Stellt Kobo Ende August ein 10 Zoll \"Retina\"-Tablet vor?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Tagen gab es einen Leak zum neuen Kobo eBook Reader, Codename N514. Nun gibt es Hinweise, dass Kobo sich zukünftig - zusätzlich zum Kobo Arc mit 7 Zoll - auch weiterhin auf den Tablet-Markt konzentrieren wird. Wie The Digital Reader berichtet, soll es sich bei einem in Arbeit befindlichen Tablet um ein 10 [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Die einzige Möglichkeit mit \"den Großen\" mitzuhalten, ist über den Preis. Und wenn der nicht deutlich unter dem Google Nexus 10 liegt, dann kann man da meiner Meinung nach kaum konkurrieren. Wieso sollte man zu Kobo greifen, wenn man von Samsung und Google - zwei etablierten Anbietern - ein ebenso gutes Gerät bekommt?
 

SPF30

Technikfan
ist doch völlig in ordnung, wenn kobo das geschäft ausweitet - zumindest so lange man das kerngeschäft nicht vergisst, wie b&n das gemacht hat. aber nachdem es bereits bilder vom kobo glo 2 gibt, scheint das ja kein problem zu sein. von daher: konkurrenz belebt das geschäft. ☺
 

Altschneider

New member
Mag sein, dass die Strategie dahinter ist, die Wenig- und Gelegenheitsleser abzugreifen, denen es egal ist, mit welcher App sie kaufen und lesen. Sinnvoller wäre es allerdings im Fachbuchmarkt aufzutreten, hier werden ja oft einfach die PDFs aus dem Workflow als E-Books verkauft, ebenfalls E-Paper häufig, da ist ein 10 Zöller schon angebracht. Bisher allerdings ist mir Kobo nicht als besonders stark im Fachbuch aufgefallen.
Aber sicher, ein 2. Standbein im Tablet Markt ist ja nicht schlecht, und die eine oder andere Innovation für die Lesegeräte wird wohl auch abfallen.
 

ebooker

New member
Gerade ein Wenig- oder Gelegenheitsleser würde sich nicht unbedingt ein Tablet eines E-Reader-Herstellers kaufen. Der wird auf andere Sachen achten und das Tablet für Spiele, Surfen, Videos und mehr verwenden wollen. Und wo die AndroidApp nun läuft ist auch egal. Er wird sich also anschschauen was Kobo da mehr bietet als iPad und Co.
 
Oben