meine Papierbücher haben auch kein Licht. Wertet sie das ab?
 
Oben