Speicherkarte wird nicht erkannt

waldbeasal

New member
Hallo ihr Experten oder Leidgenossen,


bin ich froh, daß es dieses Forum gibt und somit vielleicht bald sogar eine Lösung für mein folgendes Problem?
:confused:

Für meinen KoboTouch habe ich mir eine 32GB Micro SDHC Karte geleistet. Leider wird diese zwar von meinem PC als KoboSD (H), nicht aber von Kobo(F) erkannt oder in Adobe Digital Editions angezeigt.
:mad:

Ich habe es schon 2x mit neu-formatieren der Karte (mit SDFformatter und der ganz langsamen version über windows) probiert.
Jetzt bin ich auch noch zurück zu den Werkeinstellungen gegangen. Aber das hat alles nix genützt! ☹
Zusätzlich möcht ich aber sicherheitshalber noch erwähnen, daß es wohl nicht am Karteneinschub liegt - weil beim Rein- und Rausdrücken der Karte auf dem Kobo schon ein kurzes Flackern (also somit Lebenszeichen) zu erkennen ist.
Falls mir jemand einen brauchbaren (und für mich als Laien verständlichen) Tip geben könnte, wäre ich UNHEIMLICH DANKBAR.🙄🙄
 

Jaden

New member
Kobo kommt nicht mit allen SD-Karten klar. Es ist möglich, dass er ausgerechnet mit der 32GB-Karte, die du hast, gar nicht klarkommen wird.


Am besten funktionieren die alten/kleinen bis zu 8GB. Da hab ich bisher noch von keinem gehört, dessen Kobo damit nicht klargekommen wäre.


Hast du denn überhaupt Bücher auf der Karte? Also, liest der Kobo die nicht aus oder hast du gar nicht erst was draufkopiert?
 

waldbeasal

New member
Erst mal gaaaanz lieben Dank Jaden, daß du mir geantwortet hast. Das freut mich riesig. Klar hab ich natürlich zuerst Bücher draufkopiert - sonst könnt ich es ja wahrscheinlich gar nicht checken, ob er die Karte erkennt. Oder würde ein Kartensymbol aufscheinen? Keine Ahnung. Es ist schon voll ärgerlich - da will man mal nicht am falschen Platz sparen, gönnt sich gleich das Maximum und dann wars erst für die Fisch.
:mad:

Dann bleibt mir wohl nix andres übrig, als mich mal bei meinen Arbeitskollegen umzuhören, ob da jemand eine kleinere hat und gewillt ist mit mir zu tauschen.
Oder was meinst du?
 

Jaden

New member
Keine Ahnung, ob man auch ohne draufkopierte Bücher die Karte checken kann oder nicht. Ich hab trotzt mehr als 500 Büchern den internen Speicher immer noch nicht voll. Eine SD-Karte hatte ich nur mal kurz ausprobiert, das war eine 2GB-Karte.


Ich würd's mal mit einer kleineren versuchen, ob's überhaupt klappt. Nicht dass was am Kobo defekt ist. Wobei ich das eher nicht glaube, aber sicher ist sicher.


In einem anderen Forum gibt es einen Thread dazu, da werden ein paar Karten genannt, die funktionieren. Vielleicht hilft dir das:


"Transcend Micro SDHC 16GB Class 2"
"San Disc SDHC 4 GB"
"2 GB Samsung"
"8 GB von Aldi"


Und Micro-SD bis 2GB sollen nie Probleme machen. Machen sie bei mir auch nicht, damit hab ich's ja probiert. 😉


Je niedriger die Klasse, desto besser. Also Klasse 2 und 4 sollten gut gehen, 6 sicher auch noch...


