Sci-Fi Terry Pratchett

Minigini

Active member
Mich wundert, dass er und seine Scheibenwelt bisher noch nicht erwähnt worden sind. Hier gibt es doch eine große Fangemeinde 😉
Ich habe einige seiner Bücher gelesen - manche fand ich sehr gut (Weiberregiment), mit anderen konnte ich weniger anfangen.
Gelesen habe ich bisher:

  • Alles Sense
  • Einfach Göttlich
  • Weiberregiment
  • Die ersten drei Tiffany Weh Romane


Kann sein, dass ich einen vergessen habe. Die Romane sind ziemlich skurril.
 

JulesWDD

Active member
Mich wundert, dass er und seine Scheibenwelt bisher noch nicht erwähnt worden sind. Hier gibt es doch eine große Fangemeinde 😉
Ich habe einige seiner Bücher gelesen - manche fand ich sehr gut (Weiberregiment), mit anderen konnte ich weniger anfangen.
Gelesen habe ich bisher:

  • Alles Sense
  • Einfach Göttlich
  • Weiberregiment
  • Die ersten drei Tiffany Weh Romane


Kann sein, dass ich einen vergessen habe. Die Romane sind ziemlich skurril.

Die \"Scheibenwelt Romane\" wurden schon häufig erwähnt. Aber es ist eben derzeit ein wenig unübersichtlich hier.
 

BettinaHM

Member
Na, da ist es doch praktisch, dass dieses Forum über so eine nützliche Einrichtung wie eine Suchfunktion ( sogar mit Erweiterung!) verfügt;)
Manchmal hilft das tatsächlich, um etwas den Überblick zu behalten bzw. Informationen wiederzufinden.
 

Rys

New member
Doch, so einen Thread gibt\'s schon...allerdings ist da der Name ein bissel falsch geschrieben, vielleicht findet ihn deshalb kaum einer 😉


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Die Scheibenwelt ist eine meiner liebsten Serien ☺
Von den Bücher habe ich die allermeisten gelesen (oft mehrmals) (allerdings größtenteils auf deutsch) - die letzten paar fehlen mir noch.
 

Lillian

New member
Bis auf \"Toller Dampf voraus\" habe ich alle Scheibenwelt-Romane gelesen (mehrfach) und ich liebe sie! 😆
Seine Nicht-Scheibenwelt-Romane sind ebenfalls klasse (und ebenfalls skurril). Ich empfehle da vor allem die \"Nomen-Triologie\": \"Trucker\", \"Wühler\", \"Flügel\" und \"Ein gutes Omen\". Die deutsche Übersetzung ist - wie die alten Scheibenwelt-Romane - von Andreas Brandhorst. Ich finde es sehr schade, dass man als Ebooks nur die neuen Übersetzungen bekommt - ich persönlich finde sie weniger charmant.
 

kleinerhobbit

New member
Ich lese den Terry auch echt gerne, hab aber nicht alle gelesen. Meine Lieblingsbücher sind klar, Gevatter Tod und die Märchen von der Scheibenwelt. Ein gutes Omen hab ich auch gelesen, das war auch super.


Ansonsten immer wieder mal eins. Ach, die Stadtwache mag ich auch noch gerne [emoji4]
 
H

hamlok

Guest
Ich lese den Terry auch echt gerne, hab aber nicht alle gelesen. Meine Lieblingsbücher sind klar, Gevatter Tod und die Märchen von der Scheibenwelt. Ein gutes Omen hab ich auch gelesen, das war auch super.


Ansonsten immer wieder mal eins. Ach, die Stadtwache mag ich auch noch gerne [emoji4]

Ich habe die Scheibenwelt erst spät für mich entdeckt und lese immer mal wieder einen. Das sind geniale Satiren voller witziger Einfälle und Dialoge und sie machen auch als Hörbuch einfach Spaß. Diese höre ich auch gerne mehrmals. Meist haben sie aber für mich leichte Schwächen beim Handlungsablauf, so denke ich häufig nach zwei Dritteln, jetzt könnte die Geschichte aber langsam wieder Fahrt aufnehmen.


Ich habe etwas Querbeet gelesen, mag meist die frühen Sachen etwas lieber und dort auch gerne Tod, die Stadtwache und Rincewind, kenne aber vieles auch noch nicht.
 

Minigini

Active member
Doch, so einen Thread gibt\'s schon...allerdings ist da der Name ein bissel falsch geschrieben, vielleicht findet ihn deshalb kaum einer 😉


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Die Scheibenwelt ist eine meiner liebsten Serien ☺
Von den Bücher habe ich die allermeisten gelesen (oft mehrmals) (allerdings größtenteils auf deutsch) - die letzten paar fehlen mir noch.
Ah - Danke. Ich habe nur hier im Fantasy-Forum gesucht. - ;);)
 

farbgrafik

New member
ach ja - der liebe Gevatter Tod, der in Großbuchstaben sprechen kann, es ist noch gar nicht soo lange her, dass ich in unserer Bibliothek sämtliche Bücher von ihm eins nach dem anderen verschlungen habe. Herrlich skurriler Humor und jeder Band nimmt eine Schwäche auf die Schippe, wenn ich da an den Touristen denke oder auch an \"Ab die Post\". Einfach nur schön!
 

