TEST: PocketBook Touch Lux

ebooker

New member
Also der Sony Reader PRS T2 hat meiner Meinung das beste Display, allerdings hat er keine Beleuchtung. Ich würde evtl. noch das erscheinen des T3 und weitere neuer Reader im Herbst abwarten.


Mit PDFs soll der Pocketbook gut umgehen können, er hat auch Beleuchtung. Anmerkungen zu PDFs sollte der Pocketbook auch können. Bearbeiten von PDFs (Text ändern) kann meines Wissen kein E-Reader. A4-PDFs sind sowieso nie optimal auf einem 6-Zoll-Gerät darstelltbar


Direkt auf dem Reader Ebooks kaufen (mit DRM) geht meines Wissens nur beim T2 und beim Tolino. Beim Kindle auch, aber da kannst du sowieso nur Ebooks von Amazon kaufen. Beim Kindle ist also nichts mit "mal bei Thalia, mal bei Libri, mal bei Mayersche" bestellen.


Insgesamt denke ich dass der Touch Lux am besten zu dir passt. Aber da wird Chalid bestimmt noch was zu sagen, der kennt das Gerät ja ganz gut.
 
M

Marthiii

Guest
Herbst okay, aber die Frage stellt sich dann immer wie viel besser sind sie, preislicher Unterschied etc. *hm* Möchte auch meine Grenze von 130/140€ nicht überschreiten.


Es eilt bei mir natürlich nicht, aber juckt in den Fingern 😉


Oh sorry, meine nicht Text an sich ändern sondern eher Anmerkungen machen, was dazu schreiben, Unterstreichen/durchstreichen usw.


Das mit Kindle weiß ich ja und stört mich dementsprechend auch, da man da gar keine andere Wahl hat.


Mich stört\'s auch nicht eBooks am PC zu bestellen und dann auf den Reader zu ziehen. Nur, wenn ich die mal hier, mal da bestelle ist das dem Pocketbook doch egal oder?


Danke schon mal!
 

Krimimimi

New member
1.) Ebooks in verschiedenen Shops kaufen, wirft den Kindle Paperwhite aus dem Rennen


2. Für PDFs sollte der Reader eine PDF- Reflow- Funktion haben. Über die verfügen Sony T2 und Pocketbook Touch und Touch Lux. Die von den Pocketbooks soll angeblich besser sein


3.) kann ich leider nichts sagen, da ich so gut wie nie PDF verwende


4.) In der Sonne gut ablesbar sind alle Reader mit e-ink- Display (alle genannten). Ich persönlich würde nur noch einen Reader mit Beleuchtung kaufen


Einen mp3- Player haben Pocketbook Touch und Pocketbook Touch Lux.
Am besten erfüllen meiner Meinung nach die Pocketbook Reader deine Vorgaben. Ich würde den Touch Lux mit Beleuchtung nehmen.
 
M

Marthii

Guest
oh vielen Dank!


Kennt sich denn auch wer mit dem Tolino Shine aus? Davon die Vor-/Nachteile?
 

REDsonic

New member
So, der Touch Lux liegt mir endlich vor und kann bislang beim ersten kleinen Funktionstest voll überzeugen. Und ich bin da sehr anspruchsvoll, was auch die lange Suche nach einem guten Gerät zeigt. Textschärfe und Kontrast passen, auch die Beleuchtung ist scheinbar nicht zu dunkel. Habe schon das erste Buch aus unserer Bibliothek ausgeliehen...funktioniert, dafür habe ich ihn gekauft und es war eine gute Entscheidung. Eine Funktion, die mir kein Amazon-Gerät bieten kann.


Allerdings bin ich noch totaler Anfänger im ebook-Bereich. Weiß weder Calibre zu bedienen noch habe ich vertiefte Kenntnisse über den Zusammenhang von DRM und Adobe-ID. Die Geräte selbst sind kinderleicht zu bedienen, aber das Bespielen mit einem PC sollte ja auch einfach gemacht sein, idealerweise mit einer Art Software. Irgendwie fühlt man sich in dieser Hinsicht ein wenig allein gelassen von den Herstellern. Und dabei halte ich mich als 30jährigen für ziemlich fit mit den neuen Medien. Hierbei frage ich mich dann aber schon, wie meine Großeltern mit so einem Gerät klarkommen würden.