Die sind auch nicht so teuer. Und die anderen kannst du vllt. für eine Kamera verwenden oder ein Handy oder so. Oder wie du meintest tauschen.
 

waldbeasal

New member
So lieb von dir - vielen Dank für deine Tips. Habe eben nachgesehen: meine Karte ist auch eine von SANDisc. Heut habe ich übrigens an kobo gemailt. Bin gespannt, was die dazu sagen.
Mein interner Speicher war schon nach 1 Woche voll. Hab da jede Menge Strickhefte drauf als pdf. Die haben im Schnitt um die 20-30 MB. Klar könnt ich die notfalls mit Acrobat kleiner machen. Aber genau um mir das zu ersparen, wollt ich ja die 32GB.
Egal - ich wart jetzt mal den Montag ab. Vielleicht findet sich ja wer zum Tauschen. Weil bei meinem Ericson-Handy wüßt ich jetzt nicht wo reinstecken und wozu.
HAAA, STELL DIR VOR: eben will ich nachsehen wie meine Fotokamera heißt und dir schreiben, daß ich da ja auch nix reinstecken kann. Und was entdecke ich???? Eine 2GB Karte. Hab sie natürlich sofort ausprobieren müssen. Und tatsächlich: die bilder der Kamera zeigt mir der Kobo an. Vielen lieben Dank für den Tip. Damit kann ich ja schon mal leben.
Ich wünsche dir noch einen erholsamen Samstag Abend - und nochmals: 1000Dank!!!!:p
 

Jaden

New member
So lieb von dir - vielen Dank für deine Tips. Habe eben nachgesehen: meine Karte ist auch eine von SANDisc. Heut habe ich übrigens an kobo gemailt. Bin gespannt, was die dazu sagen.
Mein interner Speicher war schon nach 1 Woche voll. Hab da jede Menge Strickhefte drauf als pdf. Die haben im Schnitt um die 20-30 MB. Klar könnt ich die notfalls mit Acrobat kleiner machen. Aber genau um mir das zu ersparen, wollt ich ja die 32GB.

Ja, gut, PDF sind natürlich groß, und Strickanleitungen und Co., also mit Bildern, sind immer größer als ePubs. Das war mir aber auch immer zu lästig auf dem kleinen Reader, das hab ich lieber auf dem PC oder ausgedruckt, sowas. 😉


HAAA, STELL DIR VOR: eben will ich nachsehen wie meine Fotokamera heißt und dir schreiben, daß ich da ja auch nix reinstecken kann. Und was entdecke ich???? Eine 2GB Karte. Hab sie natürlich sofort ausprobieren müssen. Und tatsächlich: die bilder der Kamera zeigt mir der Kobo an. Vielen lieben Dank für den Tip. Damit kann ich ja schon mal leben.
Ich wünsche dir noch einen erholsamen Samstag Abend - und nochmals: 1000Dank!!!!:p

Hey, na, das ist doch schonmal super. Da weißt du zumindest dass es überhaupt klappt und dein Kobo keine Macke hat. 😆


Und wenn jetzt noch die 32GB von der Kamera gelesen wird, ist sie zumindest nicht umsonst angeschafft. Für den Kobo würd ich dann auch die 16GB Class 4 nicht überschreiten, dann sollte das da auch keine Probleme geben. Im Zweifelsfalls wo kaufen, wo man die auch umtauschen kann. 😉


Dir auch einen schönen Samstag Abend und ne gute Nacht gleich mit. ☺
 

waldbeasal

New member
Lieber Jaden, stell dir vor: heut hatte ich (trotz WE) schon eine Antwort von Kobo. Allerdings eine recht unbefriedigende.
:mad:
:mad:
Haben einfach die Anweisungen der üblichen kobo-manuals reinkopiert.
Denen hab ich natürlich gleich geschrieben, daß ich sie erst kontaktierte, nachdem ich ausführlich sämtliche Handbücher studiert und mich im Internet auf die Suche begeben habe. Daß ich auf einen hilfreichen Insider-Tip gehofft hätte. Ließ sie auch wissen, daß meine 2GB Karte problemlos funktioniert und daß mir nur noch die Hoffnung bleibt auf ein baldiges update, welches dieses 32GB-Karten Problem demnächst in den Griff bekommt.
Wär mir echt lieber - weil fotografieren ist nicht so meins.
Aber jetzt werd ich mich mal umsehen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, aus einer 32GB mit Formatieren eine 16GB zu machen. Oder stell ich mir da die Welt zu einfach vor??🙄🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jaden