Realfanie

New member
Oh ja, der liebe Terry und seine Welt.


Hab zu Abi-Zeiten mit ihm angefangen... Damals angefangen mit Büchern aus der Bibo, wobei ich \"Pyramiden\" angelesen hab und noch in der Bibo wieder weggestellt... Nach i-Net-Recherche erfahren, dass die Farben der Magie der Anfang waren und damit neu losgelegt. Ich sag nur: SUPER!


Zu der Zeit haben wir in Deutsch Buchvorstellungen machen müssen und ich weiß von mindestens 2 Mitschülern, die ich mit meinem Vortrag angesteckt hatte. 😉


Habe die beiden Bücher verschlungen! -> Die Farben der Magie + Das Licht der Phantasie


Mein Bruder war damals gerade beim Bund und als er mal zwischendurch nach Haus kam und ich ihm von meiner Entdeckung erzähle, holt er doch glatt den Sammelband mit genau den Büchern aus dem Rucksack. Wir haben zur selben Zeit unabhängig von einander damit begonnen.


Seither habe ich gelesen:
Die Farben der Magie + Das Licht der Phantasie
The Wee Free Men (Kleine Freie Männer)
Ab die Post + Schöne Scheine
Rollende Steine
Moving Pictures


Auf DVD oder Bluray zuhaus:
The Color of Magic
Hogfather
Ab die Post


Eigentlich wollte ich noch Die volle Wahrheit lesen, da es, so wie ich im Internet gelesen habe, zu Ab die Post + Schöne Scheine gehört und die 3 Bücher ne Trilogie bilden. Hab es aber noch nicht geschafft...
 

Realfanie

New member
Ach ja, vor 2 Wochen lief Color of Magic mal wieder im TV. Meine Mutter war allein zuhaus und hat sich den \"Fantasy-Marathon\" bis nach Mitternach angeschaut und mir anschließend ne Nachricht geschrieben: \"Ich hätte gern so\'ne Truhe mit Zauberbuch zum Geburtstag\"... 10 Minuten später kam noch ne Nachricht... \"Ne, lieber so ne kleine Schildkröten-Welt\" (nachdem die dann zum Ende des Films geschlüpft waren)


Ihre Geburtstagsfeier war letzten Samstag und hier mein Geschenk:


737a676338cbbae8850ce968d9b63240.jpg



Alles aus Knete geformt... War ja krankgeschrieben und hatte somit Zeit. 😉 Und anschließend ne Schachtel gebaut, damit die Welt heil bei ihr ankommt.
 

ekelpaket

New member
Na da hast du ihr sicher eine grosse Freude mit gemacht, wirklich toll gebastelt ☺


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

MarkusNiez

New member
Die Bücher von TP habe ich früher auch oft gerne gelesen. Fantastisch und witzig zugleich:)


Aber kann mir einer sagen, weshalb die Bücher nicht verfilmt werden? Ich kenne bislang nur eine Verfilmung. Sie konnte (meiner Meinung nach) zwar nicht an die Qualität des Buches heranreichen (aber wann ist das schon der Fall:)), und dennoch hätte ich gerne mal mehr Verfilmungen gesehen.


Wurde der Film von den Zuschauern nicht so gut aufgenommen?
 

farbgrafik

New member
ein paar sind ja verfilmt worden...aber es ist schon echt schwer, die überbordende Fantasie in Bilder zu fassen. Schon alleine, dass der Tod in Großbuchstaben sprechen kann oder der unsichtbare Hexenhut wenn dann müsste es so aufwändig wie der Herr der Ringe verfilmt werden, um gut zu sein.
 

Realfanie

New member
^^Das würde ich jetzt so nicht sagen... Die Verfilmungen sind schon sehr gut! Natürlich stellt man sich einige Dinge eventuell etwas anders vor beim Lesen, das ist aber bei jeder Literaturverfilmung so.


Schweinsgalopp, Ab die Post und Color of Magic finde ich persönlich echt gelungen!
 

Rys

New member
Ich habe noch gar keine Verfilmungen der Scheibenweltbücher geguckt. Bislang wusste ich zwar vage, dass es welche gibt, aber angesehen hatt ich bisher (bis vor eben grad bei den Trailern) noch nichts.


Soweit man das von den kurzen Ausschnitten beurteilen kann, scheinen die Filme gar nicht so schlecht gemacht zu sein.
(Zweiblum finde ich allerdings nicht besonders gut besetzt..)
Trotzdem werde ich es bei diesem kurzen Reingucken belassen und mir die Verfilmungen weiterhin NICHT anschauen.
 
Oben