Eine konkrete Frage zum Touch Lux: ich habe bemerkt, dass die Blätterzone unten rechts zweigeteilt ist. Ganz unten kommt man auch zurück, darüber dann nach vorne. Das ist eigentlich echt schlau, weil man dort den Daumen gleich für beides nutzen kann, hatte mich aber zuerst irritiert. Kann man die Blätterzonen wie bei Kindle & Co. auch bei Pocketbook anpassen?
 
M

Marthiii

Guest
Vielen Dank!


REDsonic
was meinst du da mit PC und Software?
Kann ich nicht einfach den Reader anschliessen und die Datein auf den Reader packen??? oder wie soll ich das verstehen?
 
J

Jay-Z3

Guest
Hallo liebe Leser,


kann mir jemand von euch sagen bitte wie es bei dem Touch Lux mit der Einstellung der Schrift Größe ist und was als größte Schrift Größe einstellbar ist.


Vielen Dank schon mal im Voraus.


Gruß Tobias
 
L

lutz

Guest
tobi


Schriftgröße 58 (bei ebooks) ist die größte Schriftart. Du kannst entweder die Schrift vergrößern durch zoomen mit den Fingern, oder bei den Einstellungen
 

an901

New member
Funktioniert eigentlich die TexttoSpeech Funktion auch bei PDFs? Das würde für mich vielleicht doch den Ausschlag geben für Pocketbook statt Sony (vor allem wegen Licht!)
 

Krimimimi

New member
Es ist natürlich ein Unterschied, ob du ein Hörbuch anhörst mit einem \"echten\" Sprecher, oder TTS. Aber ich würde trotzdem sagen, dass Text- to- Speech schon ganz ordentlich ist, obwohl ich ehrlich gesagt noch nie länger als ein paar Minuten reingehört habe.
Auf jeden Fall ist TTS des Touch Lux eine Ecke besser als beim Vorgänger PB Touch.
 
W

Wanderer

Guest
Hallo hätte auch eine Frage zum Touch Lux:
- Können Bilder in ePub-Büchern vergrößert/gezoomt werden und wie stark?
Hintergrund: konnte die Stadtpläne von Lonely Planet auf meinem Bookeen HD Frontlight im Urlaub nicht heranzoomen - somit waren sie für mich fast wertlos - war sehr ärgerlich.


Noch eine Frage:
- Der neue Kindle soll jetzt einen Vokabeltrainer mitbringen
Gibt es sowas auch für den Touch Lux bzw. anderen eBook-Readern?
 

JulesWDD

Active member
Es ist natürlich ein Unterschied, ob du ein Hörbuch anhörst mit einem \"echten\" Sprecher, oder TTS. Aber ich würde trotzdem sagen, dass Text- to- Speech schon ganz ordentlich ist, obwohl ich ehrlich gesagt noch nie länger als ein paar Minuten reingehört habe.
Auf jeden Fall ist TTS des Touch Lux eine Ecke besser als beim Vorgänger PB Touch.

Danke für die Info ... ich kann es ja dann testen, nachdem ich beim aktuellen Gewinnspiel gewonnen habe ...
:cool:
 
P

Porthos

Guest
Beim 622 konnte ich zumindest keine Möglichkeit finden, Bilder zu vergrößern. Schon ärgerlich. Der 623 sollte sich da eigentlich nicht so sehr unterscheiden.
 
G

Gast

Guest
Was gibt es mit der neuesten Software-Version 4.3 eigentlich noch für Unterschiede zwischen dem Touch und dem Touch Lux?
 
G

Gast

Guest
Hat jemand schon herausgefunden, wie man eine Zusammenfassung eines ebooks anzeigen kann? Mein Kobo Glo kann dies, mir ist nur unbegreiflich, dass so ein essentielles Feature fehlen sollte bei einer Note von 1,3!
 
Oben