New member
Lieber Jaden, stell dir vor: heut hatte ich (trotz WE) schon eine Antwort von Kobo. Allerdings eine recht unbefriedigende.
:mad:
:mad:
Haben einfach die Anweisungen der üblichen kobo-manuals reinkopiert.
Denen hab ich natürlich gleich geschrieben, daß ich sie erst kontaktierte, nachdem ich ausführlich sämtliche Handbücher studiert und mich im Internet auf die Suche begeben habe. Daß ich auf einen hilfreichen Insider-Tip gehofft hätte. Ließ sie auch wissen, daß meine 2GB Karte problemlos funktioniert und daß mir nur noch die Hoffnung bleibt auf ein baldiges update, welches dieses 32GB-Karten Problem demnächst in den Griff bekommt.

Das ist typisch Kobo. Die erste eMail ist meistens für die Tonne. Wenn man hartnäckig bleibt, bekommt man vielleicht Hilfe. Aber meistens ist man mit den Foren einfach besser bedient. Leider...


Darauf, dass sie das in den Griff bekommen mit den 32GB würde ich aber nicht unbedingt hoffen. Die kriegen das schon so lange nicht gebacken, es würde mich wundern, wenn es überhaupt mal klappen würde. 🙄


Wär mir echt lieber - weil fotografieren ist nicht so meins.
Aber jetzt werd ich mich mal umsehen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, aus einer 32GB mit Formatieren eine 16GB zu machen. Oder stell ich mir da die Welt zu einfach vor??🙄🙄

Ich fotografiere auch nicht allzu viel, aber naja, dann hat man jedenfalls immer Platz auf der Karte. Und so die Welt kosten die Dinger zum Glück ja auch nicht.


Umformatieren - glaube nicht, dass das so geht... ich glaube, dann frag doch lieber wirklich bei Freunden, Kollegen, Bekannten nach, ob nicht einer 16GB gegen 32GB tauschen möchte. Würde mich wundern, wenn du keinen finden würdest. :p


Noch was: was meinst du mit Klasse 4??? Sagt mir jetzt gaaaar nix, leider.

Das mit den Klassen hat was mit der Geschwindigkeit der Karte zu tun. Je höher die ist, desto schneller kann man darauf zugreifen (speichern, beschreiben). Jedenfalls in der Theorie. In der Praxis kommen manche Geräte mit zu schnellen Karten einfach nicht klar.


Aus Wikipedia:


Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s) (erst nachträglich in Version 3.0 definiert)


Bis Class (oder Klasse) 4 kommt der Kobo auf jeden Fall damit klar, wohl auch bis Klasse 6. Aber Klasse 10, das sind die modernsten, macht wohl bei einigen Probleme. Und dann noch 32GB, das klappt wohl leider nicht - was ärgerlich ist, weil's so beworben wird. Man könnte sonst auch zweimal 16GB nehmen, das kostet dann auch nicht viel mehr als 1 X 32GB - wenn man es wüsste...
 

