Leider muss ich vor Windowstabletts eindringlich warnen. Ich hatte mir vor ca. 4 Wochen ein Lenovo Yoga2 in 8\" zugelegt weil ich auch die Druckerproblematik im Auge hatte und zudem einen PC auf welchem halt auch Win10 läuft.
Meine Erfahrung zuvor umfasst div. Android-Smartphones mit großen Displays und ein Samsung Tab A 9,7.
Als ich das Yoga bekam hat sich zuerst Win10 installiert, das war toll. Dann aber begannen die Probleme... Du bekommst im Windows Store sämtliche Apps wie es sie auch für Android gibt, nur leider sind die Win-Ableger durch die Bank zum Haare raufen. Ich spreche von den Standards wie Ebay, Facebook und Co, also die Apps die heutzutage auf nahezu jedem Tablett zu finden sein dürften.
Die Darstellungsgröße war winzig, hat man diese erhöht hat es an anderer Stelle wieder nicht gepasst. Bei FB hast du die vollständige Website, also so wie vom PC gewohnt, auf einem 8\" Bildschirm
Naja so setzte es sich fort. Für mich war somit klar das Win10 auf Tabletts nicht ausgereift ist, mit Tastatur und Maus ja aber mit reiner Gestensteuerung und touchscreen, unglaublich geduldfressend.
Nach etwa einer Woche intensivem probieren, Foren durchstöbern und ärgern habe ich das gute Stück dann wieder verkauft.
Abschließend muss ich aber erwähnen das ds Gerät an sich toll war, Bildschrim, Verarbeitung, Haptik... Leider hatte es eben für mich das falsche BS. Ein umflashen auf Android ist leider nicht möglich, bzw. es gab eine Anleitung dazu auf russich und in kyrillischer Schrift, da musste ich dann doch passen
Solltest du also ernsthaft mit einem Windows-Gerät liebäugeln probiere es aus. Nicht nur im M-Markt mal anmachen und die Demo durchlaufen lassen sondern wirklich testen...