waldbeasal

New member
Aha, wieder was dazugelernt - Dankeschön! Allerdings steht die Class wirklich auf der Card? Apropos: Um sie mal nicht zu verlieren hab ich die 32 GB karte in meinen Fotoapparat gesteckt. Der kann damit leider nicht umgehen. Hat sofort reklamiert. Egal, nehm ich eh nie her. Aber ich glaub halt deswegen wirds gar nicht so einfach werden sie zu tauschen. Gibt wahrscheinl. gar nicht sooooo viele Geräte, die mit so ner Karte umgehen können.
Daß das mit dem Umformatieren nicht geht - hab ich inzwischen auch feststellen müssen. Tja wie heißts so schön: so stellt der kleine Hansl sich die große Welt vor.
Übrigens hast du verdammt recht (wohl schon so einige Erfahrungen gemacht?)
mit der Kommunikation von Kobo: die haben heute sogar 2 x !! geschrieben. Blöderweise bin ich eben erst aus der Fa. gekommen und es ist mir echt zu hart, mich jetzt noch mit der Übersetzung zu befassen. Habs mir in die Fa. gemailt. Vielleicht komm ich ja morgen dazu - heut schau ich nur mehr, ob ich vielleicht schon seit Sonntag Lotto-Millionärin bin. :D:D Für mehr reichts echt nicht mehr.
Also lieber Jaden, falls ich was interessantes (Kobo) oder positives (Kobo/Lotto) zu berichten habe, werd ich´s dich natürlich wissen lassen.
Wünsch dir noch einen erholsamen Feierabend. ;);)
 

Jaden

New member
Aha, wieder was dazugelernt - Dankeschön! Allerdings steht die Class wirklich auf der Card?

Kommt auf die Karte an. Bei meinen älteren steht es nicht drauf, auf den Micro-SDs vielleicht auch nicht. Aber auf der Packung sollte man die Infos finden.


Apropos: Um sie mal nicht zu verlieren hab ich die 32 GB karte in meinen Fotoapparat gesteckt. Der kann damit leider nicht umgehen. Hat sofort reklamiert. Egal, nehm ich eh nie her. Aber ich glaub halt deswegen wirds gar nicht so einfach werden sie zu tauschen. Gibt wahrscheinl. gar nicht sooooo viele Geräte, die mit so ner Karte umgehen können.

Da kommt es oft drauf an, wie alt die Geräte sind. Meine Kamera kommt damit klar, die hab ich mir dieses Jahr gekauft. Ich hab aber auch Geräte, die können mit so einer Karte nicht umgehen.


Daß das mit dem Umformatieren nicht geht - hab ich inzwischen auch feststellen müssen. Tja wie heißts so schön: so stellt der kleine Hansl sich die große Welt vor.

Wäre ja auch zu einfach. 🙄


Übrigens hast du verdammt recht (wohl schon so einige Erfahrungen gemacht?) mit der Kommunikation von Kobo: die haben heute sogar 2 x !! geschrieben. Blöderweise bin ich eben erst aus der Fa. gekommen und es ist mir echt zu hart, mich jetzt noch mit der Übersetzung zu befassen. Habs mir in die Fa. gemailt. Vielleicht komm ich ja morgen dazu - heut schau ich nur mehr, ob ich vielleicht schon seit Sonntag Lotto-Millionärin bin. :D:D Für mehr reichts echt nicht mehr.
Also lieber Jaden, falls ich was interessantes (Kobo) oder positives (Kobo/Lotto) zu berichten habe, werd ich´s dich natürlich wissen lassen.
Wünsch dir noch einen erholsamen Feierabend. ;);)

Ja, mit Kobo hab ich ein wenig Erfahrung gemacht. Die gehen erstmal davon aus, dass man total ahnungslos ist - selbst wenn man denen schreibt, was man schon alles probiert hat.


Hab mal ein Buch dort gekauft, das man nicht runterladen konnte. Bis ich da dann Hilfe hatte - und die brachte mir auch leider nur das Geld zurück, nicht das Buch her. Und darauf hatte ich einen Gutschein verwendet, den bekam ich auch nicht wieder, der galt auch zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr. Bissel nervig, sowas. (Gut, dass ich das Buch nicht dringend brauchte... :p)


Ich drück die Daumen für Lotto und Kobo (und hab dir übrigens auch ne PN geschickt ;)).


Dir einen schönen Dienstag-Feierabend. ☺
 
Oben